-
Ehlich, Konrad: Eine kommunikativ-pragmatische Analyse der Äußerungen Jörg Haiders zu Ariel Muzicant in der “Aschermittwochrede” am 28. Februar 2001 in Ried. In: “Dreck am Stecken”. Politik der Ausgrenzung. Hrsg.: Anton Pelinka u.a.. 2002.Ehlich, Konrad: Eine kommunikativ-pragmatische Analyse der Äußerungen Jörg Haiders zu Ariel Muzicant in der “Aschermittwochrede” am 28. Februar 2001 in Ried; in: “Dreck am Stecken”. Politik der Ausgrenzung. Hrsg.: Anton Pelinka u.a.- Wien 2002, S. 223 ff.1)
-
Zumbusch, Cornelia: Wunderwelten der Geschichte: Zum Prinzip der historistischen Einbildungskraft bei Burckhardt und Stifter. In: Ehlich, Konrad (Hrsg.): Germanistik in und für Europa, Faszination - Wissen; Texte des Münchener Germanistentages 2004. 2005.Zumbusch, Cornelia: Wunderwelten der Geschichte: Zum Prinzip der historistischen Einbildungskraft bei Burckhardt und Stifter; in: Ehlich, Konrad (Hrsg.): Germanistik in und für Europa, Faszination - Wissen; Texte des Münchener Germanistentages 2004.- Bielefeld 2005, S. 445 ff.1)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)