-
Ehrlich Franz Karl, Geolog, geb. Wels 1808, gest. 1886. Todesanzeige F. C. Ehrlichs. In: Verhandlungen der Geologischen Reichsanstalt. 1886.Ehrlich Franz Karl, Geolog, geb. Wels 1808, gest. 1886. Todesanzeige F. C. Ehrlichs. Verhandlungen der Geologischen Reichsanstalt 1886, Nr. 7, S. 151 bis 152. Nekrolog 1886, "Tages-Post" Nr. 95. (H. Commenda.)1)
-
Beneden van P. J.: Recherches sur les Squalodons. 1865.Beneden van P. J.: Recherches sur les Squalodons. Mèm. Ac. Roy. Belg. XXXV., 1865. Ueber: Squalodon Ehrlichi.1)
-
C. Ehrlich: Das Museum Francisco-Carolinum. In: Linzer Zeitung. 1872.C. Ehrlich: Das Museum Francisco-Carolinum. "Linzer Zeitung" 1872, Nr. 259,2601)
-
C. Ehrlich: Das Museum Francisco-Carolinum in Uebersicht seiner Sammlungen. 1866.C. Ehrlich: Das Museum Francisco-Carolinum in Uebersicht seiner Sammlungen. Linz, 18661)
-
C. Ehrlich: Zur Chronik des Museums Francisco-Carolinum. In: Museal-Blatt. 1844.C. Ehrlich: Zur Chronik des Museums Francisco-Carolinum. Museal-Blatt 1844, Nr. 27, 28, 321)
-
Ehrlich C.: Beiträge zur Palaeontologie und Geognosie von Oberösterreich und Salzburg. In: Jahresbericht des Museum Francisco-Carolinum. 1855.Ehrlich C., Beiträge zur Palaeontologie und Geognosie von Oberösterreich und Salzburg, Jahresbericht des Museum Francisco-Carolinum XV, 1855. 1. Fossile Cetaceenreste mit besonderer Berücksichtigung von Halianassa Collinii, H. v. M.; 2. Bericht über die im Monate August 1854 gemeinschaftlich mit Bergrath R. v. Hauer ausgeführte geognostische Forschungsreise, zwei lithographirte Tafeln.1)
-
Jbmusver 1855 015 0003 0027
/media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_1855_015_0003-0027.pdf
-
Jbmusver 1855 015 0003 0027
-
Ehrlich C.: Chronologischer Auszug aller khevenhillerischen dem durchl. Hause Oesterreich erwiesenen unterthänigsten Dienste. In: Museal-Blatt. 1844.Ehrlich C., Chronologischer Auszug aller khevenhillerischen dem durchl. Hause Oesterreich erwiesenen unterthänigsten Dienste. Museal-Blatt, 1844, Nr. 22, 23, 241)
-
Ehrlich C.: Die Ausgrabungen bei Enns. In: Linzer Zeitung. 1852.Ehrlich C., Die Ausgrabungen bei Enns, Linzer Zeitung Nr. 3, 5, 1852.1)
-
Ehrlich C.: Die fossilen Elephantenreste und deren Funde in Oberösterreich. In: Oberösterreicher Kalender. 1855.Ehrlich C., Die fossilen Elephantenreste und deren Funde in Oberösterreich, Oberösterreicher Kalender für 1855.1)
-
Ehrlich C.: Nekrolog des Franz Schneider, weiland akad. Bildhauers zu Linz, gest. 1847. 1869.Ehrlich C., Nekrolog des Franz Schneider, weiland akad. Bildhauers zu Linz, gest. 1847. Linz, 1869. Octav1)
-
Ehrlich C.: Ueber die nordöstlichen Alpen.Ehrlich C.: Ueber die nordöstlichen Alpen, S. 1l bis 20, und geogn. Wanderungen, S. 69 bis 84, sowie Hingenau. Vergl. auch VI. A., S. 59.1)
-
Ehrlich C.: Zur Genealogie des Joachim Enzmüller, Grafen von Windhaag. Des Grafen von Windhaag Heirathsverträge in den Jahren 1627 und 1661. In: Jahresbericht des Museums Francisco-Carolinum in Linz. 1856.Ehrlich C., Zur Genealogie des Joachim Enzmüller, Grafen von Windhaag. Des Grafen von Windhaag Heirathsverträge in den Jahren 1627 und 1661. XVI. Jahresbericht des Museums Francisco-Carolinum in Linz, 11. L.-B., 18561)
-
Ehrlich F. C.: Bestimmung eines im naturhistorischen Cabinete des Museums Franc.-Carol. aufgestellten Schädelfragmentes (Squ. Grateloupii). In: Museal-Blatt. 1843.Ehrlich F. C.: Bestimmung eines im naturhistorischen Cabinete des Museums Franc.-Carol. aufgestellten Schädelfragmentes (Squ. Grateloupii). Museal-Blatt 1843, Nr. 32, S. 128.1)
-
Ehrlich F. C.: Orts- und Gemeindenamen Oberösterreichs in ihrer wenigstens theilweisen Herleitung. 1859.Ehrlich F. C.: Orts- und Gemeindenamen Oberösterreichs in ihrer wenigstens theilweisen Herleitung. Ein Beitrag zur Landeskunde. Linz, "Oberösterreicher"-Kalender für 1859.1)
-
Ehrlich Fr. C.: Oberösterreich in seinen Naturverhältnissen, eine gedrängte Uebersicht derselben nach dem gegenwärtigen Standpunkte der Wissenschaft mit Benützung vorliegender Werke zusammengestellt und bearbeitet als Handbuch zur näheren Kenntniss des Landes. 1871.Ehrlich Fr. C., Oberösterreich in seinen Naturverhältnissen, eine gedrängte Uebersicht derselben nach dem gegenwärtigen Standpunkte der Wissenschaft mit Benützung vorliegender Werke zusammengestellt und bearbeitet als Handbuch zur näheren Kenntniss des Landes, Linz 1871, 160 Seiten, Octav.1)
-
Ehrlich Fr. C.: Schneider Franz, akad. Bildhauer in Linz, gest. 1847. In: Linzer Zeitung. 1869.Ehrlich Fr. C.): Schneider Franz, akad. Bildhauer in Linz, gest. 1847. „Linzer Zeitung“ 1869, Nr. 88.1)
-
Ehrlich Franz C.: Eine Fahne aus dem oberösterreichischen Bauernkriege vom Jahre 1626. In: Museal-Blatt. 1842.Ehrlich Franz C., Eine Fahne aus dem oberösterreichischen Bauernkriege vom Jahre 1626. Museal-Blatt, 1842.1)
-
Güssefeld F. L.: Charte vom Königreiche Baiern, nach seinen dermaligen Bestandtheilen und der neuesten Eintheilung in IX Kreise berichtigt im December 1810, 1:110.000. 1811.Güssefeld F. L., Charte vom Königreiche Baiern, nach seinen dermaligen Bestandtheilen und der neuesten Eintheilung in IX Kreise berichtigt im December 1810, 1:110.000, J. F. C. Ehrlich sc., Imp.-Fol., Weimar 1811. Ohne besondere Bedeutung, Erweiterung einer im Jahre 1805 von G. herausgegebenen Karte.1)
-
v. Arneth Jos.: Ueber die Ausgrabungen in Enns 1851 (das Hypocaustum). In: Linzer Zeitung. 1851.v. Arneth Jos., Ueber die Ausgrabungen in Enns 1851 (das Hypocaustum), Linzer Zeitung 1851, 20. Sept., und Ueber das 1851 entdeckte Hypocaustum und die Inschrift der Gens Barbia zu Enns, mit 7 Tafeln, Mitth. der Cent.-Comm. f. Bd., 1856, pag. 51 bis 72, ebenso Bericht der Commission, l. c. 20. Octob. von C. Ehrlich.1)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)