-
Eichinger, Monika: Die Studienbibliothek Linz in der NS-Zeit. 2009.Eichinger, Monika: Die Studienbibliothek Linz in der NS-Zeit.- Wien: Univ., Diplomarbeit 2009, 161 S.1)
-
Eichinger, Monika: Die Studienbibliothek Linz in der NS-Zeit. In: The ne(x)t generation. Das Angebot der Bibliotheken; 30. Österreichischer Bibliothekartag Graz, 15. - 18.9.2009. Hrsg.: Ute Bergner - Erhard Göbel (Schriften der Vereinigung Österreichischer. 2010.Eichinger, Monika: Die Studienbibliothek Linz in der NS-Zeit; in: The ne(x)t generation. Das Angebot der Bibliotheken; 30. Österreichischer Bibliothekartag Graz, 15. - 18.9.2009. Hrsg.: Ute Bergner - Erhard Göbel (Schriften der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen und Bibliothekare (VÖB) 7).- Graz - Feldkirch 2010, S. 260-2651)
-
Eichinger, Monika: Die Studienbibliothek Linz in der NS-Zeit. In: NS-Provenienzforschung an österreichischen Bibliotheken, Anspruch und Wirklichkeit. Hrsg.: Bruno Bauer, Christina Köstner-Pemsel, Markus Stumpf (Schriften der Vereinigung Österreichischer Bi. 2011.Eichinger, Monika: Die Studienbibliothek Linz in der NS-Zeit; in: NS-Provenienzforschung an österreichischen Bibliotheken, Anspruch und Wirklichkeit. Hrsg.: Bruno Bauer, Christina Köstner-Pemsel, Markus Stumpf (Schriften der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen und Bibliothekare (VÖB) 10).- Graz - Feldkirch 2011, S. 347-368.1)
-
Eichinger, Monika: “... völlig desorganisiert und aus ihrer Entwicklung gedrängt ...”. Die Studienbibliothek Linz in der NS-Zeit. In: Brüche und Kontinuitäten 1933-1938-1945. Fallstudien zu Verwaltung und Bibliotheken. Hrsg.: Gertrude Enderle-Burcel, Alexandra Neubauer-Czettel, Edith Stumpf-Fischer (Mitteilungen des Österr. 2013.Eichinger, Monika: “... völlig desorganisiert und aus ihrer Entwicklung gedrängt ...”. Die Studienbibliothek Linz in der NS-Zeit; in: Brüche und Kontinuitäten 1933-1938-1945. Fallstudien zu Verwaltung und Bibliotheken. Hrsg.: Gertrude Enderle-Burcel, Alexandra Neubauer-Czettel, Edith Stumpf-Fischer (Mitteilungen des Österreichischen Staatsarchivs Sonderband 12).- Wien 2013, S. 473-4851)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)