-
Ein katholisches Schicksal im Nationalsozialismus. Vor 50 Jahren kam Franz Eiersebner, Kaplan in Goisern, aufgrund seiner Geradlinigkeit mit dem Nazi-Regime in Konflikt. In: Salzkammergut-Zeitung. 1994.Ein katholisches Schicksal im Nationalsozialismus. Vor 50 Jahren kam Franz Eiersebner, Kaplan in Goisern, aufgrund seiner Geradlinigkeit mit dem Nazi-Regime in Konflikt. Salzkammergut-Zeitung Jg. 100 (1994), Nr. 40 Später Pfarrer in Pierbach, (* 1911 Roitham - ? 1969 Pierbach)1)
-
Gansinger, Ernst: Brüche und Umbrüche. Priester, die den Nazis widerstanden und dann die Kirche nicht verstanden. In: Kirchenzeitung Linz. 2005.Gansinger, Ernst: Brüche und Umbrüche. Priester, die den Nazis widerstanden und dann die Kirche nicht verstanden; in: Kirchenzeitung Linz Jg. 60 (2005), Nr. 17, S. 10. Betrifft Kooperator Franz Eiersebner in Schärding (Haft 1944/45) und Pfarrer Hermann Kagerer, Altenfelden (kurz KZ Mauthausen).1)
-
Litschel, Rudolf Walter: Oberösterreich. Land der Gegensätze und des Gleichklangs. Aufnahmen: Max Eiersebner, Erich Widder, Hans Wöhrl u. a. 1965.Litschel, Rudolf Walter: Oberösterreich. Land der Gegensätze und des Gleichklangs. Aufnahmen: Max Eiersebner, Erich Widder, Hans Wöhrl u. a. Textübertragung: Helga Diesenberger (englisch), Erika Guttenthaler (franz.) Linz 1965. 8 BL, 101 Bl. Abbildungen, 4 Bl.1)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)