-
Unterwegs in die Zukunft. Den jungen Bürgern Oberösterreichs. In: Unser Oberösterreich. 1963.Unterwegs in die Zukunft. Den jungen Bürgern Oberösterreichs. Hrsg.: Oberösterreichische Landesregierung. Schriftleitung: Sepp Käfer. Red. Mit arb.: Walter Buchberger [u. a.] Textbeitr. von Karl Bauer-Debois [u. a.] Bildbeitr. von Max Eiersebner, Paul Schütz. Linz [1963]. 127 S., 16 u. 15 S. Jungbürgerbuch. Enthält u. a.: Zwischen Inn und Enns: Unser Oberösterreich (S. 43-72).1)
-
Eiersebner, Max: Kefermarkt. Höhepunkt gotischer Schnitzkunst... Geschichte, Aussage u. Würdigung des gotischen Flügelaltares v. Kefermarkt u. d. Nachfolgewerke in St. Michael u. Waldburg. 1970.Eiersebner, Max: Kefermarkt. Höhepunkt gotischer Schnitzkunst... Geschichte, Aussage u. Würdigung des gotischen Flügelaltares v. Kefermarkt u. d. Nachfolgewerke in St. Michael u. Waldburg (Linz 1970). 10, 95 Bl. Abb.1)
-
Eiersebner, Max: OÖ. Landesmuseum. Kefermarkt, St. Michael, Waldburg. Die gotischen Flügelaltäre in 135 Lichtbildern. Ausstellung im Linzer Schloß v. 26. Juni bis Ende Oktober 1970. In: Kataloge des oberösterreichischen Landesmuseums. 1970.Eiersebner, Max: OÖ. Landesmuseum. Kefermarkt, St. Michael, Waldburg. Die gotischen Flügelaltäre in 135 Lichtbildern. Ausstellung im Linzer Schloß v. 26. Juni bis Ende Oktober 1970. - (Linz 1970) 38 S. (Katalogedes OÖ. Landesmuseums. 70)1)
-
Kastner, Otfried und Benno Ulm: Mittelalterliche Bildwerke im Oberösterreichischen Landesmuseum. Im Auftrag des Oberösterreichischen Musealvereines bearbeitet. Mit Aufnahmen von Max Eiersebner unter Mitwirkung von Alois Killingseder.. 1958.Kastner, Otfried und Benno Ulm: Mittelalterliche Bildwerke im Oberösterreichischen Landesmuseum. Im Auftrag des Oberösterreichischen Musealvereines bearbeitet. Mit Aufnahmen von Max Eiersebner unter Mitwirkung von Alois Killingseder. Linz 1958. 68 S., 60 Bl. Abbildungen.1)
-
Litschel, Rudolf Walter: Oberösterreich. Land der Gegensätze und des Gleichklangs. Aufnahmen: Max Eiersebner, Erich Widder, Hans Wöhrl u. a. 1965.Litschel, Rudolf Walter: Oberösterreich. Land der Gegensätze und des Gleichklangs. Aufnahmen: Max Eiersebner, Erich Widder, Hans Wöhrl u. a. Textübertragung: Helga Diesenberger (englisch), Erika Guttenthaler (franz.) Linz 1965. 8 BL, 101 Bl. Abbildungen, 4 Bl.1)
-
Wutzel, Otto: Das Chorherrenstift St. Florian. Text u. Zusammenstellung: Otto Wutzel. Bild: Max Eiersebner. 1971.Wutzel, Otto: Das Chorherrenstift St. Florian. Text u. Zusammenstellung: Otto Wutzel. Bild: Max Eiersebner. - Linz (1971). 31 S., 8 Taf., 73 Bl. Abb., S. 195-2111)
-
Wutzel, Otto: Oberösterreich. Land zwischen Dachstein und Böhmerwald. 1959.Wutzel, Otto: Oberösterreich. Land zwischen Dachstein und Böhmerwald. Photograph. Aufnahmen von Elli Haidinger-Fürböck, Max Eiersebner, Erich Widder. Linz 1959. 31 S., 40 S. Abbildungen, 16 Tafeln. - 2. erweiterte Auflage 1962. - 3. erweiterte Auflage 1964.1)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)