-
Altenstraßer, Christina - Peter Eigelsberger - Konstantin Putz - Lydia Thanner: Niedernhart, Juni 1946. Ein Bericht. In: Justiz und Erinnerung. Hrsg.: Verein zur Förderung justizgeschichtlicher Forschungen und Verein zur Erforschung nationalsozialistischer Gewaltverbrechen und ihrer Aufarbeitung, vormals "Rund. 2003.Altenstraßer, Christina - Peter Eigelsberger - Konstantin Putz - Lydia Thanner: Niedernhart, Juni 1946. Ein Bericht; in: Justiz und Erinnerung. Hrsg.: Verein zur Förderung justizgeschichtlicher Forschungen und Verein zur Erforschung nationalsozialistischer Gewaltverbrechen und ihrer Aufarbeitung, vormals "Rundbrief", Nr. 8, Oktober 2003, S. 6-13, online auf http://www.nachkriegsjustiz.at/service/archiv/Rb8.pdf. Betrifft "Euthanasie"-Verbrechen, v.a. an Hand eines Schreibens über Pfleger-Einvernahme; dazu dieselben u.d.T.: Niederhardt [sic!] Juni 1946 - ein Bericht; in: Heimo Halbrainer - Martin F. Polaschek (Hrsg.): Kriegsverbrecherprozesse in Österreich. Eine Bestandsaufnahme (Historische und gesellschaftspolitische Schriften des Vereins CLIO 2). - Graz 2003, S. 85-971)
-
Dohle, Oskar - Peter Eigelsberger: Camp Marcus W. Orr. "Glasenbach" als Internierungslager nach 1945. In: Schriftenreihe des Salzburger Landesarchivs 15. 2009.Dohle, Oskar - Peter Eigelsberger: Camp Marcus W. Orr. "Glasenbach" als Internierungslager nach 1945 (Schriftenreihe des Salzburger Landesarchivs 15).- Linz u.a. 2009, 440 S.; darin auch vielfach zu OÖ1)
-
Eigelsberger, Peter: "Mauthausen vor Gericht". Die österreichischen Prozesse wegen Tötungsdelikten im KZ Mauthausen und seinen Außenlagern. In: Holocaust und Kriegsverbrechen vor Gericht / Der Fall Österreich. Hrsg.: Thomas Albrich u.a. (Österreichische Justizgeschichte 1). 2006.Eigelsberger, Peter: "Mauthausen vor Gericht". Die österreichischen Prozesse wegen Tötungsdelikten im KZ Mauthausen und seinen Außenlagern; in: Holocaust und Kriegsverbrechen vor Gericht / Der Fall Österreich. Hrsg.: Thomas Albrich u.a. (Österreichische Justizgeschichte 1). - Innsbruck u.a. 2006, S. 198-2281)
-
Eigelsberger, Peter: Das Personal der Tötungsanstalt Hartheim vor dem Volksgericht Linz. In: Rohrbach, Philipp - Florian Schwanninger (Hrsg.): Beyond Hartheim. Täterinnen und Täter im Kontext von 'Aktion T4' und 'Aktion Reinhard' (Historische Texte des Lern- und Gedenkorts Schloss Hartheim 3). 2019.Eigelsberger, Peter: Das Personal der Tötungsanstalt Hartheim vor dem Volksgericht Linz; in: Rohrbach, Philipp - Florian Schwanninger (Hrsg.): Beyond Hartheim. Täterinnen und Täter im Kontext von 'Aktion T4' und 'Aktion Reinhard' (Historische Texte des Lern- und Gedenkorts Schloss Hartheim 3).- Innsbruck - Wien - Bozen 2019, S. 117-1341)
-
Eigelsberger, Peter: Die Pyramiden von Hartheim und "Ich fühle mich nicht schuldig". Zwei Schatzkarten für die Forschung. In: Zeillinger, Gerhard (Hrsg.): Porträt Walter Kohl (Die Rampe - Hefte für Literatur 2019, H. 3). 2019.Eigelsberger, Peter: Die Pyramiden von Hartheim und "Ich fühle mich nicht schuldig". Zwei Schatzkarten für die Forschung; in: Zeillinger, Gerhard (Hrsg.): Porträt Walter Kohl (Die Rampe - Hefte für Literatur 2019, H. 3).- Linz 2019, S. 47-54, über die Mordanstalt Schloss Hartheim bzw. Georg Renno, dazu ebd. S. 72 faksimiliertes Antwortschreiben Georg Rennos auf eine Interviewanfrage 1997 (mit Gespräch einverstanden)1)
-
Eigelsberger, Peter: Eigentumsdelikte im späten 18. Jahrhundert. Untersuchungen zur Kriminalität im Raum Freistadt. 2002.Eigelsberger, Peter: Eigentumsdelikte im späten 18. Jahrhundert. Untersuchungen zur Kriminalität im Raum Freistadt.- Diplomarb. Wien 2002. 148 Bl.1)
-
Peter Eigelsberger nach Vorarbeiten von Oskar Dohle: Salzburg als Teil von Oberösterreich (1816-1849). Salzburger Archivalien in den Beständen des Oberösterreichischen Landesarchivs. In: Schriftenreihe des Archivs der Stadt Salzburg 33) (Schriftenreihe des Archivs der Erzdiözese Salzburg 10. 2012.Salzburg als Teil von Oberösterreich (1816-1849). Salzburger Archivalien in den Beständen des Oberösterreichischen Landesarchivs, zusammengestellt von Peter Eigelsberger nach Vorarbeiten von Oskar Dohle (Schriftenreihe des Salzburger Landesarchivs 18) (Schriftenreihe des Archivs der Stadt Salzburg 33) (Schriftenreihe des Archivs der Erzdiözese Salzburg 10).- Salzburg 2012, 270 S.; darin Oskar Dohle - Peter F. Kramml - Thomas Mitterecker: Die Salzburger Akten im Oberösterreichischen Landesarchiv,S. 5-61)
-
Pfistermüller, Sandra - Peter Eigelsberger - Franz Scharf: NS-Justiz in Wels. In: Nationalsozialismus in Wels, Bd. 3, Hrsg: Stadt Wels. 2015.Pfistermüller, Sandra - Peter Eigelsberger - Franz Scharf: NS-Justiz in Wels; in: Nationalsozialismus in Wels, Bd. 3, Hrsg: Stadt Wels.- Wels 2015, S. 169-2261)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)