-
Ehrendomherr Johann Steinbock gestorben. In: Amtsblatt der Stadt Steyr. 2004.Ehrendomherr Johann Steinbock gestorben; in: Amtsblatt der Stadt Steyr 2004, Nr. 6, S. 13. Geb. 1909 St. Agatha, 1942-45 KZ Dachau; 1951-86 Stadtpfarrer in Steyr1)
-
Geschnitztes Steinbockhorn. In: Sonderschau im Dommuseum zu Salzburg. 1990.Geschnitztes Steinbockhorn. Hrsg.: Johannes Neuhardt- Salzburg 1990. 200 S. (Sonderschau im Dommuseum zu Salzburg 14) Darin oö. Belange; speziell im Katalog Nr. 51-55: Arbeiten aus Steyr1)
-
Einböck, Johann: Bauhoforganisation und Kommunaltraktor Taiskirchen. 2005.Einböck, Johann: Bauhoforganisation und Kommunaltraktor Taiskirchen. Diplomarb. Akad. f. kommunales Management ca. 20051)
-
Steinbock, Friedrich: Johannes Stabius, Astronom, Geschichtsschreiber und Geograph. Einer der bedeutendsten Söhne der Stadt Steyr. In: Veröffentlichungen des Kulturamtes der Stadt Steyr. 1955.Steinbock, Friedrich: Johannes Stabius, Astronom, Geschichtsschreiber und Geograph. Einer der bedeutendsten Söhne der Stadt Steyr. Veröffentlichungen des Kulturamtes der Stadt Steyr. H. 15 (1955) S. 38-42.1)
-
Steinbock, Johann: Das Ende von Dachau. 1995.Steinbock, Johann: Das Ende von Dachau. - Steyr 1995. 70 S. Bericht der Befreiung aus dem Konzentrationslager Dachau des ehemaligen Stadtpfarrers von Steyr und Ehrendomherren (* 1909 St. Agatha)1)
-
Steinbock, Johann: Vorlesehalle Steyr feiert Jubiläum. In: Steyrer Zeitung. 1987.Steinbock, Johann: Vorlesehalle Steyr feiert Jubiläum. Steyrer Zeitung Jg. 112 (1987) Nr. 48 Volksbücherei, gegründet 19051)
-
Zeiger, Franz: Die mit Tränen säen ... Johann Steinbock (* 22.6.1909) - als Priester und Österreicher im Konzentrationslager Dachau (vom Jänner 1942 bis zur Befreiung im April 1945). 1994.Zeiger, Franz: Die mit Tränen säen ... Johann Steinbock (* 22.6.1909) - als Priester und Österreicher im Konzentrationslager Dachau (vom Jänner 1942 bis zur Befreiung im April 1945). - Diplomarb. Kathol.-Theol. Hochschule Linz 1994. IV, 152 Bl. (maschinschr.) Ehemaliger Stadtpfarrer von Steyr, Ehrendomherr (* 1909 St. Agatha)1)
-
Zeiger, Franz: Die mit Tränen säen Johann Steinbock - Priester in Dachau. 2004.Zeiger, Franz: Die mit Tränen säen Johann Steinbock - Priester in Dachau. - Linz 2004, 151 S. Druckfassung einer Diplomarb. an der Kath.-Theolog. Privatuniv. Linz von 1996 J. Steinbock: geb. 1908 St. Agatha, ab 1932 Seelsorger Waldhausen u.a., 1942-45 KZ Dachau, 1951-81 Stadtpfarrer in Steyr, gest. 2004; vgl. auch etwa Nachruf im Amtsblatt der Stadt Steyr Juni 2004, S. 131)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)