-
Eiselt, Franz: Bauer, Ritter, Raubersmann. Die tragische Geschichte des Bauernburschen Helmbrecht. Nach der mittelalterlichen Verserzählung von Wernher dem Gärtner frei nacherzählt in der Mundart des Jogellandes. 1993.Eiselt, Franz: Bauer, Ritter, Raubersmann. Die tragische Geschichte des Bauernburschen Helmbrecht. Nach der mittelalterlichen Verserzählung von Wernher dem Gärtner frei nacherzählt in der Mundart des Jogellandes. Textbd.-Kompaktkassette.- Graz 19931)
-
Maier, Franz: Der gegeißelte Heiland von der Wies in Treubach. In: Das Bundwerk. Schriftenreihe des Innviertler Kulturkreises. 2003.Maier, Franz: Der gegeißelte Heiland von der Wies in Treubach; in: Das Bundwerk. Schriftenreihe des Innviertler Kulturkreises H. 18, 2003, S. 52-55 Betrifft Spendeneinnahmen durch Wallfahrt1)
-
Steinbauer, Bernd: Schlintsgäu aus dem Jogelland. Franz Eiselts Nacherzählung des Helmbrecht in oststeirischer Mundart. In: De consolatione philologiae. Studies in honor of Evelyn S. Firchow. 2000.Steinbauer, Bernd: "Schlintsgäu" aus dem Jogelland. Franz Eiselts Nacherzählung des "Helmbrecht" in oststeirischer Mundart. In: De consolatione philologiae. Studies in honor of Evelyn S. Firchow. Ed. by Anna Grotans u. a. (Göppingen 2000), S. 397-4061)
-
Wernher der Gärtner: "Helmbrecht". Die Beiträge des Helmbrecht-Symposions in Burghausen 2001. 2001.Wernher der Gärtner: "Helmbrecht". Die Beiträge des Helmbrecht-Symposions in Burghausen 2001. Hrsg.: Theodor Nolte - Tobias Schneider. - Stuttgart 2001, 119 S.; darin Fritz Peter Knapp: Standesverräter und Heimatverächter in der bayerisch-österreichischen Literatur des Spätmittelalters, 9 ff.; Hannes Kästner: "Fride und Reht" im "Helmbrecht". Wernhers Maere im Kontext zeitgenössischer Franziskanischer Gesellschafts- und Ordnungsvorstellungen, 25 ff.; Ulrich Seelbach: Hildemar und Helmbrecht: Intertextuelle Bezüge des Helmbrecht zu den Liedern Neidhards, 45 ff.; Bernd Steinbauer: Schlintsgäu aus dem Jogelland. Franz Eiselts Nacherzählung des "Helmbrecht" in oststeirischer Mundart, 71 ff.; Ulrich Seelbach: Bibliographie zu Wernher der Gärtner, 83 ff.1)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)