- 
  Aescht, Erna: Ist Sammeln noch zeitgemäß. In: Kulturbericht Thema: Naturwissenschaftliche Museumslandschaft Oberösterreichs, in Zusammenarbeit mit dem oö. Museumsverbund. Red.: Elisabeth Mayr-Kern. Inhaltl. Konzeption: Oö. Museumsverbun. 2007.Aescht, Erna: Ist Sammeln noch zeitgemäß?; in: Kulturbericht Thema: Naturwissenschaftliche Museumslandschaft Oberösterreichs, in Zusammenarbeit mit dem oö. Museumsverbund. Red.: Elisabeth Mayr-Kern. Inhaltl. Konzeption: Oö. Museumsverbund, Thomas Jerger (Kulturbericht Oberösterreich 61, 2007, Themenheft). - Linz 2007, S. 81)
 - 
  Baumgartner, Franz: Red.: Elisabeth Mayr-Kern. Inhaltl. Konzeption: Oö. Museumsverbund, Thomas Jerger: Naturkundliche Schulsammlung am Bischöflichen Gymnasium Petrinum. In: Kulturbericht Thema: Naturwissenschaftliche Museumslandschaft Oberösterreichs, Kulturbericht Oberösterreich Themenheft. 2007.Baumgartner, Franz: Naturkundliche Schulsammlung am Bischöflichen Gymnasium Petrinum; in: Kulturbericht Thema: Naturwissenschaftliche Museumslandschaft Oberösterreichs, in Zusammenarbeit mit dem oö. Museumsverbund. Red.: Elisabeth Mayr-Kern. Inhaltl. Konzeption: Oö. Museumsverbund, Thomas Jerger (Kulturbericht Oberösterreich 61, 2007, Themenheft). - Linz 2007, S. 9;1)
 - 
  Elisabeth Mayr-Kern - Thomas Jerger: Kulturbericht Thema: Naturwissenschaftliche Museumslandschaft Oberösterreichs, in Zusammenarbeit mit dem oö. Museumsverbund. In: Kulturbericht Oberösterreich, Themenheft. 2007.Kulturbericht Thema: Naturwissenschaftliche Museumslandschaft Oberösterreichs, in Zusammenarbeit mit dem oö. Museumsverbund. Red.: Elisabeth Mayr-Kern. Inhaltl. Konzeption: Oö. Museumsverbund, Thomas Jerger (Kulturbericht Oberösterreich 61, 2007, Themenheft). - Linz 2007, 17 S. (s. dazu Einzelbeiträge)1)
 - 
  Elisabeth Mayr-Kern. Inhaltl. Konzeption: Oö. Museumsverbund, Thomas Jerger, Roman Sandgruber: Kulturbericht Thema: Oberösterreichs Technische Museumslandschaft, in Zusammenarbeit mit dem oö. Museumsverbund. 2006.Kulturbericht Thema: Oberösterreichs Technische Museumslandschaft, in Zusammenarbeit mit dem oö. Museumsverbund. Red.: Elisabeth Mayr-Kern. Inhaltl. Konzeption: Oö. Museumsverbund, Thomas Jerger (Kulturbericht Oberösterreich 60, 2006, Themenheft). - Linz 2006, 24 S.; darin allg. Roman Sandgruber: Technik als Museumsthema, S. 31)
 - 
  Gusenleitner, Fritz: Naturwissenschaftliche Arbeitsgemeinschaften. In: Kulturbericht Thema: Naturwissenschaftliche Museumslandschaft Oberösterreichs, in Zusammenarbeit mit dem oö. Museumsverbund. Red.: Elisabeth Mayr-Kern. Inhaltl. Konzeption: Oö. Museumsverbun. 2007.Gusenleitner, Fritz: Naturwissenschaftliche Arbeitsgemeinschaften; in: Kulturbericht Thema: Naturwissenschaftliche Museumslandschaft Oberösterreichs, in Zusammenarbeit mit dem oö. Museumsverbund. Red.: Elisabeth Mayr-Kern. Inhaltl. Konzeption: Oö. Museumsverbund, Thomas Jerger (Kulturbericht Oberösterreich 61, 2007, Themenheft). - Linz 2007, S.10;1)
 - 
  Jerger, Thomas: Oberösterreichs naturkundliche Museumslandschaft. In: Kulturbericht Thema: Naturwissenschaftliche Museumslandschaft Oberösterreichs, in Zusammenarbeit mit dem oö. Museumsverbund. Red.: Elisabeth Mayr-Kern. Inhaltl. Konzeption: Oö. Museumsverbun. 2007.Jerger, Thomas: Oberösterreichs naturkundliche Museumslandschaft; in: Kulturbericht Thema: Naturwissenschaftliche Museumslandschaft Oberösterreichs, in Zusammenarbeit mit dem oö. Museumsverbund. Red.: Elisabeth Mayr-Kern. Inhaltl. Konzeption: Oö. Museumsverbund, Thomas Jerger (Kulturbericht Oberösterreich 61, 2007, Themenheft). - Linz 2007, S. 4-5;1)
 - 
  Kotschwar, Sandra Red.: Elisabeth Mayr-Kern. Inhaltl. Konzeption: Oö. Museumsverbund, Thomas Jerger : Naturvermittlung im Biologiezentrum. In: Kulturbericht Thema: Naturwissenschaftliche Museumslandschaft Oberösterreichs, Kulturbericht Oberösterreich Themenheft. 2007.Kotschwar, Sandra: Naturvermittlung im Biologiezentrum; in: Kulturbericht Thema: Naturwissenschaftliche Museumslandschaft Oberösterreichs, in Zusammenarbeit mit dem oö. Museumsverbund. Red.: Elisabeth Mayr-Kern. Inhaltl. Konzeption: Oö. Museumsverbund, Thomas Jerger (Kulturbericht Oberösterreich 61, 2007, Themenheft). - Linz 2007, S. 11;1)
 - 
  Kraml, Amand; Red.: Elisabeth Mayr-Kern. Inhaltl. Konzeption: Oö. Museumsverbund, Thomas Jerger : Die Sternwarte Kremsmünster. In: Kulturbericht Thema: Naturwissenschaftliche Museumslandschaft Oberösterreichs, in Zusammenarbeit mit dem oö. Museumsverbund. Red.: Elisabeth Mayr-Kern. Inhaltl. Konzeption: Oö. Museumsverbun. 2007.Kraml, Amand: Die Sternwarte Kremsmünster; in: Kulturbericht Thema: Naturwissenschaftliche Museumslandschaft Oberösterreichs, in Zusammenarbeit mit dem oö. Museumsverbund. Red.: Elisabeth Mayr-Kern. Inhaltl. Konzeption: Oö. Museumsverbund, Thomas Jerger (Kulturbericht Oberösterreich 61, 2007, Themenheft). - Linz 2007, S. 12;1)
 - 
  Malicky, Michael: Zobodat im Spiegel der technischen Entwicklung von Rechneranlagen 1972-2005. In: Technik. Gesammelte Aspekte des Fortschritts. Katalog zur Ausstellung "Technik. Entdecke eine Sammlung" der Oberösterreichischen Landesmuseen im Schlossmuseum Linz vom 21.6.2006 bis 7.1.2007. 2006.Malicky, Michael: Zobodat im Spiegel der technischen Entwicklung von Rechneranlagen 1972-2005; in: Technik. Gesammelte Aspekte des Fortschritts. Katalog zur Ausstellung "Technik. Entdecke eine Sammlung" der Oberösterreichischen Landesmuseen im Schlossmuseum Linz vom 21.6.2006 bis 7.1.2007. Hrsg.: Ute Streitt - Magdalena Wieser (Kataloge der Oberösterreichischen Landesmuseen Neue Serie 39). - Weitra 2006, S. 383-389 (mit Beispielen aus der OÖLM-Sammlung; davor allgemeiner Franz Pichler: Der Computer - die multifunktionale Wundermaschine. Gedanken zur Geschichte und zur Funktionsweise, S. 377-381; dazu auch etwa ds.: Die biogeografische Datenbank ZOBODAT; in: Kulturbericht Thema: Naturwissenschaftliche Museumslandschaft Oberösterreichs, in Zusammenarbeit mit dem oö. Museumsverbund. Red.: Elisabeth Mayr-Kern. Inhaltl. Konzeption: Oö. Museumsverbund, Thomas Jerger (Kulturbericht Oberösterreich 61, 2007, Themenheft). - Linz 2007, S. 13 (seit 1994 betrieben am Biologiezentrum der oö. Landesmuseen, mit Vorgeschichte ab 1972 / Johannes Kepler Universität)1)
 - 
  Oberösterreichs naturkundliche Museumslandschaft: Über die Bedeutung von Naturmuseen. In: Kulturbericht Thema: Naturwissenschaftliche Museumslandschaft Oberösterreichs, in Zusammenarbeit mit dem oö. Museumsverbund. Red.: Elisabeth Mayr-Kern. Inhaltl. Konzeption: Oö. Museumsverbun. 2007.Aubrecht, Gerhard: Über die Bedeutung von Naturmuseen; in: Kulturbericht Thema: Naturwissenschaftliche Museumslandschaft Oberösterreichs, in Zusammenarbeit mit dem oö. Museumsverbund. Red.: Elisabeth Mayr-Kern. Inhaltl. Konzeption: Oö. Museumsverbund, Thomas Jerger (Kulturbericht Oberösterreich 61, 2007, Themenheft). - Linz 2007, S. 6-7;1)
 - 
  Pfosser, Martin: Die Bedeutung botanischer Lebendsammlungen. In: Kulturbericht Thema: Naturwissenschaftliche Museumslandschaft Oberösterreichs, in Zusammenarbeit mit dem oö. Museumsverbund. Red.: Elisabeth Mayr-Kern. Inhaltl. Konzeption: Oö. Museumsverbun. 2007.Pfosser, Martin: Die Bedeutung botanischer Lebendsammlungen; in: Kulturbericht Thema: Naturwissenschaftliche Museumslandschaft Oberösterreichs, in Zusammenarbeit mit dem oö. Museumsverbund. Red.: Elisabeth Mayr-Kern. Inhaltl. Konzeption: Oö. Museumsverbund, Thomas Jerger (Kulturbericht Oberösterreich 61, 2007, Themenheft). - Linz 2007, S. 14;1)
 - 
  Priemetzhofer, Franz: Red.: Elisabeth Mayr-Kern. Inhaltl. Konzeption: Oö. Museumsverbund, Thomas Jerger: Über die biologische Sammlung am Gymnasium Freistadt. In: Kulturbericht Thema: Naturwissenschaftliche Museumslandschaft Oberösterreichs, Kulturbericht Oberösterreich Themenheft. 2007.Priemetzhofer, Franz: Über die biologische Sammlung am Gymnasium Freistadt; in: Kulturbericht Thema: Naturwissenschaftliche Museumslandschaft Oberösterreichs, in Zusammenarbeit mit dem oö. Museumsverbund. Red.: Elisabeth Mayr-Kern. Inhaltl. Konzeption: Oö. Museumsverbund, Thomas Jerger (Kulturbericht Oberösterreich 61, 2007, Themenheft). - Linz 2007, S. 15;1)
 - 
  Pühringer, Josef: Pühringer, Josef. In: Kulturbericht Thema: Naturwissenschaftliche Museumslandschaft Oberösterreichs, in Zusammenarbeit mit dem oö. Museumsverbund. Red.: Elisabeth Mayr-Kern. Inhaltl. Konzeption: Oö. Museumsverbun. 2007.Pühringer, Josef: Naturwissenschaftliche Museumslandschaft Oberösterreich; in: Kulturbericht Thema: Naturwissenschaftliche Museumslandschaft Oberösterreichs, in Zusammenarbeit mit dem oö. Museumsverbund. Red.: Elisabeth Mayr-Kern. Inhaltl. Konzeption: Oö. Museumsverbund, Thomas Jerger (Kulturbericht Oberösterreich 61, 2007, Themenheft). - Linz 2007, S. (3);1)
 - 
  Stephan Weigl: Tierpräparation im Museum. In: Kulturbericht Thema: Naturwissenschaftliche Museumslandschaft Oberösterreichs, in Zusammenarbeit mit dem oö. Museumsverbund. Red.: Elisabeth Mayr-Kern. Inhaltl. Konzeption: Oö. Museumsverbun. 2007.Stephan Weigl: Tierpräparation im Museum; in: Kulturbericht Thema: Naturwissenschaftliche Museumslandschaft Oberösterreichs, in Zusammenarbeit mit dem oö. Museumsverbund. Red.: Elisabeth Mayr-Kern. Inhaltl. Konzeption: Oö. Museumsverbund, Thomas Jerger (Kulturbericht Oberösterreich 61, 2007, Themenheft). - Linz 2007, S.17;1)
 - 
  Weigl, Stephan Red.: Elisabeth Mayr-Kern. Inhaltl. Konzeption: Oö. Museumsverbund, Thomas Jerger: Biologische Ausstellungen der Oö. Landesmuseen. In: Kulturbericht Thema: Naturwissenschaftliche Museumslandschaft Oberösterreichs, Kulturbericht Oberösterreich Themenheft. 2007.Weigl, Stephan: Biologische Ausstellungen der Oö. Landesmuseen; in: Kulturbericht Thema: Naturwissenschaftliche Museumslandschaft Oberösterreichs, in Zusammenarbeit mit dem oö. Museumsverbund. Red.: Elisabeth Mayr-Kern. Inhaltl. Konzeption: Oö. Museumsverbund, Thomas Jerger (Kulturbericht Oberösterreich 61, 2007, Themenheft). - Linz 2007, S. 16;1)
 
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
            geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)