-
Kulturelles Erbe in einer digitalen Welt. OÖ. Landesbibliothek. Katalog zur Eröffnungsausstellung vom 5.7.-30.9.1999. In: Schriftenreihe der OÖ. Landesbibliothek. 1999.Kulturelles Erbe in einer digitalen Welt. OÖ. Landesbibliothek. Katalog zur Eröffnungsausstellung vom 5.7.-30.9.1999. Red.: Rudolf Lindpointner. Mitarb.: Christian Enichlmayr, Gerhard Winkler. - Linz 1999. 96 S. (Schriftenreihe der OÖ. Landesbibliothek)1)
-
Wer und was in Linz. 2004.Wer und was in Linz. Hrsg.: Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare. Red.: Christian Enichlmayr. Informationsbroschüre zum 8. Österreichischen Bibliothekartag DesignCenter und Ursulinenhof, 21. - 25. September 2004. - Bregenz 2004, 221 S.1)
-
Enichlmayr, Christian: Andauernde Spurensuche. Provenienzforschung in der Oberösterreichischen Landesbibliothek. In: Medien & Zeit. Kommunikation in Vergangenheit und Gegenwart. 2004.Enichlmayr, Christian: Andauernde Spurensuche. Provenienzforschung in der Oberösterreichischen Landesbibliothek; in: Medien & Zeit. Kommunikation in Vergangenheit und Gegenwart 2004, H. 4, S. 44-47; online verfügbar über http://medienundzeit.at via "Archiv"1)
-
Enichlmayr, Christian: Bibliothekserweiterung in den engen Grenzen von Raum, Geld und Denkmalschutz. Am Beispiel der Oberösterreichischen Landesbibliothek. In: Wa(h)re Information, 29. Österreichischer Bibliothekartag Bregenz, 19. - 23.9. 2006. Hrsg.: Harald Weigel (Schriften der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen und Bibliothekare (VÖB. 2007.Enichlmayr, Christian: Bibliothekserweiterung in den engen Grenzen von Raum, Geld und Denkmalschutz. Am Beispiel der Oberösterreichischen Landesbibliothek; in: Wa(h)re Information, 29. Österreichischer Bibliothekartag Bregenz, 19. - 23.9. 2006. Hrsg.: Harald Weigel (Schriften der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen und Bibliothekare (VÖB) 2).- Graz u.a. 2007, S. 25 ff.1)
-
Enichlmayr, Christian: Die neue Oö. Landesbibliothek nach Sanierung und Erweiterung. In: Mitteilungen der Vereinigung österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare. 2010.Enichlmayr, Christian: Die neue Oö. Landesbibliothek nach Sanierung und Erweiterung; in: Mitteilungen der Vereinigung österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare 63, 2010, H. 1/2, S. 93-1061)
-
Enichlmayr, Christian: Die Oberösterreichische Landesbibliothek. Sanierung und Erweiterung der ältesten öffentlichen Bibliothek Österreichs. In: Büchereiperspektiven 2/08 (2008). 2008.Enichlmayr, Christian: Die Oberösterreichische Landesbibliothek. Sanierung und Erweiterung der ältesten öffentlichen Bibliothek Österreichs; in: Büchereiperspektiven 2/08 (2008), S. 20-21 (im Heftabschnitt “Bibliotheksland Oberösterreich”; Referat am Internationalen Bibliothekskongress “Architektur des Geistes. Bibliotheksbauten in Österreich und den Nachbarländern (in Verbindung mit der 34. Generalversammlung des BVÖ) vom 14.-16.5.2008 im Linzer Design-Center; online auf http://www.publikationen.bvoe.at/perspektiven/bp2_08/s18-s21.pdf1)
-
Enichlmayr, Christian: Digitalisierung des kulturellen Erbes. Initiativen der OÖ. Landesbibliothek. In: OPAC Bibliotheken in Oberösterreich daten - informationen - berichte. 2012.Enichlmayr, Christian: Digitalisierung des kulturellen Erbes. Initiativen der OÖ. Landesbibliothek; in: OPAC Bibliotheken in Oberösterreich daten - informationen - berichte 2012, Nr. 2, S. 20-21; online verfügbar über http://www.dioezese-linz.at/site/bibliotheken/home via "OPAC"1)
-
Enichlmayr, Christian: Einfach mehr Wissen. E-Books, Fachartikel und Online-Datenbanken für Studium und Praxis. In: OPAC Bibliotheken in Oberösterreich daten - informationen - berichte. 2013.Enichlmayr, Christian: Einfach mehr Wissen. E-Books, Fachartikel und Online-Datenbanken für Studium und Praxis; in: OPAC Bibliotheken in Oberösterreich daten - informationen - berichte 2013, Nr. 3, S. 20-21; über die Situation in der Oö. Landesbibliothek; online verfügbar über http://www.dioezese-linz.at/site/bibliotheken/home via "OPAC"1)
-
Enichlmayr, Christian: Entzogene Bücher aus der "Alumnats-Bibliothek" des Priesterseminars restituiert. In: OPAC Bibliotheken in Oberösterreich daten - informationen - berichte. 2013.Enichlmayr, Christian: Entzogene Bücher aus der "Alumnats-Bibliothek" des Priesterseminars restituiert; in: OPAC Bibliotheken in Oberösterreich daten - informationen - berichte 2013, Nr. 2, 20-21; betrifft 153 während der NS-Zeit an die Linzer Studienbibliothek (spätere Oö. Landesbibliothek) gelangte Bücher; online verfügbar über http://www.dioezese-linz.at/site/bibliotheken/home via "OPAC"1)
-
Enichlmayr, Christian: Info - Landesbibliothek OÖ. Wiedereröffnung der Oö. Landesbibliothek. In: OPAC Online. 2009.Enichlmayr, Christian: Info - Landesbibliothek OÖ. Wiedereröffnung der Oö. Landesbibliothek; in: OPAC Online November 2009 [Nachfolgeperiodikum zu Bibliotheck Online], online verfügbar via http://www.dioezese-linz.at/redsys/index.php?page_new=122061)
-
Enichlmayr, Christian: Info - Landesbibliothek. Ausstellung "aussichtsreich". Neue Seherlebnisse aus 'anno dazumal. In: opac online. 2010.Enichlmayr, Christian: Info - Landesbibliothek. Ausstellung "aussichtsreich". Neue Seherlebnisse aus 'anno dazumal'; in: opac online, Ausgabe Juni 2010, online verfügbar über http://www.dioezese-linz.at/redsys/index.php?page_new=122061)
-
Enichlmayr, Christian: info - Landesbibliothek. Digitalisierung des kulturellen Erbes. Initiativen der OÖ. Landesbibliothek. In: OPAC Online. 2012.Enichlmayr, Christian: info - Landesbibliothek. Digitalisierung des kulturellen Erbes. Initiativen der OÖ. Landesbibliothek; in: OPAC Online Juni 2012 [Nachfolgeperiodikum zu Bibliotheck Online], online verfügbar via http://www.dioezese-linz.at/redsys/index.php?page_new=122061)
-
Enichlmayr, Christian: info - Landesbibliothek. Kultur-natur-Portal Oberösterreich im Netz seit 1. März 2011. In: opac online. 2011.Enichlmayr, Christian: info - Landesbibliothek. Kultur-natur-Portal Oberösterreich im Netz seit 1. März 2011; in: opac online, Ausgabe Juni 2011, online verfügbar über http://www.dioezese-linz.at/redsys/index.php?page_new=12206 (über die Website www.natur-kultur-oberoesterreich.at)1)
-
Enichlmayr, Christian: info - Landesbibliothek. Oö. Landesbibliothek: Bilanz 2010. In: opac online. 2011.Enichlmayr, Christian: info - Landesbibliothek. Oö. Landesbibliothek: Bilanz 2010; in: opac online, Ausgabe Februar 2011, online verfügbar über http://www.dioezese-linz.at/redsys/index.php?page_new=122061)
-
Enichlmayr, Christian: OÖ. Landesbibliothek braucht neues Innenleben. In: Eurojournal Pyhrn-Eisenwurzen. 1999.Enichlmayr, Christian: OÖ. Landesbibliothek braucht neues Innenleben. Eurojournal Pyhrn-Eisenwurzen Jg. 1 (1999), H. 4 = Jg. 2 (Linz 2000), H. 1/2, S. 10-111)
-
Ejpe 1999 4 2000 1 010 011
/media/migrated/bibliografiedb/ejpe_1999_4_2000_1_010-011.pdf
-
Ejpe 1999 4 2000 1 010 011
-
Enichlmayr, Christian: Porträt Brita Steinwendtner (geb. 3. August 1942). In: OPAC Bibliotheken in Oberösterreich daten - informationen - berichte. 2012.Enichlmayr, Christian: Porträt Brita Steinwendtner (geb. 3. August 1942);; in: OPAC Bibliotheken in Oberösterreich daten - informationen - berichte 2012, Nr. 1, S. 49; in Wels geborene Schriftstellerin; online verfügbar über http://www.dioezese-linz.at/site/bibliotheken/home via "OPAC"1)
-
Enichlmayr, Christian: Porträt Christoph Ransmayr (geb. 20.3.1954). In: OPAC Bibliotheken in Oberösterreich daten - informationen - berichte. 2014.Enichlmayr, Christian: Porträt Christoph Ransmayr (geb. 20.3.1954); in: OPAC Bibliotheken in Oberösterreich daten - informationen - berichte 2014, Nr. 1, S. 48; geb. in Wels, aufgewachsen in Roitham;1)
-
Enichlmayr, Christian: Porträt Erich Hackl (geb. 26.5.1954). In: OPAC Bibliotheken in Oberösterreich daten - informationen - berichte. 2014.Enichlmayr, Christian: Porträt Erich Hackl (geb. 26.5.1954); in: OPAC Bibliotheken in Oberösterreich daten - informationen - berichte 2014, Nr. 1, S. 48; geb. 1954 in Steyr; online verfügbar über http://www.dioezese-linz.at/site/bibliotheken/home via "OPAC"1)
-
Enichlmayr, Christian: Porträt Hans-Dieter Mairinger (geb. 12.4.1943). In: OPAC Bibliotheken in Oberösterreich daten - informationen - berichte. 2012.Enichlmayr, Christian: Porträt Hans-Dieter Mairinger (geb. 12.4.1943); in: OPAC Bibliotheken in Oberösterreich daten - informationen - berichte 2012, Nr. 3, S. 49;Schriftsteller aus Sankt Georgen an der Gusen; online verfügbar über http://www.dioezese-linz.at/site/bibliotheken/home via "OPAC"1)
-
Enichlmayr, Christian: Porträt Käthe Recheis (geb. 11.3.1928). In: OPAC Bibliotheken in Oberösterreich daten - informationen - berichte. 2012.Enichlmayr, Christian: Porträt Käthe Recheis (geb. 11.3.1928); in: OPAC Bibliotheken in Oberösterreich daten - informationen - berichte 2012, Nr. 3, S. 49; Schriftstellerin aus Engelhartszell; online verfügbar über http://www.dioezese-linz.at/site/bibliotheken/home via "OPAC"1)
-
Enichlmayr, Christian: Porträt Margit Schreiner (geb. 22.12.1953). In: OPAC Bibliotheken in Oberösterreich daten - informationen - berichte. 2013.Enichlmayr, Christian: Porträt Margit Schreiner (geb. 22.12.1953); in: OPAC Bibliotheken in Oberösterreich daten - informationen - berichte 2013, Nr. 2, S. 49; Schriftstellerin aus Linz; online verfügbar über http://www.dioezese-linz.at/site/bibliotheken/home via "OPAC"1)
-
Enichlmayr, Christian: Porträt Marlen Haushofer (gest. 21.3.1970). In: OPAC Bibliotheken in Oberösterreich daten - informationen - berichte. 2014.Enichlmayr, Christian: Porträt Marlen Haushofer (gest. 21.3.1970); in: OPAC Bibliotheken in Oberösterreich daten - informationen - berichte 2014, Nr. 3, S. 48; online verfügbar über http://www.dioezese-linz.at/site/bibliotheken/home via "OPAC"1)
-
Enichlmayr, Christian: Porträt Robert Schindel (geb. 4.04.1944). In: OPAC Bibliotheken in Oberösterreich daten - informationen - berichte. 2013.Enichlmayr, Christian: Porträt Robert Schindel (geb. 4.04.1944); in: OPAC Bibliotheken in Oberösterreich daten - informationen - berichte 2013, Nr. 3, S. 48; geb. in Bad Hall; online verfügbar über http://www.dioezese-linz.at/site/bibliotheken/home via "OPAC"1)
-
Enichlmayr, Christian - Rudolf Lindpointner: Passt wie der Schlüssel zum Schloss. Der Erweiterungsbau der Oberösterreichischen Landesbibliothek, Linz. In: Bibliothek Forschung und Praxis. 2013.Enichlmayr, Christian - Rudolf Lindpointner:"Passt wie der Schlüssel zum Schloss". Der Erweiterungsbau der Oberösterreichischen Landesbibliothek, Linz; in: Bibliothek Forschung und Praxis 37, 2013, H. 3, S. 347-3551)
-
Enichlmayr, Christian - Rudolf Lindpointner: Von der Schatzkammer des Wissens zum Lernort. 235 Jahre “bibliotheca publica”. Zehn Jahre Landesbibliothek. 2009.Enichlmayr, Christian - Rudolf Lindpointner (Red.): Von der Schatzkammer des Wissens zum Lernort. 235 Jahre “bibliotheca publica”. Zehn Jahre Landesbibliothek. Lektorat: Norbert Loidol.- Linz 2009, 149 S.1)
-
Enichlmayr, Christian im Gespräch mit Bruno Bauer:: Christian Enichlmayr, Leiter der Oberösterreichischen Landesbibliothek von 1999 bis 2015, beantwortet 10 Fragen von Bruno Bauer. In: Mitteilungen der Vereinigung österreichischer Bibliothekarinnen und Bibliothekare. 2016.Enichlmayr, Christian im Gespräch mit Bruno Bauer: Christian Enichlmayr, Leiter der Oberösterreichischen Landesbibliothek von 1999 bis 2015, beantwortet 10 Fragen von Bruno Bauer; in: Mitteilungen der Vereinigung österreichischer Bibliothekarinnen und Bibliothekare 69, 2016, H. 1, S. 58-75; darin auch zu Neubau, NS-Provenienzforschung und Digitalisierung1)
-
Klausberger, Werner - Christian Enichlmayr: Sichtweisen. Impressionen vom Umbau der Oberösterreichischen Landesbibliothek 2009. 2010.Klausberger, Werner (Fotos): Sichtweisen. Impressionen vom Umbau der Oberösterreichischen Landesbibliothek 2009. Vorwort: Christian Enichlmayr.- Linz 2010, (68 Bl.)1)
-
Lindpointner, Rudolf - Christian Enichlmayr: Jubiläum: 225 Jahre Studien- und oberösterreichische Landesbibliothek. In: Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare. 1999.Lindpointner, Rudolf - Christian Enichlmayr: Jubiläum: 225 Jahre Studien- und oberösterreichische Landesbibliothek. Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare 52 (Innsbruck 1999), 3/4, S. 70-781)
-
Mörth, Ingo: Wissensspeicher, Suchmaschinen und Orte des Lernens. Zur Zukunft der Bibliotheken im Bildungssystem. In: Christian Enichlmayr (Hrsg.): Bibliotheken - Fundament der Bildung (28. Österreichischer Bibliothekartag 2004). 2005.Mörth, Ingo: Wissensspeicher, Suchmaschinen und Orte des Lernens. Zur Zukunft der Bibliotheken im Bildungssystem; in: Christian Enichlmayr (Hrsg.): Bibliotheken - Fundament der Bildung (28. Österreichischer Bibliothekartag 2004). - Weitra 2005, S. 15-26 (mit Details zur Linzer Bibliotheksgeschichte - Johannes Kepler, Hieronymus Megiser1)
-
Rathkolb, Oliver - Christian Enichlmayr: 1945. Zurück in die Zukunft. 70 Jahre Ende zweiter Weltkrieg. Ausgabe mit Oberösterreich-Teil zur Ausstellung vom 26. Juni bis 12. Sept. 2015 in der Oö. Landesbibliothe. 2015.Rathkolb, Oliver (u.a.): 1945. Zurück in die Zukunft. 70 Jahre Ende zweiter Weltkrieg. Ausgabe mit Oberösterreich-Teil zur Ausstellung vom 26. Juni bis 12. Sept. 2015 in der Oö. Landesbibliothek.- Wien 2015, 43 S.; darin Christian Enichlmayr: 1945 in Oberösterreich. Der Krieg ist zu Ende, die Not geht weiter, S. 42-43 (Ausstellung: davor 28.4.-10.5.2015 in der Österreichischen Nationalbibliothek)1)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)