-
Festschrift Moriz Enzinger zum 70. Geburtstag. In: Adalbert-Stifter-Institut des Landes Oberösterreich. Vierteljahrsschrift. 1961.Festschrift Moriz Enzinger zum 70. Geburtstag. Adalbert-Stifter-Institut des Landes Oberösterreich. Vierteljahrsschrift Jg. 10 (Linz 1961) Folge 3/4 (= S. 113-187). Enthält auch ein Schriftenverzeichnis Moriz Enzingers (S. 180-186).1)
-
Kepler-Preisträger Moriz Enzinger gestorben. In: Oberösterreichischer Kulturbericht. 1975.Kepler-Preisträger Moriz Enzinger gestorben. Oberösterreichischer Kulturbericht Jg. 29 (1975), F. 22. - Steyrer Zeitung Jg. 100 (1975), Nr. 431)
-
Moriz Enzinger, Wien. (Aus der Werkstatt des Forschers.). 1955.Moriz Enzinger, Wien. (Aus der Werkstatt des Forschers.). Österreichische Hochschulzeitung Jg. 7 (Wien 1955) Nr. 2. Autobiographischer Bericht.1)
-
Prof. Dr. Dr. h. c. Moriz Enzinger, emeritierter Ordinarius für deutsche Sprache und Literatur an den Universitäten Innsbruck und Wien (Nachruf). In: Jahresbericht. Öffentl. Gymnasium d. Benediktiner zu Kremsmünster. 1976.Prof. Dr. Dr. h. c. Moriz Enzinger, emeritierter Ordinarius für deutsche Sprache und Literatur an den Universitäten Innsbruck und Wien (Nachruf). Jahresbericht. Öffentl. Gymnasium d. Benediktiner zu Kremsmünster. 119 (1976). S. 81-821)
-
Alker, Ernst: Der Stifter-Forscher Moriz Enzinger. 1970.Alker, Ernst: Der Stifter-Forscher Moriz Enzinger. Österreich in Geschichte u. Literatur. Jg. 14 (Wien 1970), F. 4. S. 188-1911)
-
Aprent, Johann: Adalbert Stifter - biographische Skizze. Mit Einleitung und Anmerkungen von Moriz Enzinger. In: Stifter-Bibliothek. 1955.Aprent, Johann: Adalbert Stifter - biographische Skizze. Mit Einleitung und Anmerkungen von Moriz Enzinger. Nürnberg 1955. 114 S. (Stifter-Bibliothek. Bd. 37.)1)
-
Assmann, Dietmar: In memoriam Univ.-Prof. Dr. Dr. h. c. Moriz Enzinger. In: Oberösterreichische Heimatblätter. 1975.Assmann, Dietmar: In memoriam Univ.-Prof. Dr. Dr. h. c. Moriz Enzinger. Oberösterreichische Heimatblätter Jg. 29 (1975), H. 3/4. S. 2361)
-
Hbl1975 3 4 236 236
/media/migrated/bibliografiedb/hbl1975_3_4_236-236.pdf
-
Hbl1975 3 4 236 236
-
Enzinger, Moriz: Adalbert Stifter. In: Stillere Heimat. 1942.Enzinger, Moriz: Adalbert Stifter. In: Stillere Heimat. Linz 1942 S. 249-2741)
-
Enzinger, Moriz: Adalbert Stifter in seiner und unserer Zeit. In: Adalbert-Stifter-Institut des Landes Oberösterreich. Vierteljahrsschrift. 1956.Enzinger, Moriz: Adalbert Stifter in seiner und unserer Zeit. Adalbert-Stifter-Institut des Landes Oberösterreich. Vierteljahrsschrift Jg. 5 (1956) S. 142-153.1)
-
Enzinger, Moriz: Adalbert Stifter und die altdeutsche Literatur. 1961.Enzinger, Moriz: Adalbert Stifter und die altdeutsche Literatur. Österreichische Akademie d. Wissenschaften. Philosophisch-historische Klasse. Sitzungsberichte Bd. 236 (Wien 1961). 2. Abhandlung. 35 S.1)
-
Enzinger, Moriz: Adalbert Stifter und Kremsmünster. Zum 150. Geburtstag des Dichters. In: Jahresbericht, öffentliches Gymnasium der Benediktiner zu Kremsmünster. 1956.Enzinger, Moriz: Adalbert Stifter und Kremsmünster. Zum 150. Geburtstag des Dichters. 99. Jahresbericht, Schulj. 1956, öffentl. Gymnasium d. Benediktiner zu Kremsmünster (Kremsmünster 1956) S. 7-15.1)
-
Enzinger, Moriz: Adalbert Stifters Erstlingserzählung Julius. In: Adalbert-Stifter-Institut des Landes Oberösterreich. Vierteljahrsschrift. 1954.Enzinger, Moriz: Adalbert Stifters Erstlingserzählung "Julius". Adalbert-Stifter-Institut des Landes Oberösterreich. Vierteljahrsschrift Jg. 3 (1954) S. 86-101.1)
-
Enzinger, Moriz: Adalbert Stifters Erzählung Brigitta und Ungarn. In: Südostdeutsches Archiv. 1958.Enzinger, Moriz: Adalbert Stifters Erzählung "Brigitta" und Ungarn. Südostdeutsches Archiv Bd. 1 (München 1958) S. 122-132.1)
-
Enzinger, Moriz: Adalbert Stifters Lesebuch. Ein vorläufiger Bericht. In: Adalbert-Stifter-Institut des Landes Oberösterreich. Vierteljahrsschrift. 1963.Enzinger, Moriz: Adalbert Stifters "Lesebuch". Ein vorläufiger Bericht. Adalbert-Stifter-Institut des Landes Oberösterreich. Vierteljahrsschrift Jg. 12 (1963) S. 18-35.1)
-
Enzinger, Moriz: Adalbert Stifters Studienjahre (1818 bis 1830). In: Publikationen des Adalbert Stifter-Institutes des Landes Oberösterreich. 1950.Enzinger, Moriz: Adalbert Stifters Studienjahre (1818 bis 1830). Publikationen des Adalbert Stifter-Institutes des Landes Oberösterreich. Innsbruck 1950. 286 S.1)
-
Enzinger, Moriz: Die Welt der Sterne bei Adalbert Stifter. In: Festschrift des Kremsmünsterer Vereines.Enzinger, Moriz: Die Welt der Sterne bei Adalbert Stifter. Festschrift des Kremsmünsterer Vereines Nr. 1455. S. 77-961)
-
Enzinger, Moriz: Ein unbekannter Aufsatz Adalbert Stifters Über Kopfrechnen. In: Anzeiger d. Österreichischen Akademie d. Wissenschaften, Philosophisch-historische Klasse. 1958.Enzinger, Moriz: Ein unbekannter Aufsatz Adalbert Stifters "Über Kopfrechnen". Anzeiger d. Österreichischen Akademie d. Wissenschaften, Philosophisch-historische Klasse, Jg. 94 (Wien 1958) S. 124-147.1)
-
Enzinger, Moriz: Eine Landschaftsstudie A. Stifters und ihr Vorbild. In: Adalbert-Stifter-Institut des Landes Oberösterreich. Vierteljahrsschrift. 1964.Enzinger, Moriz: Eine Landschaftsstudie A. Stifters und ihr Vorbild. Adalbert-Stifter-Institut des Landes Oberösterreich. Vierteljahrsschrift Jg. 13 (1964) S. 90-92. 2 Bl. Abbildungen. Betrifft eine Ansicht von St. Ulrich b. Steyr um 1824.1)
-
Enzinger, Moriz: Enrica v. Handel-Mazzetti. 10.1.1871-8.4.1955. Gedächtnisschrift zu ihrem hundertsten Geburtstage. In: Adalbert-Stifter-Institut des Landes Oberösterreich. Vierteljahresschrift. 1971.Enzinger, Moriz: Enrica v. Handel-Mazzetti. 10.1.1871-8.4.1955. Gedächtnisschrift zu ihrem hundertsten Geburtstage. Adalbert-Stifter-Institut des Landes Oberösterreich. Vierteljahresschrift Jg. 20 (1971), F. 1/2. S. 9-55 Bibliographie: S. 51-551)
-
Enzinger, Moriz: Enrica von Handel-Mazzetti. In: Linzer Volksblatt. 1955.Enzinger, Moriz: Enrica von Handel-Mazzetti. Linzer Volksblatt 1955 Nr. 83.1)
-
Enzinger, Moriz: Franz Koch [Nachruf]. In: Almanach. Österr. Akademie d.Wissenschaften. 1971.Enzinger, Moriz: Franz Koch [Nachruf]. Almanach. Österr. Akademie d.Wissenschaften. Jg. 120. 1970 (Wien 1971). S. 386-3911)
-
Enzinger, Moriz: Johann Aprent. Curriculum vitae. In: Gesammelte Aufsätze zu Adalbert Stifter. 1967.Enzinger, Moriz: Johann Aprent. Curriculum vitae. In: Enzinger: Gesammelte Aufsätze zu Adalbert Stifter (Wien 1967). S. 15-221)
-
Enzinger, Moriz: Kleinste Literaturgeschichte Steyrs. In: Veröffentlichungen des Kulturamtes der Stadt Steyr. 1952.Enzinger, Moriz: Kleinste Literaturgeschichte Steyrs. Veröffentlichungen des Kulturamtes der Stadt Steyr (Steyr 1952) S. 11-191)
-
Enzinger, Moriz: P. Placidus Hall, Stifters Lehrer. In: GesammelteAufsätze zu Adalbert Stifter. 1967.Enzinger, Moriz: P. Placidus Hall, Stifters Lehrer. In: Enzinger: GesammelteAufsätze zu Adalbert Stifter (Wien 1967). S. 48-531)
-
Enzinger, Moriz: P. Placidus Hall. Zu seinem 100. Todestag. In: Adalbert-Stifter-Institut des Landes Oberösterreich. Vierteljahrschrift. 1953.Enzinger, Moriz: P. Placidus Hall. Zu seinem 100. Todestag. Adalbert-Stifter-Institut des Landes Oberösterreich. Vierteljahrschrift Jg. 2 (1953) S. 33-37. Lehrer Adalbert Stifters in Kremsmünster1)
-
Enzinger, Moriz: Simon Rettenpacher. In: Tausend Jahre Österreich. 1973.Enzinger, Moriz: Simon Rettenpacher. In: Tausend Jahre Österreich. Bd. 1 (Wien 1973). S. 250-2541)
-
Enzinger, Moriz: Steyr im Werke der Enrica von Handel-Mazzetti. In: Jahresbericht des Bundesrealgymnasiums Steyr. 1963.Enzinger, Moriz: Steyr im Werke der Enrica von Handel-Mazzetti. 80. Jahresbericht des Bundesrealgymnasiums Steyr 1962/63 (Steyr 1963) S. 22- 29. - Veröffentlichungen des Kulturamtes der Stadt Steyr H. 24 (1963) S. 39-45.1)
-
Enzinger, Moriz: Zwei Singspiele von P. Marus Lindemayr. In: Euphorion. 1930.Enzinger, Moriz: Zwei Singspiele von P. Marus Lindemayr. Euphorion 31 (Stuttgart 1930) S. 31-951)
-
Großschopf, Alois: Moriz Enzinger zum 70. Geburtstag. In: Oberösterreichischer Kulturbericht. 1961.Großschopf, Alois: Moriz Enzinger zum 70. Geburtstag. Oberösterreichischer Kulturbericht 1961 Folge 27.1)
-
Großschopf, Alois: Moriz Enzinger. Laudatio auf den Johannes-Kepler-Preisträger 1974. In: Oberösterreichischer Kulturbericht. 1975.Großschopf, Alois: Moriz Enzinger. Laudatio auf den Johannes-Kepler-Preisträger 1974. Oberösterreichischer Kulturbericht Jg. 29 (1975), F. 11)
-
Holzner, Johann: Positivismus als Strategie der Anpassung. Zur Neugermanistik in Innsbruck. 1985.Holzner, Johann: Positivismus als Strategie der Anpassung. Zur Neugermanistik in Innsbruck. In: Österreichische Literatur der dreißiger Jahre (Wien 1985) S. 99-108 Darin zu Moriz Enzinger und Adalbert Stifter1)
-
Hüller, Franz: Die erste Veröffentlichung des Adalbert Stifter-Institutes. Moriz Enzinger: Adalbert Stifters Studienjahre. In: Oberösterreichische Heimatblätter. 1952.Hüller, Franz: Die erste Veröffentlichung des Adalbert Stifter-Institutes. Moriz Enzinger: Adalbert Stifters Studienjahre. Oberösterreichische Heimatblätter Jg. 6 (1952) S. 102-105.*)
-
Hbl1952 1 102 105
/media/migrated/bibliografiedb/hbl1952_1_102-105.pdf
-
Hbl1952 1 102 105
-
Kienesberger, Konrad: Johannes-Kepler-Preis für Univ.-Prof. Dr. h. c. Dr. Moriz Enzinger. In: Jahresbericht. Öffentl. Gymnasium d. Benediktiner zu Kremsmünster. 1975.Kienesberger, Konrad: Johannes-Kepler-Preis für Univ.-Prof. Dr. h. c. Dr. Moriz Enzinger. Jahresbericht. Öffentl. Gymnasium d. Benediktiner zu Kremsmünster. 118 (1975). S. 971)
-
Moser, Josef: Univ.-Prof. Dr. Moriz Enzinger zur Wiederkehr seines 110. Geburtstages. In: Oberösterreichische Heimatblätter. 2001.Moser, Josef: Univ.-Prof. Dr. Moriz Enzinger zur Wiederkehr seines 110. Geburtstages; in: Oberösterreichische Heimatblätter Jg. 55 (2001), H. 3/4, S. 170-172 Literaturwissenschafter, Stifter-Forscher (* 1891 Steyr, Gymnasium Kremsmünster, † 1975 Wien)1)
-
Seidler, Herbert: Moriz Enzinger - 75 Jahre. In: Adalbert-Stifter-Institut des Landes Oberösterreich. Vierteljahresschrift. 1967.Seidler, Herbert: Moriz Enzinger - 75 Jahre. Adalbert-Stifter-Institut des Landes Oberösterreich. Vierteljahresschrift Jg. 16 (1967), F. 1/2. S. 6-81)
-
Seidler, Herbert: Moriz Enzinger zum 60. Geburtstag. In: Oberösterreichische Heimatblätter. 1952.Seidler, Herbert: Moriz Enzinger zum 60. Geburtstag. Oberösterreichische Heimatblätter Jg. 6 (1952) S. 257-261. Universitätsprofessor in Innsbruck1)
-
Hbl1952 2 257 261
/media/migrated/bibliografiedb/hbl1952_2_257-261.pdf
-
Hbl1952 2 257 261
-
Thurnher, Eugen: Ein großer Oberösterreicher 80 Jahre alt. Zum 80. Geburtstag von Universitätsprofessor Dr. Moriz Enzinger. In: Salzkammergut-Zeitung. 1971.Thurnher, Eugen): Ein großer Oberösterreicher 80 Jahre alt. Zum 80. Geburtstag von Universitätsprofessor Dr. Moriz Enzinger. Salzkammergut-Zeitung Jg. 77 (1971), Nr. 511)
-
Thurnher, Eugen: Moriz Enzinger. Nachruf. In: Almanach Österr. Akademie d. Wissenschaften. 1977.Thurnher, Eugen: Moriz Enzinger. Nachruf. Almanach Österr. Akademie d. Wissenschaften Jg. 126. 1976 (Wien 1977) S. 566-5841)
-
Watzinger, Carl Hans: Michael Blümelhuber, Enrica v. Handel-Mazzetti, Moriz Enzinger. Schöpferische Begegnungen jenseits d. Zeitgeschichte. Biographien. 1982.Watzinger, Carl Hans: Michael Blümelhuber, Enrica v. Handel-Mazzetti, Moriz Enzinger. Schöpferische Begegnungen jenseits d. Zeitgeschichte. Biographien. - Steyr 1982. 152 S.1)
-
Watzinger, Carl Hans: Michael Blümelhuber, Enrica von Handel-Mazzetti, Moriz Enzinger. Schöpferische Begegnungen jenseits d. Zeitgeschichte. Biographien. 1986.Watzinger, Carl Hans: Michael Blümelhuber, Enrica von Handel-Mazzetti, Moriz Enzinger. Schöpferische Begegnungen jenseits d. Zeitgeschichte. Biographien. 2., korrigierte Aufl.- Steyr 1986. 152 S.1)
-
Wiesinger, Peter - Daniel Steinbach: 150 Jahre Germanistik in Wien. Außeruniversitäre Frühgermanistik und Universitätsgermanistik. 2001.Wiesinger, Peter - Daniel Steinbach: 150 Jahre Germanistik in Wien. Außeruniversitäre Frühgermanistik und Universitätsgermanistik.- Wien 2001. 246 S. Darin: Siegfried Gutenbrunner (* 1906 Linz - + 1984), Franz Koch (* 1888 Attnang-Puchheim - + 1969 Linz), Marianne Thalmann (* 1888 Linz - + 1975), Moriz Enzinger (* 1892 Steyr - + 1975 Wien)1)
-
Wilhelm, Gustav: Adalbert Stifters Jugendbriefe (1822-1839). In ursprünglicher Fassung aus dem Nachlaß herausgegeben, ergänzt und mit einer Einleitung versehen von Moriz Enzinger. In: Schriftenreihe des Adalbert-Stifter-Institutes des Landes Oberösterreich. 1954.Wilhelm, Gustav: Adalbert Stifters Jugendbriefe (1822-1839). In ursprünglicher Fassung aus dem Nachlaß herausgegeben, ergänzt und mit einer Einleitung versehen von Moriz Enzinger. Graz, Wien, München 1954. 124 S. (Schriftenreihe des Adalbert-Stifter-Institutes des Landes Oberösterreich. Bd. 6.)1)
-
Zeman, Herbert: Moriz Enzinger †. In: Jahrbuch des österreichischen Volksliedwerkes. 1976.Zeman, Herbert: Moriz Enzinger †. Jb. des Österr. Volksliedwerkes Bd. 25 (Wien 1976) S. 148-1491)
-
Zeman, Herbert: Von Beruf und Berufung - drei Briefe August Sauers an Moriz Enzinger, mitgeteilt von Herbert Zeman. In: Hofeneder, Veronika - Nicole Perry (Hrsg.): Germanistik grenzenlos. Festschrift für Wynfrid Kriegleder zum 60. Geburtstag. 2018.Zeman, Herbert: Von Beruf und Berufung - drei Briefe August Sauers an Moriz Enzinger, mitgeteilt von Herbert Zeman; in: Hofeneder, Veronika - Nicole Perry (Hrsg.): Germanistik grenzenlos. Festschrift für Wynfrid Kriegleder zum 60. Geburtstag.- Wien 2018, S. 99 ff., Enzinger: geb. in Steyr, als Germanist Schwerpunkt auf Adalbert Stifter1)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)