-
Enzner, Manfred: Die Enser-Enzner(-Familien) im westlichen Mittelfranken. Ihre Herkunft und Verbreitung. 1998.Enzner, Manfred: Die Enser-Enzner(-Familien) im westlichen Mittelfranken. Ihre Herkunft und Verbreitung. - Siegburg 1998. 208, 12 S. Familie Ennser ursprünglich aus dem Hausruckviertel. - Martin Ennser wanderte 1637 aus1)
-
Enzner, Manfred: Die Enser/Enzer im westlichen Mittelfranken, ihre Herkunft und Verbreitung. 1978.Enzner, Manfred: Die Enser/Enzer im westlichen Mittelfranken, ihre Herkunft und Verbreitung. 3. überarb. Aufl. zusammengestellt u. erläutert v. Manfred Enzner. - Lohmar-Heide 1978. 140, III 5. [maschinschr. vervielf.] Darin die Herkunft aus OÖ.; Manuskript im Oö. Landesarchiv1)
-
Enzner, Manfred: Die Enser/Enzner im westlichen Mittelfranken. Ihre Herkunft u. Verbreitung. 1983.Enzner, Manfred: Die Enser/Enzner im westlichen Mittelfranken. Ihre Herkunft u. Verbreitung. - Lohmar 1983. 141 S. Betrifft Exulanten aus dem Waldviertel mit Ursprung aus dem Hausruckviertel1)
-
Enzner, Manfred: Notizen zur Ortsgeschichte von Martinsberg. In: Das Waldviertel. 1984.Enzner, Manfred: Notizen zur Ortsgeschichte von Martinsberg. Das Waldviertel Jg. 33 (Krems 1984) F. 10-12, S. 197-204 Stift Kremsmünster erhielt 1130 durch Schenkung Teile v. Martinsberg u. behielt die Grundherrschaft bis ins 16. Jahrhundert1)
-
Krauß, Eberhard - Manfred Enzner: Exulanten in der Reichsstadt Regensburg. Eine familiengeschichtliche Untersuchung. Mit Einführung von Gustav Reingrabner. In: Quellen und Forschungen zur fränkischen Familiengeschichte 20. 2008.Krauß, Eberhard - Manfred Enzner: Exulanten in der Reichsstadt Regensburg. Eine familiengeschichtliche Untersuchung. Mit Einführung von Gustav Reingrabner (Quellen und Forschungen zur fränkischen Familiengeschichte 20).- Nürnberg 2008, 630 S.; betrifft vielfach ExulantInnen aus OÖ1)
-
Krauß, Eberhard - Manfred Enzner - Gustav Reingrabner: Exulanten aus dem oberösterreichischen Hausruck- und Traunviertel in Franken. In: Quellen und Forschungen zur fränkischen Familiengeschichte. 2014.Krauß, Eberhard - Manfred Enzner: Exulanten aus dem oberösterreichischen Hausruck- und Traunviertel in Franken; mit einer historischen Einleitung von Gustav Reingrabner (Quellen und Forschungen zur fränkischen Familiengeschichte 29).- Nürnberg 2014, X, 669 S.1)
-
Titze, Walter: Auswanderung aus Oberösterreich. In: Krauß, Eberhard - Manfred Enzner (Bearb.): Exulanten in der Reichsstadt Regensburg. Eine familiengeschichtliche Untersuchung (Quellen und Forschungen zur fränkischen Familiengeschichte 20). 2008.Titze, Walter: Auswanderung aus Oberösterreich; in: Krauß, Eberhard - Manfred Enzner (Bearb.): Exulanten in der Reichsstadt Regensburg. Eine familiengeschichtliche Untersuchung (Quellen und Forschungen zur fränkischen Familiengeschichte 20).- Nürnberg 2008, S. 597-5991)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)