-
Balogh, Adam: Jugendheim "Viribus unitis" - Gewerbeschule. Gedenkprotokoll - aus der zeitlichen Distanz von 49 Jahren. In: 1956 - 2006. Erich Lessing. Budapest - Die ungarische Revolution. Neue Heimat Linz und OÖ. 2006.Balogh, Adam: Jugendheim "Viribus unitis" - Gewerbeschule. Gedenkprotokoll - aus der zeitlichen Distanz von 49 Jahren; in: 1956 - 2006. Erich Lessing. Budapest - Die ungarische Revolution. Neue Heimat Linz und OÖ. Hrsg.: Willibald Katzinger. Ausstellung im Nordico - Museum der Stadt Linz, 17.11.2006-26.2.2007 (Nordico - Museum der Stadt Linz Katalog 89). - Linz 2006,S. 71-73 (Einrichtung in Wels)1)
-
Erich Lessing: Hallstatt. Bilder aus d. Frühzeit Europas. 1980.Erich Lessing. Hallstatt. Bilder aus d. Frühzeit Europas. Hrsg. v. Ulrich Schaaff mit Beitr. v. Wilhelm Angeli u. a. - Wien, München 1980. 133 S., 64 Bl. Abb., S. 267-283 OÖ.: S. 72-921)
-
Kalliauer, Günter: Die "Ungarnstadt" Wels 1956 - 1961. In: 1956 - 2006. Erich Lessing. Budapest - Die ungarische Revolution. Neue Heimat Linz und OÖ. 2006.Kalliauer, Günter: Die "Ungarnstadt" Wels 1956 - 1961; in: 1956 - 2006. Erich Lessing. Budapest - Die ungarische Revolution. Neue Heimat Linz und OÖ. Hrsg.: Willibald Katzinger. Ausstellung im Nordico - Museum der Stadt Linz, 17.11.2006-26.2.2007 (Nordico - Museum der Stadt Linz Katalog 89). - Linz 2006, S. 76-801)
-
Katzinger, Willibald: Ausstellung: 1956/2006 Erich Lessing: Budapest - die ungarische Revolution. Neue Heimat Linz und Oberösterreich. In: EuroJournal Linz - Mühlviertel - Böhmerwald. 2006.Katzinger, Willibald: Ausstellung: 1956/2006 Erich Lessing: Budapest - die ungarische Revolution. Neue Heimat Linz und Oberösterreich; in: Euro-Journal [bzw. EuroJournal] Linz - Mühlviertel - Böhmerwald 12, 2006, H. 4, S. 14-15 (betrifft auch etwa Wels)1)
-
Ejlmb 2006 4 014 015
/media/migrated/bibliografiedb/ejlmb_2006_4_014-015.pdf
-
Ejlmb 2006 4 014 015
-
Katzinger, Willibald - Helmut Fiereder - Thomas Lauringer - Monika Würthinger: 1956 - 2006. Erich Lessing. Budapest - Die ungarische Revolution. Neue Heimat Linz und OÖ. 2006.1956 - 2006. Erich Lessing. Budapest - Die ungarische Revolution. Neue Heimat Linz und OÖ. Hrsg.: Willibald Katzinger. Ausstellung im Nordico - Museum der Stadt Linz, 17.11.2006-26.2.2007 (Nordico - Museum der Stadt Linz Katalog 89). - Linz 2006, 136 S.; darin u.a. Helmut Fiereder: Österreich 1956, 48; Thomas Lauringer: Ungarn in Oberösterreich, 49-53; Helmut Fiereder: Rotes Kreuz: Ungarnhilfe 1956, 56-60: Monika Würthinger: Ungarnhilfe der Caritas, 63-67; kurz zur Ausstellung auch etwa Vera Rathenböck in: Kulturbericht Oberösterreich Jg. 60 (2006), F. 12, S. 141)
-
Lessing, Erich, Ernst Trost: Traumstraße Donau (1.-15. Taus.). 1975.Lessing, Erich, Ernst Trost: Traumstraße Donau (1.-15. Taus.). - Wien, München, Zürich (1975). 295 S.1)
-
Maier, Dieter - Erich Lessing: Die Donau. 1982.Maier, Dieter - Erich Lessing: Die Donau. - München 1982. 271 S.1)
-
Scheutz, Martin - Johann Sturm - Josef Weichenberger - Franz Xaver Wimmer bzw. OÖ Landesarchiv, Simone Drechsel: Räuber, Mörder, Teufelsbrüder. Die Kapergerbande 1649 bis 1660 im oberösterreichischen Alpenvorland. 2008.Scheutz, Martin - Johann Sturm - Josef Weichenberger - Franz Xaver Wimmer bzw. OÖ Landesarchiv (Hrsg.): Räuber, Mörder, Teufelsbrüder. Die Kapergerbande 1649 bis 1660 im oberösterreichischen Alpenvorland. Beiträge: Simone Drechsel, Martin Scheutz, Johann Sturm, Josef Weichenberger, Franz Xaver Wimmer.- Linz 2008, 369 S. betrifft neben Wartberg an der Krems, Schlierbach (“Ketzertafeln”), Kremsmünster (Hinrichtungen), Scharnstein und Vorchdorf auch etwa Linz (Harerwirt am Hauptplatz und Schergenhaus, wohl Lessingstraße 4), Gmunden (Landgericht Ort), Bad Hall (dort auch zumindest eine Hinrichtung), Braunau (Teufelsbündnis schon 1638), etc.; dazu etwa kurz Gerhard Steininger: Oö. Landesarchiv deckt "Schlimbe Diebshändel und zauberische Maleficanten" auf. Räuber, Mörder, Teufelsbrüder; in: Kulturbericht Oberösterreich Jg. 62 (2008), F. 2, S. 4; literarische Behandlung des Themas: Ulrike Mara: Höllenbrüder. Wer brennt, fliegt in den Himmel. Historischer Roman.- Ranshofen/Osterberg 2006, 281 S. (vgl. dazu etwa Barbara Kluger: Teufelsbund und Wetterzauber; in: Kulturbericht Oberösterreich Jg. 60 (2006), F. 10, S. 25)1)
-
Schopf, Josef: Flüchtlingsheim Bad Kreuzen. In: 1956 - 2006. Erich Lessing. Budapest - Die ungarische Revolution. Neue Heimat Linz und OÖ. 2006.Schopf, Josef: Flüchtlingsheim Bad Kreuzen; in: 1956 - 2006. Erich Lessing. Budapest - Die ungarische Revolution. Neue Heimat Linz und OÖ. Hrsg.: Willibald Katzinger. Ausstellung im Nordico - Museum der Stadt Linz, 17.11.2006-26.2.2007 (Nordico - Museum der Stadt Linz Katalog 89). - Linz 2006, S. 751)
-
Würthinger, Monika: Das ungarische Realgymnasium in Kammer a.A.. In: 1956 - 2006. Erich Lessing. Budapest - Die ungarische Revolution. Neue Heimat Linz und OÖ. 2006.Würthinger, Monika: Das ungarische Realgymnasium in Kammer a.A.; in: 1956 - 2006. Erich Lessing. Budapest - Die ungarische Revolution. Neue Heimat Linz und OÖ. Hrsg.: Willibald Katzinger. Ausstellung im Nordico - Museum der Stadt Linz, 17.11.2006-26.2.2007 (Nordico - Museum der Stadt Linz Katalog 89). - Linz 2006, S. 69-70 (Kammer am Attersee, Gem. Schörfling am Attersee)1)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)