-
Haushaltsentwicklung und Wohnbedarf in Österreich 1996-2001. Gutachten der Gesellschaft für Interdisziplinäre Sozialforschung OEG. 1998.Haushaltsentwicklung und Wohnbedarf in Österreich 1996-2001. Gutachten der Gesellschaft für Interdisziplinäre Sozialforschung OEG. Bearb.: Heinz Faßmann und Rainer Münz. - Wien 1998. 154 S. (Österreichische Raumordnungskonferenz ÖROK. Schriftenreihe 139) Darin oö. Belange1)
-
Minister Heinz Faßmann zu Besuch in Linz. In: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich. 2018.Minister Heinz Faßmann zu Besuch in Linz; in: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich 2018, F. 7, S. 7, zu Bund-Land-Fragen hinsichtlich Schule1)
-
Faßmann, Heinz: Arbeitsmarktsegmentation und Berufslaufbahnen. Ein Beitrag zur Arbeitsmarktgeographie Österreichs. In: Beiträge zur Stadt-und Regionalforschung. 1993.Faßmann, Heinz: Arbeitsmarktsegmentation und Berufslaufbahnen. Ein Beitrag zur Arbeitsmarktgeographie Österreichs.- Wien 1993. 319 S. (Beiträge zur Stadt-und Regionalforschung 11) Darin oö. Belange1)
-
Faßmann, Heinz: Demografische Entwicklung und politische Handlungsfelder. In: WISO. Wirtschafts- und sozialpolitische Zeitschrift des Instituts für Sozial- und Wirtschaftswissenschaften. 2005.Faßmann, Heinz: Demografische Entwicklung und politische Handlungsfelder; in: WISO. Wirtschafts- und sozialpolitische Zeitschrift des Instituts für Sozial- und Wirtschaftswissenschaften 28. 2005, H. 3, S. 101-116 Mit Bundesländer-Vergleich 1961-2001, Altersstruktur, Geburten- und Wanderungsbilanz, etc.1)
-
Faßmann, Heinz: Standorte und Zentralität. Eine empirische Analyse über den Zusammenhang von Zentralität und Verteilung ausgewählter öffentlicher und privatwirtschaftlicher Dienste in Österreich. In: Geographischer Jahresbericht aus Österreich. 2004.Faßmann, Heinz: Standorte und Zentralität. Eine empirische Analyse über den Zusammenhang von Zentralität und Verteilung ausgewählter öffentlicher und privatwirtschaftlicher Dienste in Österreich; in: Geographischer Jahresbericht aus Österreich 60/61, 2004, S. 107-121; dazu abstrakter ebd. Peter Weichhart: Das Zentrale-Orte-Konzept im Meinungsbild österreichischer Raumordnungsexperten, S. 123-1481)
-
Faßmann, Heinz - Josef Kytir - Rainer Münz: Bevölkerungsprognosen für Österreich 1991 bis 2021. Szenarien der räumlichen Entwicklung von Wohn- und Erwerbsbevölkerung. 1996.Faßmann, Heinz - Josef Kytir - Rainer Münz: Bevölkerungsprognosen für Österreich 1991 bis 2021. Szenarien der räumlichen Entwicklung von Wohn- und Erwerbsbevölkerung. - Wien 1996. 231 S. (Österreichische Raumordnungskonferenz (ÖROK). Schriftenreihe 126) Darin oö. Belange1)
-
Herbert Dachs - Peter Gerlich - Herbert Gottweis - Helmut Kramer - Volkmar Lauber - Wolfgang C. Müller - Emmerich Tálos, Heinz Faßmann, Dieter Stiefel, Barbara Steininger, Karl Ucakar, Herbe: Politik in Österreich. Das Handbuch. 2006.Politik in Österreich. Das Handbuch. Hrsg.: Herbert Dachs - Peter Gerlich - Herbert Gottweis - Helmut Kramer - Volkmar Lauber - Wolfgang C. Müller - Emmerich Tálos. - Wien 2006, 1076 S.; darin u.a. Heinz Faßmann: Demographischer und sozialer Wandel, S. 52-63; Dieter Stiefel: Die österreichische Wirtschaft seit 1950, 64-81; Barbara Steininger: Frauen im Regierungssystem, 247-264; Karl Ucakar: Sozialdemokratische Partei Österreichs, 322-340; Herbert Dachs: Grünalternative Parteien, 389-401; Fritz Plasser - Peter A. Ulram: Wahlverhalten, 550-560; Walter Manoschek - Thomas Geldmacher: Vergangenheitspolitik, 577-593; Dagmar Aigner: Die Landtage, 959-973; Franz Fallend: Landesregierung und Landesverwaltung, 974-989; Barbara Steininger: Gemeinden, 990-1007; Herbert Dachs: Parteiensysteme in den Bundesländern, 1008-1023; Franz Fallend: Bund-Länder-Beziehungen, 1024-10401)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)