-
Falkinger, Johann: 10 Jahre Aktionsgemeinschaft Oberes Mühlviertel;. In: Breid, Franz (Hrsg.): Vom Passivraum zum Hoffnungsraum. Festschrift "10 Jahre AKOM".. 1979.Falkinger, Johann: 10 Jahre Aktionsgemeinschaft Oberes Mühlviertel; in: Breid, Franz (Hrsg.): Vom Passivraum zum Hoffnungsraum. Festschrift "10 Jahre AKOM".- Linz 1979, S. 11 ff.1)
-
Falkinger, Johann: Chronik Kleinzell im Mühlkreis. Wanderung von der Gegenwart in die Vergangenheit mit Bilddokumentation. 2015.Falkinger, Johann: Chronik Kleinzell im Mühlkreis. Wanderung von der Gegenwart in die Vergangenheit mit Bilddokumentation.- Kleinzell 2015, 220 S.1)
-
Falkinger, Johann: Erinnerung an die Verstorbenen der Pfarre und Gemeinde Kleinzell im Mühlkreis 1901-2004. 2005.Falkinger, Johann: Erinnerung an die Verstorbenen der Pfarre und Gemeinde Kleinzell im Mühlkreis 1901-2004.- Kleinzell im Mühlkeis 2005, 235 S.1)
-
Falkinger, Johann:: Beratungs- und Sozialeinrichtungen. In: Winkler, Karl u.a.: Mühlviertel - Zwischen Donau und Bömerwald. Der Bezirk Rohrbach. Hrsg.: Regionalverein Donau-Böhmerwald. 2001.Falkinger, Johann: Beratungs- und Sozialeinrichtungen; in: Winkler, Karl u.a.: Mühlviertel - Zwischen Donau und Bömerwald. Der Bezirk Rohrbach. Hrsg.: Regionalverein Donau-Böhmerwald:- Rohrbach 2001, S. 345-350; u.a. zu ARGE Soziale Dienste, Selbsthilfegruppen, Sozialsprengel Oberes Mühlviertel, ARCUS Sozialnetzwerk gGmbH und Behindertenbetreuung1)
-
Falkinger, Karl: Biologischer Landbau;. In: Winkler, Karl u.a.: Mühlviertel - Zwischen Donau und Bömerwald. Der Bezirk Rohrbach. Hrsg.: Regionalverein Donau-Böhmerwald. 2001.Falkinger, Karl: Biologischer Landbau; in: Winkler, Karl u.a.: Mühlviertel - Zwischen Donau und Bömerwald. Der Bezirk Rohrbach. Hrsg.: Regionalverein Donau-Böhmerwald:- Rohrbach 2001, S. 195-199; beginnend mit Johann kainberger, Schafflhoer in Sarleinsbach, 1976 erster registrierter Biobauer der Region, 1979 erster oö. Landesobmann des Bioverbandes "Ernte für das Leben", bis hin zur Umwandlung der Landwirtschaftlichen fachschule Schlägl zur Spezialschgule für biologischen Landbau bzw. "Bioschule" ab 20021)
-
Gemeinde Kleinzell im Mühlkreis, Topothekare: Johann Falkinger, Gottfried Gruber, Norbert Ilk, Anton Kaimberger, Franz Leitner, Ernst Sailer, Christian Schoißingeyer: Topothek Kleinzell im Mühlkreis. Unsere Geschichte, unser Archiv. 2017.Gemeinde Kleinzell im Mühlkreis (Betreiberin): Topothek Kleinzell im Mühlkreis. Unsere Geschichte, unser Archiv. Topothekare: Johann Falkinger, Gottfried Gruber, Norbert Ilk, Anton Kaimberger, Franz Leitner, Ernst Sailer, Christian Schoißingeyer (ein Projekt von ICARUS - International Centre for Archival Research, nach einer Idee von Alexander Schatek; Entwicklung, Weiterentwicklung und Betreuung: pachler/schatek gmbh + co kg); ab ca. 2017 online verfügbar auf http://kleinzell.topothek.at (Online-Archiv lokaler Bildbestände)1)
-
Stockinger, Erich:: Unsa Mundart. In: Winkler, Karl u.a.: Mühlviertel - Zwischen Donau und Bömerwald. Der Bezirk Rohrbach. Hrsg.: Regionalverein Donau-Böhmerwald:. 2001.Stockinger, Erich: Unsa Mundart; in: Winkler, Karl u.a.: Mühlviertel - Zwischen Donau und Bömerwald. Der Bezirk Rohrbach. Hrsg.: Regionalverein Donau-Böhmerwald:- Rohrbach 2001, S. 419422; darin zu den 17 DichterInnen Erich Stockinger, Franziska Theinscnhack, Hedwig Grininger, Hermann Hinterhölzl, Frieda Großhaupt, Adolfine Manzenreiter, Franz Krenn ("Schützeneder"), Paula Höllinger, Ida Rotter, Heinrich Lauss ("Berg Heindl"). Franz Gumpenberger, Hildegard Auberger, Ernst Eckerstorfer, Waltraud Bogner, Reinhold Aumaier, Johann Falkinger und Martin Springer1)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)