-
Fastl, Christian K. (Projektleitung und Hrsg.) - Andrea Harrandt (Mitherausgeberin): Anton Bruckner-Lexikon online (ABLO). 2016.Fastl, Christian K. (Projektleitung und Hrsg.) - Andrea Harrandt (Mitherausgeberin): Anton Bruckner-Lexikon online (ABLO), Red. Clemens Gubsch, Karoline Hochstöger, Evelyn Szabo, Technische Umsetzung: Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage - Daniel Schopper - Peter Andorfer, Koordination: Robert Klugseder (personeller Stand 2023), ab etwa 2016 online entstehend auf http://www.bruckner-online.at/?page_id=1259 (auf Basis von "Anton Bruckner. Ein Handbuch" 1996), darin neben Gesamtsuche auch Einzelbereiche Bruckners Werke in Einzeldarstellungen, Personen rund um Bruckner, Orte, die mit Bruckner in Zusammenhang stehen, Sachbegriffe von ABCD bis Zyklus, etc. (siehe auch Eintrag zu Bibliographie von Grasberger - Partsch - Kluger auf jener Website)1)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)