-
Feldbauer, Peter: Der Herrenstand in Oberösterreich. Ursprünge, Anfänge, Frühformen. In: Sozial- u. wirtschaftshist. Studien. 1972.Feldbauer, Peter: Der Herrenstand in Oberösterreich. Ursprünge, Anfänge, Frühformen. - Wien 1972. 240 S. (Sozial- u. wirtschaftshist. Studien)1)
-
Feldbauer, Peter: Herren und Ritter. In: Herrschaftsstruktur u. Ständebildung. 1 = Sozial- u. wirtschaftshist. Studien. 1973.Feldbauer, Peter: Herren und Ritter. - Wien, München 1973. 267 S. (Herrschaftsstruktur u. Ständebildung. 1 = Sozial- u. wirtschaftshist. Studien) Darin d. Herren- u. Ritterstand v. NÖ. u. OÖ.: S. 17-61 u. die genealogischen Beziehungen oö. Familien zur Steiermark: S. 62-1191)
-
Feldbauer, Peter: Rangprobleme und Konnubium österreichischer Landherrenfamilien. In: Adler. Zeitschrift für Genealogie und Heraldik. 1971-1973.Feldbauer, Peter: Rangprobleme und Konnubium österreichischer Landherrenfamilien. Adler. Zeitschrift für Genealogie und Heraldik. Bd. 9 (1971-1973), H. 9, T. 2. S. 222-232. In: Bericht über den 11. österreichischen Historikertag in Innsbruck (Wien1972). S. 321-331. - Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte. Bd. 35 (München 1972). S. 571-590 Betrifft oö. Familien im 13./14. Jh.1)
-
Feldbauer, Peter: Studien zu den Anfängen des Herrenstandes in Oberösterreich. 1969.Feldbauer, Peter: Studien zu den Anfängen des Herrenstandes in Oberösterreich. - Diss. Univ. Wien 1969. 272 Bl. [maschinschr.]1)
-
Feldbauer, Peter: Zu den Anfängen des Herrenstandes im Lande ob der Enns. 1969.Feldbauer, Peter: Zu den Anfängen des Herrenstandes im Lande ob der Enns. Österreich in Geschichte u. Literatur. Jg. 13 (Wien 1969), F. 10. S. 495-5021)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)