-
Feldbauer-Durstmüller, Birgit - Maximilian Neulinger: Stabilität über Jahrhunderte - Corporate Governance österreichischer Benediktinerklöster. 2010.Feldbauer-Durstmüller, Birgit - Maximilian Neulinger: Stabilität über Jahrhunderte - Corporate Governance österreichischer Benediktinerklöster; in: Prammer, Heinz Karl (Hrsg.): Corporate Sustainability. Der Beitrag von Unternehmen zu einer nachhaltigen Entwicklung in Wirtschaft und Gesellschaft. Festschrift für Adolf Heinz Malinsky.- Wiesbaden 2010, S. 219-244; betrifft offenbar speziell Stift Lambach1)
-
Feldbauer-Durstmüller, Birgit - Maximilian Neulinger - Karin Niederwimmer - Simon Sandberger: Controlling-Einführung in einem österreichischen Benediktinerkloster. In: Controller Magazin. 2013.Feldbauer-Durstmüller, Birgit - Maximilian Neulinger - Karin Niederwimmer - Simon Sandberger: Controlling-Einführung in einem österreichischen Benediktinerkloster; in: Controller Magazin 38, 2013, Nr. 3, S. 24-28; betrifft offenbar Stift Lambach1)
-
Feldbauer-Durstmüller, Birgit - Simon Sandberger - Maximilian Neulinger: Monastic Governance of Austrian Benedictine Abbeys. In: Müller-Stewens, Günter - Notker Wolf (Hrsg.): Leadership in the Context of Religious Institutions: The Case of Benedictine Monasteries.. 2019.Feldbauer-Durstmüller, Birgit - Simon Sandberger - Maximilian Neulinger: Sustainability for Centuries: Monastic Governance of Austrian Benedictine Abbeys; in: Müller-Stewens, Günter - Notker Wolf (Hrsg.): Leadership in the Context of Religious Institutions: The Case of Benedictine Monasteries.- Cham 2019, S. 35 ff., betrifft auch Lambach1)
-
Feldbauer-Durstmüller, Birgit - Simon Sandberger - Maximilian Neulinger: Sustainability for Centuries: Monastic Governance of Austrian Benedictine Abbeys. In: European Journal of Management. 2012.Feldbauer-Durstmüller, Birgit - Simon Sandberger - Maximilian Neulinger: Sustainability for Centuries: Monastic Governance of Austrian Benedictine Abbeys; in: European Journal of Management, 12, 2012, H. 3, S. 83-92; betrifft offenbar speziell Stift Lambach1)
-
Feldbauer-Durstmüller, Birgit - Tanja Wolf - Maximilian Neulinger (Hrsg.): Unternehmen und Klöster; Wirtschaft und monastisches Leben im interdisziplinären Dialog. 2019.Feldbauer-Durstmüller, Birgit - Tanja Wolf - Maximilian Neulinger (Hrsg.): Unternehmen und Klöster; Wirtschaft und monastisches Leben im interdisziplinären Dialog.- Wiesbaden 2019, XXII, 385 S., Mitherausgeber Neulinger ist Abt von Lambach, im dortigen Kloster fanden 2016 und 2017 die Tagungen statt, deren Beiträge hier veröffentlicht werden, jenes Kloster wird zwar in den Aufsatztiteln des Bandes nicht direkt genannt, kommt aber sicher im Band oft vor1)
-
Lederhilger, Severin Johann: Autonomie und Aufsicht. Vermögensverwaltung von Ordensgemeinschaften und kirchliche Sorgfaltspflicht. In: Feldbauer-Durstmüller, Birgit - Tanja Wolf - Maximilian Neulinger (Hrsg.): Unternehmen und Klöster; Wirtschaft und monastisches Leben im interdisziplinären Dialog. 2019.Lederhilger, Severin Johann: Autonomie und Aufsicht. Vermögensverwaltung von Ordensgemeinschaften und kirchliche Sorgfaltspflicht; in: Feldbauer-Durstmüller, Birgit - Tanja Wolf - Maximilian Neulinger (Hrsg.): Unternehmen und Klöster; Wirtschaft und monastisches Leben im interdisziplinären Dialog.- Wiesbaden 2019, S. 185 ff., aus oö. Sicht (Schlägler Prämonstratenser, ab 2005 Generalvikar der Diözese Linz)1)
-
Winkler, Georg: Benediktinerklöster - Modelle für nachhaltige Lebens- und Wirtschaftsstile?!. In: Feldbauer-Durstmüller, Birgit - Tanja Wolf - Maximilian Neulinger (Hrsg.): Unternehmen und Klöster; Wirtschaft und monastisches Leben im interdisziplinären Dialog. 2019.Winkler, Georg: Benediktinerklöster - Modelle für nachhaltige Lebens- und Wirtschaftsstile?!; in: Feldbauer-Durstmüller, Birgit - Tanja Wolf - Maximilian Neulinger (Hrsg.): Unternehmen und Klöster; Wirtschaft und monastisches Leben im interdisziplinären Dialog.- Wiesbaden 2019, S. 157 ff., auch relevant für Lambach1)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)