- 
  Einzelstücke. SchmuckkünstlerInnen aus Linz, Pforzheim und Zürich. Im Rahmen der Ausstellung Alles Schmuck 23.09.2000-14.01.2001 Museum für Gestaltung Zürich/Hochschule für Gestaltung und Kunst Zürich .... 2000.Einzelstücke. SchmuckkünstlerInnen aus Linz, Pforzheim und Zürich. Im Rahmen der Ausstellung "Alles Schmuck" 23.09.2000-14.01.2001 Museum für Gestaltung Zürich/Hochschule für Gestaltung und Kunst Zürich ... Hrsg. Brigitte Felderer u. a. - Klagenfurt, Wien 2000. 126 S.1)
 - 
  Ewiges Leben - lebendiger Tod. Die Privatsammlung Scharnreitner in Weyer. In: Zauberkünste in Lnz und der Welt. 2009.Ewiges Leben - lebendiger Tod. Die Privatsammlung Scharnreitner in Weyer; in: Zauberkünste in Lnz und der Welt. Hrsg.: Brigitte Felderer (Katalog zur Ausstellung im Nordico - Museum der Stadt Linz 5.2.-26.4.2009).- Wien 2009, S. 264-2771)
 - 
  Felderer, Brigitte: Uns ist nichts zu heiß. Ein Theaterbrand in der "Neuen Kronen Zeitung". In: Bayer, Wolfram, unter Mitarbeit von Claude Porcell (Hrsg.): Kontinent Bernhard. Zur Thomas-Bernhard-Rezeption in Europa. 1995.Felderer, Brigitte: Uns ist nichts zu heiß. Ein Theaterbrand in der "Neuen Kronen Zeitung"; in: Bayer, Wolfram, unter Mitarbeit von Claude Porcell (Hrsg.): Kontinent Bernhard. Zur Thomas-Bernhard-Rezeption in Europa.- Wien 1995 (online wiederveröffentlicht 2017), S. 211 ff.1)
 - 
  Felderer, Brigitte: Zauberkünste in Linz und der Welt. (Katalog zur Ausstellung im Nordico - Museum der Stadt Linz 5.2.-26.4.2009). 2009.Felderer, Brigitte: Zauberkünste in Linz und der Welt. (Katalog zur Ausstellung im Nordico - Museum der Stadt Linz 5.2.-26.4.2009).- Wien 2009, 287 S.1)
 
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
            geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)