-
Granit - Stein für die Ewigkeit. Katalog zur Ausstellung des Prämonstratenserstiftes Schlägl vom 20.5.-3.10.1993 in Zusammenarbeit mit dem Land OÖ.. 1993.Granit - Stein für die Ewigkeit. Katalog zur Ausstellung des Prämonstratenserstiftes Schlägl vom 20.5.-3.10.1993 in Zusammenarbeit mit dem Land OÖ. Hrsg.: Prämonstratenser Chorherrenstift Schlägl, Martin Felhofer. Red: Hannes Etzlstorfer- Schlägl 1993. 38 S.1)
-
LR Pühringer würdigt Abt Martin Felhofer zum 70er. In: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich. 2017.LR Pühringer würdigt Abt Martin Felhofer zum 70er; in: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich 2017, F. 6, S. 10, Josef Pühringer, Stift Schlägl in Aigen-Schlägl betreffend1)
-
Prämonstratenserstift Schlägl. In: Kunstbroschüren-Reihe. 1992.Prämonstratenserstift Schlägl. Text: Martin Felhofer, Alfons Brusa, Isfried Pichler. u. a. Fotos. Michael Oberer.- Ried i. I. 1992. 26 S. (Kunstbroschüren-Reihe)1)
-
[Nachruf auf Konsistorialrat Michael Friedrich Enzenhofer]. In: Schlägl intern. Mitteilungsblatt des Stiftes Schlägl. 2015.[Nachruf auf Konsistorialrat Michael Friedrich Enzenhofer]; in: Schlägl intern. Mitteilungsblatt des Stiftes Schlägl 41, 2015, H. 4, Oktober bis Dezember 2015, S. 247-248; geb. 1925 in Linz, Pfarrer u.a. in Rannariedl; dazu ebenda S. 249-253 (sowie Fotos auf S. 222-223) Martin Felhofer bzw. H. Abt Martin: Begräbnispredigt für den verstorbenen Mitbruder H. Michael Enzenhofer, Samstag, 1. August 20151)
-
[Nachruf auf] Konsistorialrat Bruno Josef Grünberger, Prämonstratenser und Senior des Stiftes Schlägl. In: Schlägl intern. Mitteilungsblatt des Stiftes Schlägl,. 2016.[Nachruf auf] Konsistorialrat Bruno Josef Grünberger, Prämonstratenser und Senior des Stiftes Schlägl; in: Schlägl intern. Mitteilungsblatt des Stiftes Schlägl, 42, 2016, H. 1, Jänner bis März, S. 25-26 (geb. 1929 in Linz Urfahr, u.a. Stiftschorleiter, Organist, Novizenmeister und Prior in Schlägl, dort gest. 2015); dazu ebd., S. 27-33 (Felhofer, Martin bzw.) H. Abt Martin: Predigt zum Requiem fürH. Bruno Grünberger, sowie ebd., S. 34-35 Grußwort von H. Abt Albert (Hamborn) anlässlich der Beerdigung von Pater Bruno Grünberger in Schlägl, dazu auch Partezettel ebd., S. 871)
-
Felhofer, Martin: Ansprache beim Requiem von H. Bernhard (13. November 2004). In: Schlägl intern. Mitteilungsblatt des Stiftes Schlägl . 2005.Felhofer, Martin ("H. Abt Martin"): Ansprache beim Requiem von H. Bernhard (13. November 2004); in: Schlägl intern. Mitteilungsblatt des Stiftes Schlägl 31. Jg., Nr. 1, Jänner-März 2005, S. 26-30; dazu Nachruf auf 24-25 und Parte auf 66; Bernhard Josef Reiter, * 1927 Hochkraml/ Gem. Julbach, 1962-95 Pfarrer von Aurach am Hongar, 1977-93 Provisor in Seewalchen, gest. 2004 im Stift Schlägl1)
-
Felhofer, Martin: Ansprache des H. Abtes Martin beim Requiem für den verstorbenen H. Benedikt, Stiftskirche Schlägl, 21. März 2002. In: Schlägl intern. Mitteilungsblatt des Stiftes Schlägl . 2002.Felhofer, Martin: Ansprache des H. Abtes Martin beim Requiem für den verstorbenen H. Benedikt, Stiftskirche Schlägl, 21. März 2002; in: Schlägl intern. Mitteilungsblatt des Stiftes Schlägl 28. Jg., Nr. 2, April-Juni 2002, S. 84-89; dazu Parte ebd. 90-91; Benedikt Karl Pendlmayr: * 1928 Ried in der Riedmark, 1954-59 Pfarrkooperator in Rohrbach, 1961-64 Pfarrer von St. Oswald bei Haslach, 1964-96 Pfarrer von Haslach, ab 1996 Benefiziat am Maria Trost Berg, gest. 2002 Bad Mühllacken1)
-
Felhofer, Martin: Ansprache von H. Abt Martin beim Requiem (18. Juni 2003) für den am 12. Juni verstorbenen H. Albert. In: Schlägl intern. Mitteilungsblatt des Stiftes Schlägl . 2006.Felhofer, Martin: Ansprache von H. Abt Martin beim Requiem (18. Juni 2003) für den am 12. Juni verstorbenen H. Albert; in: Schlägl intern. Mitteilungsblatt des Stiftes Schlägl 29. Jg., Nr. 3, Juli-September 2003, S. 164-170; dazu Nachruf ebd. S. 171-172 und Parte S. 181; Albert Leopold Dorninger, * 1931 Ried in der Riedmark, 1962-87 Gymnasialprofessor in Rohrbach, ab 1967 Pfarrer von Rohrbach1)
-
Felhofer, Martin: Ansprache von H. Abt Martin beim Requiem (7. Nov. 2003) für den am 3. Nov. 2003 verstorbenen H. Friedrich. In: Schlägl intern. Mitteilungsblatt des Stiftes Schlägl . 2004.Felhofer, Martin: Ansprache von H. Abt Martin beim Requiem (7. Nov. 2003) für den am 3. Nov. 2003 verstorbenen H. Friedrich; in: Schlägl intern. Mitteilungsblatt des Stiftes Schlägl 30. Jg., Nr. 1, Jänner-März 2004, S. 29-34; dazu Nachruf ebd. 27-28, weiters Karl Lindorfer: Nachruf auf Pfarrer Dr. Friedrich Reischl, S. 41-43 sowie Parte auf S. 66; * 1928 Raab, 1962-82 Schlägler Stiftsarchivar, 1982-2003 Pfarrer von Putzleinsdorf, 1973-82 Benefiziat vom Maria Trost Berg - Wallfahrtskirche in Gem. Berg bei Rohrbach1)
-
Felhofer, Martin: Ansprache von H. Abt Martin zum Requiem für unseren verstorbenen Mitbruder H. Alfons Augustin Brusa. In: Schlägl intern. Mitteilungsblatt des Stiftes Schlägl. 2010.Felhofer, Martin: Ansprache von H. Abt Martin zum Requiem für unseren verstorbenen Mitbruder H. Alfons Augustin Brusa; in: Schlägl intern. Mitteilungsblatt des Stiftes Schlägl 36, 2010, H. 3, S. 132-136; * 1930 in der Steiermark, dann u.a. als Schlägler Prämonstratenser Pfarrer in Aigen und Arnreit; dazu auch ebd., S. 166-1681)
-
Felhofer, Martin: Ansprache von H. Abt Martin zur Einkleidung von fr. Matthäus (Christian) Stuphann und fr. Maximilian (Bernhard) Pühringer - 28. August 2005 [...] Stiftskirche Schlägl. In: Schlägl intern. Mitteilungsblatt des Stiftes Schlägl . 2005.Felhofer, Martin: Ansprache von H. Abt Martin zur Einkleidung von fr. Matthäus (Christian) Stuphann und fr. Maximilian (Bernhard) Pühringer - 28. August 2005 [...] Stiftskirche Schlägl; in: Schlägl intern. Mitteilungsblatt des Stiftes Schlägl 31. Jg., Nr. 3, Juli-September 2005, S. 236-239; dazu Lebensläufe der neuen Stiftsangehörigen auf 240-2411)
-
Felhofer, Martin: Ansprache zum Begräbnisgottesdienst unseres lieben Mitbruders Oswald Bauer (26. Februar 2001). In: Schlägl intern. Mitteilungsblatt des Stiftes Schlägl . 2001.Felhofer, Martin ("H. Abt Martin"): Ansprache zum Begräbnisgottesdienst unseres lieben Mitbruders Oswald Bauer (26. Februar 2001); in: Schlägl intern. Mitteilungsblatt des Stiftes Schlägl 27. Jg., Nr. 2, April-Juni 2001, S. 93-98; dazu auch ebd., S. 84-85 (Krankheitsverlauf), 89-90 (Parte), S. 92 (andere Abt-Rede) und S. 99-100 (Fotos); * 1940 Gintersberg / Gem. Berg bei Rohrbach, ab 1962 Schlägler Stiftsmitglied, ab 1968 Kaplan in Haslach, ab 1984 in Sarleinsbach, ab 1987 Pfarrer in Kirchberg ob der Donau1)
-
Felhofer, Martin: Begräbnispredigt von H. Abt Martin für den verstorbenen H. Berthold Franz Schlägl, 8. November. In: Schlägl intern. Mitteilungsblatt des Stiftes Schlägl,. 2017.Felhofer, Martin: Begräbnispredigt von H. Abt Martin für den verstorbenen H. Berthold Franz Schlägl, 8. November; in: Schlägl intern. Mitteilungsblatt des Stiftes Schlägl, 43, 2017, H. 1, Jänner bis März, S. 24-29, dazu ausführliche Parte ebd. S. 30-31 (geb. 1931 in Hinterschlag, Gem. Peilstein, Pfarre Julbach, u.a. 1971-1990 Pfarrer von St. Oswald bei Haslach, u.a. Seelsorger am Landeskrankenhaus Rohrbach, dazu kurze Parte ebd., S- 651)
-
Felhofer, Martin: Begräbnispredigt von H. Abt Martin für den verstorbenen H. Rupert Gottfried Frieberger. In: Schlägl intern. Mitteilungsblatt des Stiftes Schlägl,. 2017.Felhofer, Martin: Begräbnispredigt von H. Abt Martin für den verstorbenen H. Rupert Gottfried Frieberger, 21. Oktober; in: Schlägl intern. Mitteilungsblatt des Stiftes Schlägl, 43, 2017, H. 1, Jänner bis März, S. 16-21, dazu ausführliche Parte auf S. 22-23, geb. 1951 in Linz, Stiftsorganist, Stiftskapellmeister und Komponist, Gründer des Stiftschores Cantoria Plagensis, 1978-2013 Direktor der Landesmusikschule Schlägl (kurze Parte: ebd., S. 64), hier sei ausnahmsweise auf die zum Teil sehr ausführlichen Tätigkeitsberichte zu den Stiftsmitgliedern verwiesen, zu "H[errn] Rupert" mit musikalischen Tätigkeiten zuletzt 42, 2016, H. 3, Juli bis September, S. 169-170 (u.a. zu seinen letzten öffentlichen Konzerten im Juni 2016), davor etwa 2016, H. 2, S. 103-104, etc.1)
-
Felhofer, Martin: Begräbnispredigt von H. Abt Martin für H. Gregor Meisinger am 24. November 2018. In: Schlägl intern. Mitteilungsblatt des Stiftes Schlägl,. 2019.Felhofer, Martin: Begräbnispredigt von H. Abt Martin für H. Gregor Meisinger am 24. November 2018; in: Schlägl intern. Mitteilungsblatt des Stiftes Schlägl, 45, 2019, H. 1, Jänner bis März, S. 16-21, dazu ausführliche Parte auf S. 22-23 (geb. 1941v in Liebenstein, Pfarre Arnreit als Friedrich Meisinger, 1972-1975 und 1977 bis zum Tod Pfarrer in Julbach, gest. 2018 in Linz, dazu kurze Parte auf S. 731)
-
Felhofer, Martin: Einkleidung von Stefan Glira als Fr. Vitus, So., 2.2.2014, Predigt. In: Schlägl intern. Mitteilungsblatt des Stiftes Schlägl. 2014.Felhofer, Martin: Einkleidung von Stefan Glira als Fr. Vitus, So., 2.2.2014, Predigt; in: Schlägl intern. Mitteilungsblatt des Stiftes Schlägl 40, 2014, H. 2, April bis Juni 2014, S. 80-83; dazu ebenda, S. 84-86: Fr. Vitus (Lautschrift Witus) stellt sich vor (geb. 1992 in Linz, aufgewachsen in Ansfelden)1)
-
Felhofer, Martin: Feierliche Profess von Fr. Vitus Stefan Glira - Dienstag, 28. August 2018, Fest des Hl. Augustinus, Predigt von H. Abt Martin. In: Schlägl intern. Mitteilungsblatt des Stiftes Schlägl,. 2018.Felhofer, Martin: Feierliche Profess von Fr. Vitus Stefan Glira - Dienstag, 28. August 2018, Fest des Hl. Augustinus, Predigt von H. Abt Martin; in: Schlägl intern. Mitteilungsblatt des Stiftes Schlägl, 44, 2018, H. 4, Oktober bis Dezember, S. 179-184, aus der Pfarrexpositut Berg bei Ansfelden stammend, geb. 1992 in Linz1)
-
Felhofer, Martin: Prämonstratenserstift Schlägl. Besitz vervpflichtet zum sozialen Engagement. In: EuroJournal [= Euro-Journal] Linz - Mühlviertel - Böhmerwald. 2017.Felhofer, Martin: Prämonstratenserstift Schlägl. Besitz vervpflichtet zum sozialen Engagement; in: EuroJournal [= Euro-Journal] Linz - Mühlviertel - Böhmerwald 23, 2017, H. 2, S. 81)
-
Felhofer, Martin: Predigt von H. Abt Martin: Fest des Hl. Augustinus, 28. August 2015 zur einfachen Profess von Fr. Vitus Glira und zur feierlichen Profess von Fr. Jeremias Mayr. In: Schlägl intern. Mitteilungsblatt des Stiftes Schlägl. 2015.Felhofer, Martin: Predigt von H. Abt Martin: Fest des Hl. Augustinus, 28. August 2015 zur einfachen Profess von Fr. Vitus Glira und zur feierlichen Profess von Fr. Jeremias Mayr; in: Schlägl intern. Mitteilungsblatt des Stiftes Schlägl 41, 2015, H. 4, Oktober bis Dezember 2015, S. 212-217 (und Fotos auf S. 224-227)1)
-
Felhofer, Martin: Predigt zum Requiem für unseren verstorbenen Mitbruder H. Gerlach Johann Andexlinger. In: Schlägl intern. Mitteilungsblatt des Stiftes Schlägl. 2012.Felhofer, Martin: Predigt zum Requiem für unseren verstorbenen Mitbruder H. Gerlach Johann Andexlinger, 3. Oktober 2012; in: Schlägl intern. Mitteilungsblatt des Stiftes Schlägl 38, 2012, H. 4, S. 208-211; geb. 1929 in Ulrichsberg, Kämmerer und Zentraldirektor des Stiftes Schlägl, Seelsorger in Schwarzenberg am Böhmerwald, Götzendorf (Gem. Oepping) und Haslach an der Mühl, gest. Aigen im Mühlkreis 2012; dazu auch Nachruf ebenda S. 253-254 und Partezettel auf S. 257; zu ihm auch kurzer Nachruf in: Kirchenzeitung Diözese Linz 67, 2012, Nr. 40, S. 271)
-
Felhofer, Martin: Rundfunkmesse am 6. Mai 2007, 350 Jahre Abteierhebung Stift Schlägl (1657-2007), Zelebrant und Prediger: H. Abt Martin Felhofer. In: Schlägl intern. Mitteilungsblatt des Stiftes Schlägl . 2007.Felhofer, Martin: Rundfunkmesse am 6. Mai 2007, 350 Jahre Abteierhebung Stift Schlägl (1657-2007), Zelebrant und Prediger: H. Abt Martin Felhofer; in: Schlägl intern. Mitteilungsblatt des Stiftes Schlägl 33. Jg., Nr. 3, Juli-September 2007, S. 137-1391)
-
Felhofer, Martin: Sonntag, 28. August […] Pontifikalvesper mit Einkleidung von fr. Ewald Nathanael Donhoffer, Predigt von H. Abt Martin. In: Schlägl intern. Mitteilungsblatt des Stiftes Schlägl,. 2016.Felhofer, Martin: Sonntag, 28. August […] Pontifikalvesper mit Einkleidung von fr. Ewald Nathanael Donhoffer, Predigt von H. Abt Martin; in: Schlägl intern. Mitteilungsblatt des Stiftes Schlägl, 42, 2016, H. 4, Oktober bis Dezember, S. 243-247, dazu ebd., S. 248-249: Fr. Ewald Nathanael Donhoffer stellt sich vor(aus Wien); dazu auch ebd., S. 250-252 Abtpredigt zur Aufnahme von fr. Nikolaus Jansen in das Schlägler Noviziat (aus Deutschland)1)
-
Felhofer, Martin: Wieviel Seelsorge verträgt ein Kloster? Zur Spannung von Gemeinschaftsbezug und pastoraler Tätigkeit. In: Theologisch-praktische Quartalschrift. 2004.Felhofer, Martin: Wieviel Seelsorge verträgt ein Kloster? Zur Spannung von Gemeinschaftsbezug und pastoraler Tätigkeit; in: Theologisch-praktische Quartalschrift 152, 2004, H. 2, S. 131-136 [am Beispiel von Schlägl]1)
-
Felhofer, Martin ("Abt Martin"): Feierliche Profess von H. Hermann Josef, einfache Profess von fr. Ewald Nathanael und fr. Thomas, 27.08.2017, 16.00 Uhr in der Pfarrkirche Aigen. In: Schlägl intern. Mitteilungsblatt des Stiftes Schlägl,. 2017.Felhofer, Martin ("Abt Martin"): Feierliche Profess von H. Hermann Josef, einfache Profess von fr. Ewald Nathanael und fr. Thomas, 27.08.2017, 16.00 Uhr in der Pfarrkirche Aigen; in: Schlägl intern. Mitteilungsblatt des Stiftes Schlägl, 43, 2017, H. 4, Oktober bis Dezember, S. 190-194, betrifft Hermann Josef Hehenberger, Ewald Nathanael Donhoffer und Thomas Klaus Jansen1)
-
Felhofer, Martin - Alexandra Loidl: Klöster als "nachhaltige" Kulturträger: spirituell und wirtschaftlich. In: Christliche Religion im musealen Kontext. 19. Internationale Fachtagung bayerischer, böhmischer, oberösterreichischer und sächsischer Museumsfachleute, Freistadt, 30.09. - 2.10.2010. Red.: K. 2011.Felhofer, Martin - Alexandra Loidl: Klöster als "nachhaltige" Kulturträger: spirituell und wirtschaftlich; in: Christliche Religion im musealen Kontext. 19. Internationale Fachtagung bayerischer, böhmischer, oberösterreichischer und sächsischer Museumsfachleute, Freistadt, 30.09. - 2.10.2010. Red.: Klaus Landa u.a. (Museums-Bulletin 19).- Leonding 2011, S. 94 ff. (aus Sicht des Stiftes Schlägl)1)
-
Felhofer, Martin Josef: Predigt des H. Abtes Martin beim Begräbnis von H. Dominik M. Höglinger - 7. November 2008 in der Stadtpfarrkirche Rohrbach. In: Schlägl intern. 2009.Felhofer, Martin Josef: Predigt des H. Abtes Martin beim Begräbnis von H. Dominik M. Höglinger - 7. November 2008 in der Stadtpfarrkirche Rohrbach; in: Schlägl intern, 35. Jg., H. 1, Jänner-März 2009, S. 22-27; dazu auch Nachruf auf S. 28-291)
-
Felhofer, Martin Josef: Weihe der erneuerten Chororgel. In: Schlägl intern. 2008.Felhofer, Martin Josef ("H. Abt Martin"): Weihe der erneuerten Chororgel; in: Schlägl intern, 34. Jg., H. 3, Juli-September 2008, S. 171-1741)
-
Fellinger, Matthäus: Kirche für die nächste Generation. Bischof Scheuer: Veränderungen sollen von einer Grundfreude und Mut getragen sein. In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2019.Fellinger, Matthäus: Kirche für die nächste Generation. Bischof Scheuer: Veränderungen sollen von einer Grundfreude und Mut getragen sein; in: KirchenZeitung Diözese Linz 74, 2019, Nr. 3, S. 4, dazu ebd., S. 4-5 derselbe: Der Plan: die Pfarren und die Pfarrgemeinden (mit Statements von Sonja Zachhuber, Bianka Payerl, Ambros Ebhard, Wolfgang Froschauer, Maria Hasibeder und Martin Felhofer), dazu ebd., S. 1: Oberösterreichs katholische Kirche organisiert sich neu. Aus 487 Pfarren werden 487 Pfarrgemeinden - in rund 35 Pfarren1)
-
Fellinger, Matthäus: Mit dem Herzen muss man sehen. Martin Felhofer ist seit 25 Jahren Abt von Stift Schlägl. In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2014.Fellinger, Matthäus: Mit dem Herzen muss man sehen. Martin Felhofer ist seit 25 Jahren Abt von Stift Schlägl; in: KirchenZeitung Diözese Linz 69, 2014, Nr. 28, S. 3; dazu auch kurz Josef Wallner: Der Abt als "Vorsteher". Abt Martin Felhofer steht seit 25 Jahren dem Stift Schlägl vor, ebenda, Nr. 34, S. 41)
-
Fellinger, Matthäus im Gespräch mit Martin Felhofer: Die Kirche will an die Ränder gehen. Stift Schlägl lädt zum Dialog Christentum und Atheismus. In: Kirchenzeitung Diözese Linz. 2013.Fellinger, Matthäus im Gespräch mit Martin Felhofer: Die Kirche will an die Ränder gehen. Stift Schlägl lädt zum Dialog Christentum und Atheismus; in: Kirchenzeitung Diözese Linz Jg. 68, 2013, Nr. 38, S. 3; zum Ergebnis dann Matthäus Fellinger: Der Mensch - so heilig wie Gott. Christentum und Atheismus im Dialog, ebenda Nr. 40, S. 4 (Franz Gruber und Peter Kampits, moderiert von Alexandra Föderl-Schmid)1)
-
Grüll, Christine u.a.: "Ich habe mein Bestes gegeben". In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2017.Grüll, Christine u.a.: "Ich habe mein Bestes gegeben"; in: KirchenZeitung Diözese Linz 72, 2017, Nr. 7, S. 3, über den scheidenden oö. Landeshauptmann Josef Pühringer, mit Statements von Bischof Manfred Scheuer, Erika Kirchweger (Vorsitzende der Katholischen Frauenbewegung OÖ), Martin Felhofer (Abt von Schlägl) und Ulrike Knall-Brskovsky (Leiterin Bundesdenkmalamt OÖ)1)
-
H. Stephan (Prügl): Hochamt zum "800-Jahr-Jubiläum des Stiftes Schlägl" mit Kardinal Christoph Schönborn am 15. August in der Stiftskirche Schlägl; zugleich 30-jähriges Abtweihe-Jubiläum von Abt em. Martin Felhofer. In: Schlägl intern. Mitteilungsblatt des Stiftes Schlägl,. 2019.H. Stephan (Prügl) bzw. Homepage des Stifts Schlägl: Hochamt zum "800-Jahr-Jubiläum des Stiftes Schlägl" mit Kardinal Christoph Schönborn am 15. August in der Stiftskirche Schlägl; zugleich 30-jähriges Abtweihe-Jubiläum von Abt em. Martin Felhofer; in: Schlägl intern. Mitteilungsblatt des Stiftes Schlägl, 45, 2019, H. 4, Oktober bis Dezember 2019, S. 261-2621)
-
Handgrätinger, Thomas - Lukas Dikany - Stephan Prügl: Grußwort des Generalabtes Thomas Handgrätinger zu "25 Jahre Abt Martin 1989-2014". In: Schlägl intern. Mitteilungsblatt des Stiftes Schlägl. 2014.Handgrätinger, Thomas: Grußwort des Generalabtes Thomas Handgrätinger zu "25 Jahre Abt Martin 1989-2014"; in: Schlägl intern. Mitteilungsblatt des Stiftes Schlägl 40, 2014, H. 4, Oktober bis Dezember 2014, S. 221-223; dazu ebenda , S. 224-225 Lukas Dikany: Ansprache von H. Prior Lukas zum 25-jährigen Abtjubiläum von H. Abt Felhofer sowie ebenda, S. 226-227 Stephan Prügl: Am Hochfest Maria Himmelfahrt feierte H. Abt Martin sein 25-jähriges Abtjubiläum (Martin Felhofer)1)
-
Krätzl, Weihbischof Helmut: Homilie im Festgottesdienst zum 60. Geburtstag von H. Abt Martin Felhofer, 23. Februar 2007 - Stift Schlägl. In: Schlägl intern. Mitteilungsblatt des Stiftes Schlägl . 2007.Krätzl, Weihbischof Helmut: Homilie im Festgottesdienst zum 60. Geburtstag von H. Abt Martin Felhofer, 23. Februar 2007 - Stift Schlägl; in: Schlägl intern. Mitteilungsblatt des Stiftes Schlägl 33. Jg., Nr. 2, April-Mai 2007, S. 78-82 (ab 1966 in Schlägl, 1978 Prior, 1989 Abt); dazu ebd. Thomas Handgrätinger: H. Abt Martin zum 60. Geburtstag, S. 83-841)
-
Manlik, Paulus: Geburtstagsgratulation von H. Prior Paulus zum 70. Geburtstag von H. Abt Martin (Stiftskirche, 27. Februar). In: Schlägl intern. Mitteilungsblatt des Stiftes Schlägl,. 2017.Manlik, Paulus: Geburtstagsgratulation von H. Prior Paulus zum 70. Geburtstag von H. Abt Martin (Stiftskirche, 27. Februar) ; in: Schlägl intern. Mitteilungsblatt des Stiftes Schlägl, 43, 2017, H. 2, April bis Juni, S. 75-77, dazu ebd., S. 74 Schreiben des Prämonstratenser-Generalabtes Thomas Handgrätinger zur Verlängerung von Felhofers Amtszeit, weiters ebd. S. 85-87: Ansprache von H. Generalabt Thomas Handgrätinger zum 70. Geburtstag von H. Abt Martin (Stiftskirche, 27. Februar); S. 88-92: Predigt von Diözesanbischof Dr. Alois Schwarz (Gurk-Klagenfurt) zum 70. Geburtstag von H. Abt Martin (Stiftskirche, 27. Februar), S. 114-117: Ansprache von LH Dr. Josef Pühringer zum 70. Geburtstag von H. Abt Martin Stiftskirche, 27. Februar) (Tonbandabschrift), sowie S. 118-119: (Stephan Prügl:) Feier des 70. Geburtstages unseres H. Abt Martin - 27.2.20171)
-
Pichler, Isfried Hermann, Martin Felhofer: Das Prämonstratenserstift Schlägl. In: Jb. d. Diözese Linz. 1979.Pichler, Isfried Hermann, Martin Felhofer: Das Prämonstratenserstift Schlägl. Jb. d. Diözese Linz 1980 (1979) S. 39-491)
-
Stift Schlägl: Wichtiger Motor der Wirtschaft im Mühlviertel. In: Kammer-Nachrichten. 2001.Stift Schlägl: Wichtiger Motor der Wirtschaft im Mühlviertel; in: Kammer-Nachrichten 2001, F. 46, S. 17 Betrifft v.a. Ausbau des Skigebiets Hochficht, vgl. dazu etwa ebd., 2002, F. 3, S. 11, sowie etwa ebd. 2003, F. 18, Serviceteil, S. 9: Berufstitel "Kommerzialrat" für Prälat KonsR Mag. Martin Felhofer (geb. 1947 Schlägl, im dortigen Stift 1978 Prior, seit 1989 Abt und damit eben auch Unternehmer); weiters etwa ebd. 2004, F. 6, S. 12: Skigebiet Hochficht forciert die Qualität (Skigebiet: v.a. Gem. Klaffer am Hochficht, mit Schlägler Hütte)1)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)