-
Architekturzentrum Wien (Hrsg.): BEST OF AUSTRIA Architektur Architecture [6. Ausgabe] 2016-2017. 2018.Architekturzentrum Wien (Hrsg.): BEST OF AUSTRIA Architektur Architecture [6. Ausgabe] 2016-2017. Autor*innen; Barbara Feller, Elke Krasny, Romana Ring u.a..- Zürich 2018, 260 S.1)
-
Architekturzentrum Wien (Hrsg.), Konzept und Red.: Barbara Feller,: BEST OF AUSTRIA Architektur Architecture [5. Ausgabe] 2014_2015. 2016.Architekturzentrum Wien (Hrsg.): BEST OF AUSTRIA Architektur Architecture [5. Ausgabe] 2014_2015. Konzept und Red.: Barbara Feller.- Zürich 2016, 272 S.1)
-
Bogner, Dieter - Barbara Feller - Christian Rapp: Steyr - BMW-Motorenwerk: "Drehmomente". Ausstellung und Werksrundgang [im Katalogabschnitt "Die Ausstellungsorte"];. In: Land der Hämmer - Heimat Eisenwurzen, Region Pyhrn-Eisenwurzen. Katalog der Oö. Landesausstellung 1998. Red.: Julius Stieber. 1998.Bogner, Dieter - Barbara Feller - Christian Rapp: Steyr - BMW-Motorenwerk: "Drehmomente". Ausstellung und Werksrundgang [im Katalogabschnitt "Die Ausstellungsorte"]; in: Land der Hämmer - Heimat Eisenwurzen, Region Pyhrn-Eisenwurzen. Katalog der Oö. Landesausstellung 1998. Red.: Julius Stieber.- Salzburg 1998, S. 473-4771)
-
Feller, Barbara: Best of Austria Architektur 2010_11. 2012.Feller, Barbara (Konzeption und Red.): Best of Austria Architektur 2010_11. Hrsg.: Architekturzentrum Wien.- Zürich 2012, 272 S.; darin auch zu OÖ1)
-
Feller, Barbara: Best of Austria. Architektur - Architecture 2006_07. Hrsg.: Architekturzentrum Wien. 2008.Feller, Barbara (Red.): Best of Austria. Architektur - Architecture 2006_07. Hrsg.: Architekturzentrum Wien.- Wien 2008, 255 S. (stellt 180 Projekte vor, die 2006/07 mit Architekturpreisen ausgezeichnet wurden).1)
-
Feller, Barbara - Wolfgang Feller: Die Adolf-Hitler-Schulen. Pädagogische Provinz versus ideologische Zuchtanstalt. 2001.Feller, Barbara - Wolfgang Feller: Die Adolf-Hitler-Schulen. Pädagogische Provinz versus ideologische Zuchtanstalt.- Weinheim u. a. 2001. 248 S.- Zugleich Diss. Wien 2001 (Juventa-Materialien)1)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)