-
Fetz, Bernhard: Die melancholische Generation. Über Debütromane von Bettina Galvagni, Richard Obermayr und Kathrin Röggla. In: Knöfler, Markus u.a. (Hrsg.): Die Lebenden und die Toten; Beiträge zur österreichischen Gegenwartsliteratur (Budapester Beiträge zur Germanistik 35). 2000.Fetz, Bernhard: Die melancholische Generation. Über Debütromane von Bettina Galvagni, Richard Obermayr und Kathrin Röggla; in: Knöfler, Markus u.a. (Hrsg.): Die Lebenden und die Toten; Beiträge zur österreichischen Gegenwartsliteratur (Budapester Beiträge zur Germanistik 35).- Budapest 2000, S. 25 ff., Obermayr: geb. 1970 in Ried im Innkreis1)
-
Fetz, Bernhard u.a. (Hrsg.):: Österreichische Moderne. In: Zeitschrift für studentische Forschung Sonderband Literatur. 1986.Fetz, Bernhard u.a. (Hrsg.): Österreichische Moderne (Zeitschrift für studentische Forschung Sonderband Literatur 1986, 1).- Wien u.a. 1986, 169 S.; darin zu Thomas Bernhard im Vergleich mit Hermann Broch und Ernst Jandl1)
-
Fetz, Bernhard:: Die melancholische Generation. Über Debbutromane von Bettina Galvagni, Richard Obermayr und Kathrin Röggla. In: Knöfler, Markus u.a. (Hrsg.): Die Lebenden und die Toten. Beiträge zur österreichischen Gegenwartsliteratur (Budapester Beiträge zur Germanistik 35).-. 2000.Fetz, Bernhard: Die melancholische Generation. Über Debbutromane von Bettina Galvagni, Richard Obermayr und Kathrin Röggla; in: Knöfler, Markus u.a. (Hrsg.): Die Lebenden und die Toten. Beiträge zur österreichischen Gegenwartsliteratur (Budapester Beiträge zur Germanistik 35).- Budapest 2000, S. 251 ff.; Richard Obermayr: geb. 1970 in Ried im Innkreis, aufgewachsen in Schlatt, Romandebüt: Der gefälschte Himmel, 19981)
-
Fetz, Gerald A.: Thomas Bernhard und die österreichische Tradition;. In: Paulsen, Wolfgang (Hrsg.): Österreichische Gegenwart. Die moderne Literatur und ihr Verhältnis zur Tradition (Amherster Kolloquium zur Deutschen Literatur 11).. 1980.Fetz, Gerald A.: Thomas Bernhard und die österreichische Tradition; in: Paulsen, Wolfgang (Hrsg.): Österreichische Gegenwart. Die moderne Literatur und ihr Verhältnis zur Tradition (Amherster Kolloquium zur Deutschen Literatur 11).- Bern u.a. 1980, S. 189-2051)
-
Hirsch, Michaela - Marcel Illetschko: Alofredis Anachoret und Reinhardus Piperianum. Die Korrespondenz Alfred Kubin - Reinhard Piper;. In: Fetz, Bernhard u.a. (Hrsg.): Phantastik auf Abwegen: Fritz von Herzmanovsky-Orlando im Kontext; Essays, Bilder, Hommagen (Forschung / Österreichisches Literaturarchiv 7) (Transfer 58,). 2004.Hirsch, Michaela - Marcel Illetschko: Alofredis Anachoret und Reinhardus Piperianum. Die Korrespondenz Alfred Kubin - Reinhard Piper; in: Fetz, Bernhard u.a. (Hrsg.): Phantastik auf Abwegen: Fritz von Herzmanovsky-Orlando im Kontext; Essays, Bilder, Hommagen (Forschung / Österreichisches Literaturarchiv 7) (Transfer 58,).- Wien 2004, S. 168 ff.1)
-
Ma, Klaralinda: "Mein lieber guter ewig junger Alfred." Zum Briefwechsel Fritz von Herzmanovsky-Orlando - Alfred Kubin. In: Fetz, Bernhard u.a. (Hrsg.): Phantastik auf Abwegen: Fritz von Herzmanovsky-Orlando im Kontext; Essays, Bilder, Hommagen (Forschung / Österreichisches Literaturarchiv 7) (Transfer 58,). 2004.Ma, Klaralinda: "Mein lieber guter ewig junger Alfred." Zum Briefwechsel Fritz von Herzmanovsky-Orlando - Alfred Kubin; in: Fetz, Bernhard u.a. (Hrsg.): Phantastik auf Abwegen: Fritz von Herzmanovsky-Orlando im Kontext; Essays, Bilder, Hommagen (Forschung / Österreichisches Literaturarchiv 7) (Transfer 58,).- Wien 2004, S. 155 ff.1)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)