-
Fialik, Maria: Der Charismatiker. Thomas Bernhard und die Freunde von einst.. 1992.Fialik, Maria: Der Charismatiker. Thomas Bernhard und die Freunde von einst.- Wien 1992, 238 S.1)
-
Fialik, Maria: Der konservative Anarchist. Thomas Bernhard und das Staats-Theater.. 1991.Fialik, Maria: Der konservative Anarchist. Thomas Bernhard und das Staats-Theater.- Wien 1991, 214 S.; darin Gespräche mit Sigrid Löffler, Hans Haider, Achim Benning, Reinhard Urbach, Karin Kathrein, Gerhard Klingenberg, Erhard Busek, Robert Jungbluth, "mit einem Vertreter der Hocharistokratie", Hermann Lein, Franz Morak, Gerhard Ruiss und Karl Hennetmair (Nebenprodukt einer Wiener Diplomarbeit von 1991)1)
-
Fialik, Maria: Heimatschriftsteller [...], das Wort allein verursacht mir Übelkeit! Thomas Bernhards Ambivalenz, rekonstruiert aus unveröffentlichten Briefen;. In: Dürhammer, Ilija - Pia Janke (Hrsg.): Der "Heimatdichter" Thomas Bernhard.. 1999.Fialik, Maria: "Heimatschriftsteller [...], das Wort allein verursacht mir Übelkeit! Thomas Bernhards Ambivalenz, rekonstruiert aus unveröffentlichten Briefen; in: Dürhammer, Ilija - Pia Janke (Hrsg.): Der "Heimatdichter" Thomas Bernhard.- Wien 1999, S. 119 ff.1)
-
Fialik, Maria: Thomas Bernhard und Österreich - vom Kredit zum Boykott; eine Sammlung und Analyse bisher unveröffentlichter Akten und Briefe, sowie Gespräche mit bedeutenden Persönlichkeiten des österreichischen Kulturlebens, mit besonderer Berücksichtigung des dramatischen Werkes Thomas Bernhards, bzw. bisher unbekannter biographischer Aspekte, auch im Zusammenhang mit dem Burgtheaterboykott.. 1991.Fialik, Maria: Thomas Bernhard und Österreich - vom Kredit zum Boykott; eine Sammlung und Analyse bisher unveröffentlichter Akten und Briefe, sowie Gespräche mit bedeutenden Persönlichkeiten des österreichischen Kulturlebens, mit besonderer Berücksichtigung des dramatischen Werkes Thomas Bernhards, bzw. bisher unbekannter biographischer Aspekte, auch im Zusammenhang mit dem Burgtheaterboykott.- Wien: Univ., Diplomarbeit 1991, Bd. 1: Analyse, 104 Bl.; 2: Gespräche, 319 Bl.; 3: Akten und Briefe, 218 Bl.; vgl. dazu auch ähnluche Diss. der Autorin von 19971)
-
Fialik, Maria: Thomas Bernhard; das Theatrale in Leben und Werk oder "Solche Menschen muss ein Mensch haben"; ein Leben rekonstruiert aus Briefen und Gesprächen. 1997.Fialik, Maria: Thomas Bernhard; das Theatrale in Leben und Werk oder "Solche Menschen muss ein Mensch haben"; ein Leben rekonstruiert aus Briefen und Gesprächen.- Wien: Univ., Diss. 1997, 4 Bände: 1.: Analyse, 115 Bl., 2.: Gespräch mit Michael Guttenbrunner und Maria Guttenbrunner-Zuckmayer, 374 Bl.; 3.: Gespräche mit Freunden, 151 Bl.; 4.: Briefwechsel: Johannes und Anna Freumbichler - Alice und Carl Zuckmayer (1937-1962); Rudolf Freumbichler - Alice Zuckmayer (1949-1966), Thomas Bernhard - Alice und Carl Zuckmayer (1949-1967, Thomas Bernhard - Michael Guttenbrunner und Maria Guttenbrunner-Zuckmayer (1960- 1968). Thomas Bernhard - Jeannie Ebner (1955-1971), 314 Bl.; vgl. dazu auch ähnliche Diplomarbeit der Autorin von 19911)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)