-
Fichtinger, Gerlinde: 1740-2001. 261 Jahre Geschichte der Familie Fichtinger. Ahnenforschung und Hofgeschichten. 2001.Fichtinger, Gerlinde: 1740-2001. 261 Jahre Geschichte der Familie Fichtinger. Ahnenforschung und Hofgeschichten. - Linz 2001, 312 S. (Chronik der Familie Fichtinger), 292 S. (Lebenswege der Fichtinger-Familien), 3 Pl. (Gesamtgraphik der Fichtinger-Vorfahren), maschinschr. vervielf., Ms. im OÖLA (betrifft in OÖ v.a. Neudorf, Gem. Pabneukirchen)1)
-
Fichtinger, Gerlinde: Glossar für Heimat-, Haus- und Familienforschung. In: Schriftenreihe Akademie der Volkskultur. 2003.Fichtinger, Gerlinde: Glossar für Heimat-, Haus- und Familienforschung. Hrsg.: OÖ. Forum Volkskultur - OÖ. Volksbildungswerk (Schriftenreihe Akademie der Volkskultur 3). - Linz 2003, 184 S.; vgl. dazu auch Bd. 2 jener Reihe: Johann Pammer: Vorschläge zur Erstellung einer Haus-, Hof- und Familienchronik. Methoden und Wege. - Grünbach 2001, 62 S.1)
-
Fichtinger, Gerlinde: Revolutionäre Vorfahren. Franz Xaver Riegler und seine Nachkommen 1797-2002. Ahnenforschung und Hofgeschichten. 2002.Fichtinger, Gerlinde: Revolutionäre Vorfahren. Franz Xaver Riegler und seine Nachkommen 1797-2002. Ahnenforschung und Hofgeschichten. 2002, 341 S. (betrifft v.a. Bad Zell, Gutau und Liebenau)1)
-
Fichtinger, Sabine: Zur Ästhetik des weiblichen Masochismus in der österreichischen Gegenwartsdramatik von 1970 bis 1985, analysiert anhand ausgewählter Werke von Thomas Bernhard, Elfriede Jelinek, Käthe Kratz, Felix Mitterer, Gerlinde Obermeir und Peter Turrini. 1994.Fichtinger, Sabine: Zur Ästhetik des weiblichen Masochismus in der österreichischen Gegenwartsdramatik von 1970 bis 1985, analysiert anhand ausgewählter Werke von Thomas Bernhard, Elfriede Jelinek, Käthe Kratz, Felix Mitterer, Gerlinde Obermeir und Peter Turrini.- Wien: Univ., Diss. 1994, 300 Bl.1)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)