- 
  Fill, Hauke: Bericht über den Stand der Handschriftenkatalogisierung in Kremsmünster. In: Handschriftenbeschreibung in Österreich. 1975.Fill, Hauke: Bericht über den Stand der Handschriftenkatalogisierung in Kremsmünster. In: Handschriftenbeschreibung in Österreich (Wien 1975). S. 105-1081)
 - 
  Fill, Hauke: Ein lateinisches Epigramm auf St. Benedikt aus Codex Cremifanensis 139. In: Jahresbericht Öffentliches Stiftsgymnasium Kremsmünster. 1980.Fill, Hauke: Ein lateinisches Epigramm auf St. Benedikt aus Codex Cremifanensis 139. Jahresbericht Öffentliches Stiftsgymnasium Kremsmünster 123 (Wels 1980) S. 39-401)
 - 
  Fill, Hauke: Fragmente. Ausstellung von Kremsmünsterer Fragmenten 2009 - 2012. 2010.Fill, Hauke: Fragmente. Ausstellung von Kremsmünsterer Fragmenten 2009 - 2012. Hrsg.: Benediktinerstift Kremsmünster.- Kremsmünster 2010, 45 S. (Handschriften-Fragmente)1)
 - 
  Fill, Hauke: Katalog der Handschriften des Benediktinerstiftes Kremsmünster. In: Verzeichnisse d. Handschriften österr. Bibliotheken 3 = Veröffentlichungen d. Kommission f. Schrift- u. Buchwesen des Mittelalters R. 2, 3 = Österr. Akademie d. Wissenschaften, phil.-hist. K.Fill, Hauke: Katalog der Handschriften des Benediktinerstiftes Kremsmünster. T. 1: Von den Anfängen bis in die Zeit des Abtes Friedrich v. Aich ca. 800-1325. Katalogbd. Register-Bd. - Wien 1984 (Verzeichnisse d. Handschriften österr. Bibliotheken 3 = Veröffentlichungen d. Kommission f. Schrift- u. Buchwesen des Mittelalters R. 2, 3 = Österr. Akademie d. Wissenschaften, phil.-hist. Klasse. Denkschriften 166)1)
 - 
  Fill, Hauke: Katalog der Handschriften des Benediktinerstiftes Kremsmünster. T. 2: Zimeliencodices und spätmittelalterliche Handschriften nach 1325 bis einschließlich CC 100. In: Veröffentlichungen der Kommission für Schrift- und Buchwesen des Mittelalters R. 2; 3 = Österreichische Akademie der Wissenschaften, phil.-hist. Klasse. Denkschriften. 2000.Fill, Hauke: Katalog der Handschriften des Benediktinerstiftes Kremsmünster. T. 2: Zimeliencodices und spätmittelalterliche Handschriften nach 1325 bis einschließlich CC 100. Katalogbd. - Registerbd. - Beih.: Benediktinerstift Kremsmünster, Handschriften mit Datierungen aus T. 2 des Handschriftenkataloges. Taf. 1-45. - Wien 2000 (Veröffentlichungen der Kommission für Schrift- und Buchwesen des Mittelalters R. 2; 3 = Österreichische Akademie der Wissenschaften, phil.-hist. Klasse. Denkschriften 270)1)
 - 
  Fill, Hauke: Ovid in der Stiftsbibliothek in Kremsmünster. In: Jahresbericht Öffentliches Stiftsgymnasium Kremsmünster. 2018.Fill, Hauke: Ovid in der Stiftsbibliothek in Kremsmünster; in: Öffentliches Stiftsgymnasium Kremsmünster, 161. Jahresbericht 2018, S. 127–129.*)
- 
          Volltext          
          /media/heimatforscher/dokumente/periodika/jbk/2018/JBK_2018_ocred-compressed_127-131_Fill%2COvid.pdf
 
 - 
          Volltext          
          
 
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
            geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)