-
Fink, Franz: Adalbert Stifter und Passau. In: Ostbairische Grenzmarken. 1957.Fink, Franz: Adalbert Stifter und Passau. Ostbairische Grenzmarken 1957 (Passau 1957) S. 131-134.1)
-
Fink, Iris: Das Österreichische Kabarett-Archiv. In: Mitteilungen des Steiermärkischen Landesarchivs. 2004.Fink, Iris: Das Österreichische Kabarett-Archiv; in: Mitteilungen des Steiermärkischen Landesarchivs 52/53, 2004, S. 265-271 (ab 2001 in Graz, betrifft aber auch etwa Material aus dem Jägermayrhof in Linz)1)
-
Fink, Iris: Überlandpartie! Kabarett auf Sommerfrische. 2018.Fink, Iris: Überlandpartie! Kabarett auf Sommerfrische.- Wien u.a. 2018, 363 S., darin auch zu St. Wolfgang bzw. dem Weißen Rössl und zu Bad Ischl1)
-
Fink, Iris: Von Travnicek bis Hinterholz 8. Das österreichische Kabarett ab 1945. Von A bis Zugabe. 2000.Fink, Iris: Von Travnicek bis Hinterholz 8. Das österreichische Kabarett ab 1945. Von A bis Zugabe. - Graz, Wien 2000. 272 S. Darin oö. Belange1)
-
Fink, Wilhelm: Der Besitz der Abtei Metten im Lande ob und unter der Enns. In: Ostbairische Grenzmarken. 1926.Fink, Wilhelm: Der Besitz der Abtei Metten im Lande ob und unter der Enns. Ostbairische Grenzmarken Jg 15 (1926) S. 239-247.1)
-
Finkh Philippus: Bavariae tabula chorographica Aulicus Georg. 1663.Finkh Philippus, Bavariae tabula chorographica Aulicus Georg. Philippus Finkh 1663, rev. a. 1671, fc a. 1655, revid. filius 1684, 28 Blätter; 1:270.000 die Karte, 1:950.000 das Uebersichtsblatt. Neben App. Tafeln und der bairischen Karte von Weynerus die ausführlichste kartographische Arbeit des 16. bis 17. Jahrhunderts. Ortsangaben, Waldungen etc. bieten historisches topographisches Interesse.1)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)