-
Beispiele 84. Kulturpreise und Talentförderungsprämien [des Landes Oberösterreich]. 1985.Beispiele '84. Kulturpreise und Talentförderungsprämien [des Landes Oberösterreich]. Präsentation der Preisträger. Red.: Reinhard Mattes. - Linz ca. 1985, 30 S. Landeskulturpreise Architektur für Johannes Spalt (geb.1920 Gmunden), Bildende Kunst für Günther Praschak (geb. 1940 Wien, ab 1970 Linz), Literatur für Brigitte Schwaiger (geb. 1949 Freistadt), Musik für Ernst Ludwig Leitner (geb. 1943 Wels), Wissenschaften für Kurt Holter (geb. 1911 Wels); Talentförderungsprämien: Architektur: Christian Lichtenwagner (geb. 1959 Wels), Herbert Neuhauser (geb. 1959 Lenzing, dann Timelkam), Edith Zacherl (geb. 1951 Freistadt); Bildende Kunst: Karin Binder (geb. 1957 Leoben, ab 1977 Linz), Ingrid Grininger-Miura (geb. 1951 Linz); Literatur: Klaus Knoll (geb. 1956, aufgewachsen Marchtrenk), Susanne Schöberl (geb. 1960 Traun); Musik: Christian Diendorfer (geb. 1957 Mistelbach, ab 1960 Sarleinsbach), Helmut Rogl (geb. 1960 Enns); Wissenschaften: Johann Kurt Brunner (geb. 1951 Zell an der Pram), Reiner Fischer-Colbrie (geb. 1953 Linz), Kurt Kotrschal (geb 1953 Linz)1)
-
Maximilian Aichern-Vorlesung. Karin Fischer referiert zum Thema Neoliberalismus. In: Katholische Privatuniversität Linz, Triolog. Theologie, Philosophie, Kunstwissenschaft. Semestermagazin der KU Linz. 2019.Maximilian Aichern-Vorlesung. Karin Fischer referiert zum Thema Neoliberalismus; in: Katholische Privatuniversität Linz, Triolog. Theologie, Philosophie, Kunstwissenschaft. Semestermagazin der KU Linz 2019, H. 2, S. 7, veranstaltet von der Interdisziplinären Arbeitsgemeinschaft Wirtschaft - Ethik - Gesellschaft1)
-
Amt der Oö. Landesregierung, Abteilung Naturschutz bzw. Karin Pall, Stefan Mayerhofer, Veronika Mayerhofer: Europaschutzgebiet Attersee - Mondsee, LRT 3140. Bewertung nach FFH-RL. In: Gutachten Naturschutzabteilung Oberösterreich. 2011.Amt der Oö. Landesregierung, Abteilung Naturschutz (Hrsg.): Europaschutzgebiet Attersee - Mondsee, LRT 3140. Bewertung nach FFH-RL VerfasserInnen: Karin Pall, Stefan Mayerhofer, Veronika Mayerhofer (Gutachten Naturschutzabteilung Oberösterreich 0686).- Wien 2011. 32 S.; online verfügbar über http://www.landesmuseum.at/datenbanken/digilit/?litnr=36487 bzw. über http://www.zobodat.at/ (FFH-RL: Flora-Fauna-Habitat-Richtlinie, EU-Richtlinie von 1992)1)
-
Amt der Oö. Landesregierung, Abteilung Naturschutz bzw. Susanne Hippeli - Karin Fall: Europaschutzgebiet Seeache, LRT 3260. Bewertung nach FFH-RL. In: Gutachten Naturschutzabteilung Oberösterreich. 2011.Amt der Oö. Landesregierung, Abteilung Naturschutz (Hrsg.): Europaschutzgebiet Seeache, LRT 3260. Bewertung nach FFH-RL Bearbeitung: Susanne Hippeli - Karin Fall (Gutachten Naturschutzabteilung Oberösterreich 0687).- Wien 2011, 46 S., darin v.a. zum Fischbestand in der Verbindung zwischen Mondsee und Attersee; online verfügbar über http://www.landesmuseum.at/datenbanken/digilit/?litnr=36488 bzw. über http://www.zobodat.at/ (FFH-RL: Flora-Fauna-Habitat-Richtlinie, EU-Richtlinie von 1992)1)
-
Amt der Salzburger Landesregierung, Abteilung 7: Wasser - Gewässerschutz, vertreten durch Andreas Unterweger bzw. Andreas Unterweger, Martin Priewasser, Mario Lindlbauer, Karin Pall, Veroni: Makrophytenkartierung der großen Salzburger Seen, Wallersee, Mattsee, Obertrumer See und Grabensee: Bewertungsmethodik und Ergebnisse. In: Reihe Gewässerschutz. 2015.Amt der Salzburger Landesregierung, Abteilung 7: Wasser - Gewässerschutz, vertreten durch Andreas Unterweger (Hrsg.): Makrophytenkartierung der großen Salzburger Seen, Wallersee, Mattsee, Obertrumer See und Grabensee: Bewertungsmethodik und Ergebnisse. Red.: Andreas Unterweger, Martin Priewasser, Mario Lindlbauer, Karin Pall, Veronika Mayerhofer, Susanne Hippeli (Reihe Gewässerschutz 22).- Salzburg 2015, 288 S.; der Grabensee betrifft aucn Perwang am Grabensee in OÖ1)
-
Fischer, Karin: Musikverein Peterskirchen: "Alte" Tracht gespendet. In: Blasmusik. Fachmagazin des Österreichischen Blasmusikverbandes. 2015.Fischer, Karin: Musikverein Peterskirchen: "Alte" Tracht gespendet; in: Blasmusik. Fachmagazin des Österreichischen Blasmusikverbandes 2015, H. 9, S. 42; Spende an Blaskapelle Neppersdorf, also an siebenbürgische "Landler"-Siedlung1)
-
Grollitsch, Karin: Die Fischbestände in Österreichs Seen. Zusammenfassende Betrachtung und Analyse. 2000.Grollitsch, Karin: Die Fischbestände in Österreichs Seen. Zusammenfassende Betrachtung und Analyse. - Diplomarb. Univ. Wien 2000. 134, VI Bl. (maschinschr.) Darin oö. Belange1)
-
Kanzler, Christine: Weibliche Bibliothekarstätigkeit um 1900. Eine Spurensuche im “Adressbuch der Bibliotheken der Oesterreichisch-ungarischen Monarchie”. In: Korotin, Ilse - Edith Stumpf-Fischer: Bibliothekarinnen in und aus Österreich. Der Weg zur beruflichen Gleichstellung (biografiA 25). 2019.Kanzler, Christine: Weibliche Bibliothekarstätigkeit um 1900. Eine Spurensuche im “Adressbuch der Bibliotheken der Oesterreichisch-ungarischen Monarchie”; in: Korotin, Ilse - Edith Stumpf-Fischer: Bibliothekarinnen in und aus Österreich. Der Weg zur beruflichen Gleichstellung (biografiA 25).- Wien 2019, S. 62 ff.1)
-
Korotin, Ilse - Edith Stumpf-Fischer: Bibliothekarinnen in und aus Österreich. Der Weg zur beruflichen Gleichstellung (biografiA 25).-. 2019.Korotin, Ilse - Edith Stumpf-Fischer: Bibliothekarinnen in und aus Österreich. Der Weg zur beruflichen Gleichstellung (biografiA 25).- Wien 2019, 791 S.1)
-
Lichtenberger, Sabine: “Es spielen hier noch eine Anzahl von Nebenumständen eine Rolle...” Bibliothekarinnen in der Bibliothek der Arbeiterkammer Wien und in den Länderkammern in der Ersten Republik und in den Anfangsjahren der Zweiten Republik. Ein erster Rekonstruktionsversuch. In: Korotin, Ilse - Edith Stumpf-Fischer: Bibliothekarinnen in und aus Österreich. Der Weg zur beruflichen Gleichstellung (biografiA 25). 2019.Lichtenberger, Sabine: “Es spielen hier noch eine Anzahl von Nebenumständen eine Rolle...” Bibliothekarinnen in der Bibliothek der Arbeiterkammer Wien und in den Länderkammern in der Ersten Republik und in den Anfangsjahren der Zweiten Republik. Ein erster Rekonstruktionsversuch; in: Korotin, Ilse - Edith Stumpf-Fischer: Bibliothekarinnen in und aus Österreich. Der Weg zur beruflichen Gleichstellung (biografiA 25).- Wien 2019, S. 167 ff.1)
-
Pall, Karin - Stefan Mayerhofer - Veronika Mayerhofer - Susanne Hippeli - Sascha Pall: Makrophytenkartierung der großen Salzburger Seen: Wolfgangsee, Fuschlsee und Zellersee. In: Reihe Gewässerschutz. 2016.Pall, Karin - Stefan Mayerhofer - Veronika Mayerhofer - Susanne Hippeli - Sascha Pall Makrophytenkartierung der großen Salzburger Seen: Wolfgangsee, Fuschlsee und Zellersee (Reihe Gewässerschutz 23).- Salzburg 2016, 274 S.; betrifft aalso auch St. Wolfgang im Salzkammergut1)
-
Pfolz, Veronika: Bibliotheken der Pädagogischen Hochschulen. In: Korotin, Ilse - Edith Stumpf-Fischer: Bibliothekarinnen in und aus Österreich. Der Weg zur beruflichen Gleichstellung (biografiA 25). 2019.Pfolz, Veronika: Bibliotheken der Pädagogischen Hochschulen; in: Korotin, Ilse - Edith Stumpf-Fischer: Bibliothekarinnen in und aus Österreich. Der Weg zur beruflichen Gleichstellung (biografiA 25).- Wien 2019, S. 359 ff.1)
-
Pokorny-Nagel, Kathrin: Bibliothekarinnen in Museen. In: Korotin, Ilse - Edith Stumpf-Fischer: Bibliothekarinnen in und aus Österreich. Der Weg zur beruflichen Gleichstellung (biografiA 25). 2019.Pokorny-Nagel, Kathrin: Bibliothekarinnen in Museen; in: Korotin, Ilse - Edith Stumpf-Fischer: Bibliothekarinnen in und aus Österreich. Der Weg zur beruflichen Gleichstellung (biografiA 25).- Wien 2019, S. 373 ff.1)
-
Reichenfelser, Karin: Messung des Trinkwasserfluoridgehaltes in Oberösterreich und Salzburg 2007. 2009.Reichenfelser, Karin: Messung des Trinkwasserfluoridgehaltes in Oberösterreich und Salzburg 2007.- Wien: Med. Univ., Diplomarbeit 2009, 83 Bl.1)
-
Reinitzer, Sigrid: Bibliothekarinnen und die EDV-Anwendung - Klischee und Wirklichkeit. EDV-Expertinnen an der Österreichischen Nationalbibliothek und an österreichischen Universitätsbibliotheken. In: Korotin, Ilse - Edith Stumpf-Fischer: Bibliothekarinnen in und aus Österreich. Der Weg zur beruflichen Gleichstellung (biografiA 25). 2019.Reinitzer, Sigrid: Bibliothekarinnen und die EDV-Anwendung - Klischee und Wirklichkeit. EDV-Expertinnen an der Österreichischen Nationalbibliothek und an österreichischen Universitätsbibliotheken; in: Korotin, Ilse - Edith Stumpf-Fischer: Bibliothekarinnen in und aus Österreich. Der Weg zur beruflichen Gleichstellung (biografiA 25).- Wien 2019, S. 410 ff.1)
-
Roitner, Ingrid: Das Amt der Bibliothekarin in Frauenklöstern: eine Spurensuche von den Anfängen bis zu den Klosteraufhebungen unter Joseph II. im Gebiet des heutigen Österreich. In: Korotin, Ilse - Edith Stumpf-Fischer: Bibliothekarinnen in und aus Österreich. Der Weg zur beruflichen Gleichstellung (biografiA 25). 2019.Roitner, Ingrid: Das Amt der Bibliothekarin in Frauenklöstern: eine Spurensuche von den Anfängen bis zu den Klosteraufhebungen unter Joseph II. im Gebiet des heutigen Österreich; in: Korotin, Ilse - Edith Stumpf-Fischer: Bibliothekarinnen in und aus Österreich. Der Weg zur beruflichen Gleichstellung (biografiA 25).- Wien 2019, S. 15 ff.1)
-
Tichler, Robert - Markus Schwarz - Karin Fazeni - Horst Steinmüller (Energieinstitut an der Johannes Kepler Universität Linz GmbH) sowie Christian Scheder - Clemens Gumpinger - Clemens Ratsc: Publikationsbericht. Analyse der Auswirkungender bis 2015 in Umsetzung des NGP [Nationalen Gewässerbewirtschaftungsplans 2009] zu setzenden wasserwirtschaftlichen Maßnahmen und möglichen Revbitalisierungs- und Kompensationsmaßnahmen auf die Energiewirtschaft in Oberösterreich.. 2012.Tichler, Robert - Markus Schwarz - Karin Fazeni - Horst Steinmüller (Energieinstitut an der Johannes Kepler Universität Linz GmbH) sowie Christian Scheder - Clemens Gumpinger - Clemens Ratschan - Gerald Zauner: Publikationsbericht. Analyse der Auswirkungender bis 2015 in Umsetzung des NGP [Nationalen Gewässerbewirtschaftungsplans 2009] zu setzenden wasserwirtschaftlichen Maßnahmen und möglichen Revbitalisierungs- und Kompensationsmaßnahmen auf die Energiewirtschaft in Oberösterreich. Hrsg.: Amt der Oö. Landesregierung Abteilung Anlagen-, Umwelt- und Wasserrecht/Wasserwirtschaftliches Planungsorgan.- Linz 2012, 261 S.; online verfügbar über www.land-oberoesterreich.gv.at/files/publikationen/auwr_auswirkung_NGP.pdf (in der Publikationslise des Landes als "Auswirkungen des Nationalen Gewässerbewirtschaftungsplans 2009 auf die oö. Energiewirtschaft"1)
-
Weber, Karin - Doris Damyanovic - Catrin Promper - Maria Patek: Geschlechtsspezifische Ansätze im Naturgefahrenmanagement. In: Kanonier, Arthur - Florian Rudolf-Miklau (Hrsg.): Regionale Risiko Governance: Recht, Politik und Praxis 2018, Handbuch. 2018.Weber, Karin - Doris Damyanovic - Catrin Promper - Maria Patek: Geschlechtsspezifische Ansätze im Naturgefahrenmanagement; in: Kanonier, Arthur - Florian Rudolf-Miklau (Hrsg.): Regionale Risiko Governance: Recht, Politik und Praxis 2018, Handbuch.- Wien 2018, S.699 ff., darin drei Fallstudien1)
-
Zerobin, Karin: Weidmannsdank und Wünsche an St. Hubetus - Gedanken einer Jägerin. In: Der OÖ Jäger. Info-Magazin des OÖ Landesjagdverbandes. 2019.Zerobin, Karin: Weidmannsdank und Wünsche an St. Hubetus - Gedanken einer Jägerin; in: Der OÖ Jäger. Info-Magazin des OÖ Landesjagdverbandes, März 2019, S. 87, über Frauen in Landesjagdverbänden, OÖ: nur eine Frau in einem Bezirksjagdausschuss1)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)