-
Fischer, P. Udo: Ein bischöfliches Dreigestirn: Gebhard, Altmann und Adalbero. In: Secundus Conventus Austriacus Archaeometriae. Scientiae naturalis ad historiam hominis antiqui investigandam MMX. 2011.Fischer, P. Udo: Ein bischöfliches Dreigestirn: Gebhard, Altmann und Adalbero; in: Secundus Conventus Austriacus Archaeometriae. Scientiae naturalis ad historiam hominis antiqui investigandam MMX; Tagungsband zum Zweiten Österreichischen Archäometriekongress, 13. - 14. Mai 2010, Hrsg.: Jan Cemper-Kiesslich u.a. (Archaeo plus 2).- Salzburg 2011, S. 17 ff.; der (spätere Heilige) Adalbero: * um 1010 in Lambach (aus der Familie der Grafen von Lambach-Wels), Bischof von Würzburg, † 1090 Lambach1)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)