-
Fischer-Colbrie, Artur: 25 Jahre Heimathaus Obernberg am Inn. In: Oberösterreichischer Kulturbericht. 1953.Fischer-Colbrie, Artur: 25 Jahre Heimathaus Obernberg am Inn. Oberösterreichischer Kulturbericht 1953 Folge 51)
-
Fischer-Colbrie, Artur: Alois Greil, ein Maler der Gemütlichkeit. In: Heimatglocken. 1933.Fischer-Colbrie, Artur: Alois Greil, ein Maler der Gemütlichkeit. Heimatglocken Jg 9 (1933) S. 129-131.1)
-
Fischer-Colbrie, Artur: Der Maler Anton Lutz. In: Jahrbuch Innviertler Künstlergilde. 1933.Fischer-Colbrie, Artur: Der Maler Anton Lutz. Jahrbuch Innviertler Künstlergilde 1933 S. 17-25.1)
-
Fischer-Colbrie, Artur: Ein Gedenkblatt für Dr. Ferdinand Krackowizer. In: Linzer Volksblatt. 1933.Fischer-Colbrie, Artur: Ein Gedenkblatt für Dr. Ferdinand Krackowizer. Linzer Volksblatt 1933 Nr 246.1)
-
Fischer-Colbrie, Artur: Eine eisenbahngeschichtliche Sammlung in Linz. In: Oberösterreichischer Kulturbericht. 1952.Fischer-Colbrie, Artur: Eine eisenbahngeschichtliche Sammlung in Linz. Oberösterreichischer Kulturbericht 1952 Folge 101)
-
Fischer-Colbrie, Artur: Julius Zerzer. In: Der Volksbote. 1929.Fischer-Colbrie, Artur: Julius Zerzer. Der Volksbote Jg 40 (1929) S. 17-18. – Heimatglocken Jg 7 (1931) S. 83-84.1)
-
Fischer-Colbrie, Artur: Richard Billinger. In: Der Volksbote. 1929.Fischer-Colbrie, Artur: Richard Billinger. Der Volksbote Jg 40 (1929) S. 40-43. – Ostbairische Grenzmarken Jg 19 (1930) S. 279-285.1)
-
Marschall, Josef: Artur Fischer-Colbrie. Der Dichter und sein Schaffen. In: Heimatglocken. 1931.Marschall, Josef: Artur Fischer-Colbrie. Der Dichter und sein Schaffen. Heimatglocken Jg 7 (1931) S. 42-43. – Der Volksbote Jg 43 (1932) S. 5-9.1)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)