-
Der Zeichner Klemens Brosch, 1894-1926. Auswahl: Paul Flora u. Wilfried Kirschl. Katalog: Wilfried Kirschl. 1979.Der Zeichner Klemens Brosch, 1894-1926. Auswahl: Paul Flora u. Wilfried Kirschl. Katalog: Wilfried Kirschl. - Innsbruck 1979. 20 Bl.1)
-
Alfred Kubin. Bleistiftzeichnungen. Auswahl: Paul Flora u. Wilfried Kirschl. Galerie im Taxispalais, Innsbruck, 5.7.-5.9.1977. 1977.Alfred Kubin. Bleistiftzeichnungen. Auswahl: Paul Flora u. Wilfried Kirschl. Galerie im Taxispalais, Innsbruck, 5.7.-5.9.1977. - Innsbruck 1977. 7, 30 Bl. Abb.1)
-
Alfred Kubin. Zeichnungen 1920 bis 1954 (Auswahl: Paul Flora u. Wilfried Kirschl). Galerie im Taxispalais, Innsbruck, 1. Juli bis 1. September 1975. 1975.Alfred Kubin. Zeichnungen 1920 bis 1954 (Auswahl: Paul Flora u. Wilfried Kirschl). Galerie im Taxispalais, Innsbruck, 1. Juli bis 1. September 1975. - (Innsbruck 1975) 8, 28 Bl. Abb.1)
-
Flora, Paul: Alfred Kubin - ein Fischer im Drüben. In: ORF Nachlese. 1992.Flora, Paul: Alfred Kubin - ein Fischer im Drüben. ORF Nachlese (Wien 1992), Jänner, S. 2-81)
-
Flora, Paul: Ein Fischer im Drüben. Zum 100. Geburtstag von Alfred Kubin. In: Du. Die Kunstzeitschrift. 1977.Flora, Paul: Ein Fischer im Drüben. Zum 100. Geburtstag von Alfred Kubin. Du. Die Kunstzeitschrift Nr. 434 (Zürich 1977)1)
-
Flora, Paul: Vor allem haben ihn immer die Menschen interessiert. In: Mittermayer, Manfred - Renate Langer (Hrsg.): Porträt Christoph Ransmayr (Die Rampe. Hefte für Literatur 2009, H. 3). 2009.Flora, Paul: Vor allem haben ihn immer die Menschen interessiert; in: Mittermayer, Manfred - Renate Langer (Hrsg.): Porträt Christoph Ransmayr (Die Rampe. Hefte für Literatur 2009, H. 3).- Linz 2009, S. 1431)
-
Schlocker, Edith: Paul Flora und Alfred Kubin. Umgeben von einer Aura des Jenseitigen. In: Parnass, Kunstmagazin. 2009.Schlocker, Edith: Paul Flora und Alfred Kubin. Umgeben von einer Aura des Jenseitigen; in: Parnass, Kunstmagazin 2009, H. 2, S. 50-511)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)