-
Forster, Hilde: Frauen erinnern sich, wie es damals war. In: Goldhaube. Kopftuch, Haube und Hut. Mitteilungen für OÖ. Goldhauben- und Kopftuchgruppen. 1996.Forster, Hilde: Frauen erinnern sich, wie es damals war; in: Goldhaube. Kopftuch, Haube und Hut. Mitteilungen für OÖ. Goldhauben- und Kopftuchgruppen 1996, H. 1, S. 10-13. Berichte über NS- und Nachkriegszeit von Theresia Schausberger (Zipf, auch über das dortige KZ), Leopoldine Pozsgai (Attnang-Puchheim), Franziska Philipp (Vöcklabruck) und Stefanie Ringer (Vöcklabruck)1)
-
Kollinger, Hermann - Markus Schaumberger: Lkw in der "Pampa" am Rande des Abgrunds. In: Brennpunkt. Das Feuerwehr-Fachmagazin aus Oberösterreich. 2018.Kollinger, Hermann - Markus Schaumberger: Lkw in der "Pampa" am Rande des Abgrunds; in: Brennpunkt. Das Feuerwehr-Fachmagazin aus Oberösterreich 2018, H. 6, S. 64-68, vom Navigationsgerät auf Waldweg des Nationalparks Kalkalpen in der Gem. Weyer geleitetes 38-Tonnen-Sattelzufahrzeug, allerdings unter Missachtung von drei Fahrverbotsschildern und in Bereich ohne Handynetz, nach Übernachtung von Förster entdeckt, Einsatz von FF Unterlaussa und Kranstützpunkt der FF Steyr1)
-
Proschko Franz Isidor, Dr.: Von den belletristischen Werken dieses fruchtbaren Schriftstellers, der 1842 bis 1865 in Linz lebte und wirkte, sind ausser den bereits (vergl. Register) angeführten daselbst entstanden, resp. auf Oberösterreich bezüglich.Proschko Franz Isidor, Dr.: Von den belletristischen Werken dieses fruchtbaren Schriftstellers, der 1842 bis 1865 in Linz lebte und wirkte, sind ausser den bereits (vergl. Register) angeführten daselbst entstanden, resp. auf Oberösterreich bezüglich (zumeist nach Wurzbach XXIV., S. 18): Fels und Aster. Wien, Schmidt & Leo, 1848; Der erste Bauernkrieg im Lande Oesterreich ob der Enns. Gemeinfasslich geschildert mit Stephan Fadingers Bildnis. Linz, 1849; Leuchtkäferchen. Regensburg, J. Manz, 1849; Eichenblätter. Historische Original-Erzählungen. Linz, Eurich, 1850; Daguerotypen. Historische Erzählungen aus dem Französischen. Linz, Eurich, 1851; Der Scheckh von Steyr. Ballade. XVI. Jahresbericht des Museums Francisco-Carolinum, 11. L.-B. 1856; Splitter vom Baume der Geschichte und Sage. Historische Original-Erzählungen. Linz, Wimmer, 1851; Feierstunden. Eine Sammlung von Gedichten, Fabeln und Erzählungen zur Lesung und zum Vortrage an den deutschen Lehranstalten. Linz, Feichtinger, 1853. Octav; Des Flössers Heimkehr. Vaterländisches Gedicht aus dem oberösterreichichen Volksleben. Linz, Huemers Wwe., 1854; Zur Erinnerung an den 18. Februar 1853 mit hohem Danke an die Vorsehung für die Rettung Sr. Majestät des erlauchten Kaisers und Herrn Franz Josef I. Linz, Huemers Wwe., 1854; Der oberösterreichische Jugendfreund. Lese- und Declamationsbuch für die Jugend. Linz, J. Huemers Wwe., 1855; Der Förster im Kirnberge. Linz, 1855 ib.; Jahrbuch für die deutsche Jugend. Mit Illustrationen. Prag, Kober, 1858; Die Nade1. Historischer Originalroman aus der französisch-englischen Geschichte. Leipzig, Hübner, 1858. 2 Bde.; Stifter zugeeignet. Album geschichtlicher Erzählungen. Linz, Eurich, 1859; Oesterr.-kathol. Volkskalender. Linz 1859 bis 1866; Recht und Gewalt. Historisches Drama. Mscr. Linz, 1862; Eichenkränze. Linz, Eurich, 1860; Der letzte der Rosenberge, oder: Der Bannfluch. Vaterländisch-geschichtliche Erzählung. Wels, Haas, 1861. Octav; Der Jugend Feierstunden. Prag, Kober, 1861 bis 1862. 2 Bde. Auch als Aehren and Blumen vom Felde deutscher Prosa und Poesie; Kronperlen aus der österreichischen Geschichte. Linz, 1861; Recht und Gewalt. Historisches Drama aus der Geschichte der Rosenberge. 1862 in Linz aufgeführt; Durch eigene Kraft. Historische Erzählung aus dem Schwedenkriege. Linz, Eurich, 1862. Octav; Auch unter dem Titel: Ein böhmischer Student in Kobers Romanbibliothek. Harfenklänge an junge Herzen. Ein Feriengeschenk. Urfahr-Linz, Ph. Krausslich, 1863. Octav, 1 Bd.; Ein deutsches Schneiderlein. Historischer Originalroman aus den Zeiten des 30jährigen Krieges. Linz, 1863, in 3. Aufl.; Ueber Derfflinger. Unbegreiflich. Lustspiel nach Scribe. (chût.) Linz, 1863; Peter in der Luft. Historischer Roman aus der Zeit des oberösterreichischen Bauernkrieges. Linz, 1863; Feldzeichen vom Baume des Vaterlandes. Eine Sammlung von Gedichten, Erzählungen und historischen Aufsätzen. Linz, Ph. Krausslich, 1864; Diese Schrift nebst Harfenklänge vom Consistorialrathe P. Westermayr herausgegeben. Eichenblätter. Neuere Sammlung von poetischen and historischen Aufsätzen. Linz, 1864; Der falsche Czar. Historischer Roman aus der russischen Revolutions-Geschichte. Linz, 1865. Octav, 1 Bd.; Erschien zuerst als: Puga?ew. Historischer Roman aus der russischen Geschichte. 2 Bde. 1860, in Kobers Album deutscher Originalromane; Die Höllenmaschine. Originalroman aus der französischen Consular- und Kaiserzeit. Linz, 1865. 2 Bde. in 3. Aufl.; Der Tempel der Andacht. Gebet- und Erbauungsbuch, Linz, Schmid, 1865; Ein Wiener Freiwilliger, oder: Die Schlacht bei Ebelsberg; Der Meisterschuss, Historische Erzählung aus der Zeit des oberösterreichischen Bauernkrieges. Graz, 1866; Ein Hexenprocess. (Katharina Kepler.) Historischer Originalroman. Wien und Pest, 1866; Der Jesuit. Historischer Roman aus dem Schwedenkriege. Linz, Eurich, 1867. Octav, 1 Bd.; Der Teufel am Traunsee und der berüchtigte Student. Aus der Zeit des oberösterreichischen Bauernkrieges. Wien, Hummel, 1869; Der Murat von Mexiko. Historischer Roman. Linz, A. Eurich, 1874. Gr.-Octav; Der grosse oberösterreichische Bauernkrieg 1626. Wien, 1877. Seperat-Abdruck aus den Volks- und Jugend Schriften zur Hebung der Vaterlandsliebe. Nr. VI.1)
-
Jbmusver 1856 016 0001 0007
/media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_1856_016_0001-0007.pdf
-
Jbmusver 1856 016 0001 0007
-
Zenta, Silvia: Zuhören - Aufschreiben - Erzählen: Geschichten vom Leben; Porträts aus Großraming. 2018.Zenta, Silvia: Zuhören - Aufschreiben - Erzählen: Geschichten vom Leben; Porträts aus Großraming.- Steyr 2018, 261 S., zu Maria Aschauer, Sepp Stinglmeier, Maria Oberforster, Josef Göberl, Vinzenz Schörkhuber, Walpurga Holzinger, Theresia Wimmer, Helga Brandl, Emilie Gruber, Karin Garstenauer, Friedrich Niedermair, Johannes Hinterbichler, Michael Guttmann, Maria Riemer, Kronsteiner Hausmusik, Karl Garstenauer, Emmerich Krenn, Hermann Handstanger, Margit Schöpf, Renate Forster, Maria und Kobrad Oberforster, Christine Wiktora, Franz Gollner, Margarete Einzenberger, Franziska Hirner, Gerhard Gollner, Rosa Wiedemann, Franz Peyerl - Johann Pree (Kulturverein "Bunte Steine"), Martha Penaloza, Ingrid Huber, Josef Wilhelm, Elisabeth Gebesmair, Rudolf Angerer, Florian Asen, Maria Hofer, Emilie Staudinger, Tauchsportclub Eisenwurzen, Ottilie Rammelmüller, Siegfried Schörkhuber - Engelbert Holzinger (Bildungshaus Brunnbachschule), Bühne Großraming, Heidi und Walter Schwarzlmüller, Maria Oberforster, Herbert Gsöllpointner, Leopold Aspalter sen., Maria Schwarzenbrunner, Josef Stinglmeier, Johann Pfanzeltner, Christine Neuhauser, Stefanie Hagauer, Melanie Jaksch, Hilde und Franz Hirtenlehner, Maria und Michael Guttmann, Alois und Otto Schwaiger, Hildegard und Mx Gollhuber, Gisela Zenta, Frieda und Silvester Vorderderfler, Rosa und Ruper Lang, Johann Pree, Rosa Wiedemann, Josef Aspalter, Marianne Wick, Eduard Sulzer, Alois Lindenbauer, Anni und Tom Gabaldo, Hubert Kaltenriner, Therese Garstenauer, Helge Stiegler, Wilhelmine Krendl, Franz Lugmayer, Reinhold Leutgeb, Richard Haslinger, Rosina Gruber, Rudolf Angerer, Josef Wilhelm (einzelne davon auch aus Großraminger Nachbarsgemeinden)1)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)