-
Cermak, Petra - Josef Forstinger - Thomas Proksch - Michael Strauch - Robert Zideck: Natur und Landschaft Leitbilder für Oberösterreich Band 8: Raumeinheit Eferdinger Becken. In: Gutachten Naturschutzabteilung Oberösterreich. 2003.Amt der Oö. Landesregierung, Abteilung Naturschutz (Hrsg.): Natur und Landschaft Leitbilder für Oberösterreich Band 8: Raumeinheit Eferdinger Becken. Bearb. Petra Cermak - Josef Forstinger - Thomas Proksch - Michael Strauch - Robert Zideck (Gutachten Naturschutzabteilung Oberösterreich 0247).- Linz 2003 bzw. überarbeitete Fasssung 2007, 77 S.; online verfügbar über http://www.landesmuseum.at/datenbanken/digilit/?litnr=35975 bzw. über http://www.zobodat.at/ (darin auch zu "kulturhistorischen Besonderheiten" sowie "Raum- und Landschaftsgeschichte")1)
-
Feichtinger, Franz Josef: Vom Bauern- zum Fabrikantenstand: Die bewegte Unternehmergeschichte der Gmundner Familie Forstinger. In: Oberösterreichische Heimatblätter. 2015.Feichtinger, Franz Josef: Vom Bauern- zum Fabrikantenstand: Die bewegte Unternehmergeschichte der Gmundner Familie Forstinger; in: Oberösterreichische Heimatblätter 69, 2015, H. 3/4, S. 137-150; betrifft auch Freisitz Weinberg in Traundorf (heute Seniorenheim Weinberghof) und Salzfertigerhaus Forstinger am Gmundner Stadtplatz (sowie Papierfabrik in Ohlsdorf und Stipendienstiftung); online verfügbar auf https://www.land-oberoesterreich.gv.at/files/publikationen/KD_Heimatblatt_3_4_2015.pdf1)
-
Forstinger, Heinz: 100 Jahre Stelzhamerdenkmal. Auch Kaiser Franz Josef spendete für das Rieder Monument. In: wortgarten. Mundartdichtung in Oberösterreich [ehemals "Stelzhamerbund der Freunde oö. Mundartdichtung. Mitteilungen"]. 2011.Forstinger, Heinz: 100 Jahre Stelzhamerdenkmal. Auch Kaiser Franz Josef spendete für das Rieder Monument; in: wortgarten. Mundartdichtung in Oberösterreich [ehemals "Stelzhamerbund der Freunde oö. Mundartdichtung. Mitteilungen"] Nr. 178, April 2011, S. 8-9 (betrifft Ried im Innkreis)1)
-
Forstinger, Josef: 24 Jahre Vertragsnaturschutz in Oberösterreich. In: Informativ. Ein Magazin des Naturschutzbundes Oberösterreich. 2008.Forstinger, Josef: 24 Jahre Vertragsnaturschutz in Oberösterreich; in: Informativ. Ein Magazin des Naturschutzbundes Oberösterreich Nr. 50, Juni 2008, S. 16-17; darin v.a. über oö. Förderungsaktion "Pflege ökologisch wertvoller Flächen" noch im Rahmen des Agrarressorts ab 1984/85 und über die OÖ-Relevanz des Österreichischen Programm für eine umweltgerechte Landwirtschaft (ÖPUL) ab 19951)
-
Forstinger, Josef: Förderung von Naturschutzprojekten. In: Informativ. Ein Magazin des Naturschutzbundes Oberösterreich. 2007.Forstinger, Josef: Förderung von Naturschutzprojekten; in: Informativ. Ein Magazin des Naturschutzbundes Oberösterreich Nr. 46, Juni 2007, S.16-17; am Beispiel des Vereines Naturpark Mühlviertel (betrifft nach Erweiterung ab 2005 Gem. Rechberg, Allerheiligen, Bad Zell und St. Thomas am Blasenstein)1)
-
Forstinger, Josef: Landschaftselemente im Blickfeld. In: Informativ. Ein Magazin des Naturschutzbundes Oberösterreich. 2014.Forstinger, Josef: Landschaftselemente im Blickfeld; in: Informativ. Ein Magazin des Naturschutzbundes Oberösterreich Nr. 76, Dezember 2014, S. 15; über österreichisches Agrarumweltprogramm aus oö. Sicht1)
-
Forstinger, Josef: LEADER und Naturschutz. In: Informativ. Ein Magazin des Naturschutzbundes Oberösterreich . 2013.Forstinger, Josef: LEADER und Naturschutz; in: Informativ. Ein Magazin des Naturschutzbundes Oberösterreich Nr. 70, Juni 2013, S. 14-15; v.a. über Entwicklungsprogramm für den ländlichen Raum in OÖ; dazu derselbe: LEADER als Motor für Naturschutzarbeit in den Regionen, ebenda Nr. 72, Dezember 2013, S. 91)
-
Forstinger, Josef - Michael Strauch: Neue Förderung für Naturschutz-Maßnahmen in Gewerbe- und Industrieflächen. In: Informativ. Ein Magazin des Naturschutzbundes Oberösterreich. 2009.Forstinger, Josef - Michael Strauch: Neue Förderung für Naturschutz-Maßnahmen in Gewerbe- und Industrieflächen; in: Informativ. Ein Magazin des Naturschutzbundes Oberösterreich Nr. 56, Dezember 2009, S. 10-111)
-
Kapl, Siegfried, unter Mitarbeit von Hannes Almhofer, Sandra Atzmüller, Gerhard Aubrecht, Michael Brands, Andrea Brandstätter, Günter Dorninger, Josef Forstinger, Helga Gamerith, Markus Hag: Oberösterreichischer Naturschutzbericht 2002-2006. 2006.Kapl, Siegfried, unter Mitarbeit von Hannes Almhofer, Sandra Atzmüller, Gerhard Aubrecht, Michael Brands, Andrea Brandstätter, Günter Dorninger, Josef Forstinger, Helga Gamerith, Markus Hagler, Josef Hartl, Klaus Haslinger, Susanne Hinterreiter, Hannes Kunisch, Josef Limberger, Anita Matzinger, Karin Möstl, Christa Prammer, Herbert Prandstätter, Doris Radler, Michaela Reiter, Gottfried Schindlbauer, Franz Sighartsleitner, Rainer Silber, Gudrun Strauß-Wachsenegger, Hermann Urban: Oberösterreichischer Naturschutzbericht 2002-2006. Hrsg.: Amt der Oö. Landesregierung, Naturschutzabteilung.- Linz 2006, 68 S.; online verfügbar über http://www.land-oberoesterreich.gv.at/files/publikationen/N_Naturschutzbericht.pdf1)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)