- 
  Fosen-Schlichtinger, Petra: Landessonderausstellung "Hilfe". Von sozialen Risken, Chancen und unserem Umgang damit. In: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur. 2015.Fosen-Schlichtinger, Petra: Landessonderausstellung "Hilfe". Von sozialen Risken, Chancen und unserem Umgang damit; in: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur 69, 2015, F. 7, S. 7; Ausstellung in Gallneukirchen1)
 - 
  Fosen-Schlichtinger, Petra: 40 Jahre Galerie Seidler. In: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur. 2019.Fosen-Schlichtinger, Petra: 40 Jahre Galerie Seidler; in: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur Jg. 73, F. 8 bzw. H. 10, Oktober 2019, S. 5, Kunstgalerie in der Linzer Klosterstraße, betrieben von Alexander Seidler1)
 - 
  Fosen-Schlichtinger, Petra: 800 Jahre Stadtrechtsurkunde. Eine Zeitreise durch das mittelalterliche Enns. In: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur. 2012.Fosen-Schlichtinger, Petra: 800 Jahre Stadtrechtsurkunde. Eine Zeitreise durch das mittelalterliche Enns; in: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur 66, 2012, F. 3, S. 6 (Bericht über Ausstellung in Enns)1)
 - 
  Fosen-Schlichtinger, Petra: Archäologischer Herbst in Obwerösterreich;. In: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur. 2016.Fosen-Schlichtinger, Petra: Archäologischer Herbst in Oberösterreich; in: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur Jg. 70, F. 7, September 2016, S. 7; anlässlich 10 Jahre Gesellschaft für Archäologie in Oberösterreich1)
 - 
  Fosen-Schlichtinger, Petra: Art Brut in Oberösterreich. Kunst von Menschen mit Beeinträchtigung. In: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur . 2012.Fosen-Schlichtinger, Petra: Art Brut in Oberösterreich. Kunst von Menschen mit Beeinträchtigung; in: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur 66, 2012, F. 4, S. 12; betrifft Institut Hartheim (Alkoven), Diakoniewerk Gallneukirchen, Caritas und Lebenshilfe1)
 - 
  Fosen-Schlichtinger, Petra: Auf den Spuren eines Suchenden. In: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur. 2019.Fosen-Schlichtinger, Petra: Auf den Spuren eines Suchenden; in: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur Jg. 73, F. 6 bzw. H.7/8, Juli/August 2019, S. 7, über Manfred Daringer und das Kunstmuseum Aspach1)
 - 
  Fosen-Schlichtinger, Petra: aus der mitte. Oö. Landesgartenschau präsentiert Skultpuren aus sozialen Einrichtungen. In: Kulturbericht Oberösterreich. 2007.Fosen-Schlichtinger, Petra: aus der mitte. Oö. Landesgartenschau präsentiert Skultpuren aus sozialen Einrichtungen; in: Kulturbericht Oberösterreich Jg. 61 (2007), F. 9, S. 10-11 (Vöcklabruck)1)
 - 
  Fosen-Schlichtinger, Petra: Ausstellung evangelischer Grabdenkmäler in Rutzenmoos. Fröhliche Auferstehung. In: Kulturbericht Oberösterreich. 2010.Fosen-Schlichtinger, Petra: Ausstellung evangelischer Grabdenkmäler in Rutzenmoos. Fröhliche Auferstehung; in: Kulturbericht Oberösterreich Jg. 64 (2010), F. 9, S. 5; Gem. Regau1)
 - 
  Fosen-Schlichtinger, Petra: Ausstellung in Enns: "gegossen - geschmiedet - geschnitten". In: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur . 2013.Fosen-Schlichtinger, Petra: Ausstellung in Enns: "gegossen - geschmiedet - geschnitten"; in: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur 67, 2013, F. 7, S. 7; Ausstellung in der Unterkirche der Ennser Bssilika St. Laurenz (auch Dauerausstellung betreffend)1)
 - 
  Fosen-Schlichtinger, Petra: Backstage. Ein Blick hinter die Kulissen des Linzer Landestheaters. In: Kulturbericht Oberösterreich. 2008.Fosen-Schlichtinger, Petra: Backstage. Ein Blick hinter die Kulissen des Linzer Landestheaters; in: Kulturbericht Oberösterreich Jg. 62 (2008), F. 4, S. 6-71)
 - 
  Fosen-Schlichtinger, Petra: Beispiele praktischer Gartenbaukunst in Oberösterreich. Oasen der Sinne. In: Kulturbericht Oberösterreich. 2009.Fosen-Schlichtinger, Petra: Beispiele praktischer Gartenbaukunst in Oberösterreich. Oasen der Sinne; in: Kulturbericht Oberösterreich Jg. 63 (2009), F. 9, S. 8-9; Beispiele aus Sierning und Pettenbach1)
 - 
  Fosen-Schlichtinger, Petra: Bildende Kunst im Dialog. Wie die Kunstsammlung Kunst vermittelt. In: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur. 2017.Fosen-Schlichtinger, Petra: Bildende Kunst im Dialog. Wie die Kunstsammlung Kunst vermittelt; in: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur Jg. 71, F. 1, Jänner/Februar 2017, S. 8; betrifft Kunstsammlung des Landes OÖ1)
 - 
  Fosen-Schlichtinger, Petra: Burgruine Reichenstein - Erinnerung am Johannes Krejci. In: Kulturbericht Oberösterreich. 2009.Fosen-Schlichtinger, Petra: Burgruine Reichenstein - Erinnerung am Johannes Krejci; in: Kulturbericht Oberösterreich Jg. 63 (2009), F. 7, S. 10; * 1912 Enns, gest. 1997, Maler1)
 - 
  Fosen-Schlichtinger, Petra: Charlotte Taitl zur Erinnerung. In: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur. 2017.Fosen-Schlichtinger, Petra: Charlotte Taitl zur Erinnerung; in: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur Jg. 71, F. 5, Juni 2017, S. 7; Charlotte-Taitl-Haus in Ried im Innkreis als neue Lern- und Gedenkstätte (Taitl: Riederin, die wegen jüdischer Abstattmung im KZ Auschwitz ermordet wurde)1)
 - 
  Fosen-Schlichtinger, Petra: Das Festival für Kinder und Jugendliche startet durch. Schäxpir ist los!. In: Kulturbericht Oberösterreich. 2009.Fosen-Schlichtinger, Petra: Das Festival für Kinder und Jugendliche startet durch. Schäxpir ist los!; in: Kulturbericht Oberösterreich Jg. 63 (2009), F. 6, S. 6-7; dazu auch ds.: Rückblick auf zwei Stücke des Kunder- und Jugendfestivals. Schäxpir Review; ebd. F. 8, S. 91)
 - 
  Fosen-Schlichtinger, Petra: Das OÖ Kinder- und Jugendtheaterfestival SCHÄXPIRlädt ein. Großes Theater für kleine Leute. In: Kulturbericht Oberösterreich. 2008.Fosen-Schlichtinger, Petra: Das OÖ Kinder- und Jugendtheaterfestival SCHÄXPIRlädt ein. Großes Theater für kleine Leute; in: Kulturbericht Oberösterreich Jg. 62 (2008), F. 6, S. 8-9; Festival in Linz, Wels, Steyr und Gmunden; dazu Bericht dann von derselben: SCHÄXPIR - Eine Annäherung in Folge 8, S. 231)
 - 
  Fosen-Schlichtinger, Petra: Der Weg der sieben Frauen. Pettenbacher Ortsgeschichte wird sichtbar. In: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur. 2017.Fosen-Schlichtinger, Petra: Der Weg der sieben Frauen. Pettenbacher Ortsgeschichte wird sichtbar; in: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur Jg. 71, F. 3, April 2017, S. 11; Gedenkstätten für sieben in Pettenbach wirkende Frauen, konzipiert von Veronika Pietschmann1)
 - 
  Fosen-Schlichtinger, Petra: Die Bretter, die die Welt bedeuten - barrierefrei! Menschen mit Beeinträchtigung zeigen ihr schauspielerisches Können. In: Kulturbericht Oberösterreich. 2007.Fosen-Schlichtinger, Petra: Die Bretter, die die Welt bedeuten - barrierefrei! Menschen mit Beeinträchtigung zeigen ihr schauspielerisches Können; in: Kulturbericht Oberösterreich Jg. 61 (2007), F. 6, S. 10-11; über Linzer Festival SICHT:WECHSEL und sieben Ensembles aus OÖ1)
 - 
  Fosen-Schlichtinger, Petra: Die Herren von Zelking: Gestalter der Heimat. In: Kulturbericht Oberösterreich. 2011.Fosen-Schlichtinger, Petra: Die Herren von Zelking: Gestalter der Heimat; in: Kulturbericht Oberösterreich Jg. 65 (2011), F. 8, S. 9; in OÖ und Niederösterreich begüterte Familie1)
 - 
  Fosen-Schlichtinger, Petra: Die Kinder von Etzelsdorf. Wider das Vergessen. In: Kulturbericht Oberösterreich. 2009.Fosen-Schlichtinger, Petra: Die Kinder von Etzelsdorf. Wider das Vergessen; in: Kulturbericht Oberösterreich Jg. 63 (2009), F. 2, S. 12; über das "fremdvölkische Kinderheim" der NS-Zeit in Gem. Pichl bei Wels1)
 - 
  Fosen-Schlichtinger, Petra: Die Landertinger Puppenbühne spielt für jung und alt. Mit Phantasie verführt. In: Kulturbericht Oberösterreich. 2008.Fosen-Schlichtinger, Petra: Die Landertinger Puppenbühne spielt für jung und alt. Mit Phantasie verführt; in: Kulturbericht Oberösterreich Jg. 62 (2008), F. 1, S. 6 (vgl. www.puppenbuehne.at - Sitz Niederwaldkirchen, aber Auftritte in ganz OÖ)1)
 - 
  Fosen-Schlichtinger, Petra: Die Oö. Landesausstellung und ihr Angebot für junge Besucher. Mahlzeit Kinder!. In: Kulturbericht Oberösterreich. 2009.Fosen-Schlichtinger, Petra: Die Oö. Landesausstellung und ihr Angebot für junge Besucher. Mahlzeit Kinder!; in: Kulturbericht Oberösterreich Jg. 63 (2009), F. 8, S. 71)
 - 
  Fosen-Schlichtinger, Petra: Die Optimierung des Menschen. Fünfte Internationale Hartheim-Konferenz. In: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur. 2016.Fosen-Schlichtinger, Petra: Die Optimierung des Menschen. Fünfte Internationale Hartheim-Konferenz; in: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur Jg. 70, F. 9, November 2016, S. 7; Vorbericht zu Event im Lern- und Gedenkort Hartheim, Alkoven1)
 - 
  Fosen-Schlichtinger, Petra: Die Prangerschützen von St. Thomas [bei Waizenkirchen]. Lebendiges Brauchtum weitertragen. In: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur. 2017.Fosen-Schlichtinger, Petra: Die Prangerschützen von St. Thomas [bei Waizenkirchen]. Lebendiges Brauchtum weitertragen; in: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur Jg. 71, F. 8, Oktober 2017, S. 11 (14 Männer und immerhin eine Schützin, eine von vier Prangerschützinnen in OÖ)1)
 - 
  Fosen-Schlichtinger, Petra: Ein Kinderbuch ist gut, wenn es gut ist!. In: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur. 2015.Fosen-Schlichtinger, Petra: Ein Kinderbuch ist gut, wenn es gut ist!; in: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur 69, 2015, F. 10, S. 12; Werke von Christine Stöger und Martha Kogler aus OÖ1)
 - 
  Fosen-Schlichtinger, Petra: Ein kultureller Nahversorger feiert Geburtstag. Zehn Jahre "Schöffl". In: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur. 2019.Fosen-Schlichtinger, Petra: Ein kultureller Nahversorger feiert Geburtstag. Zehn Jahre "Schöffl"; in: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur Jg. 73, F. 7 bzw. H. 9, September 2019, S. 5, Kulturhaus und Vereinszentrum in Engerwitzdorf1)
 - 
  Fosen-Schlichtinger, Petra: Ein Leben für die Monarchie. 100 Jahre Kaiser Franz Joseph. In: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur. 2016.Fosen-Schlichtinger, Petra: Ein Leben für die Monarchie. 100 Jahre Kaiser Franz Joseph; in: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur Jg. 70, F. 6, Juli/August 2016, S. 9; über entsprechende Ausstellung im Sommerwohnort des Kaisers, Bad Ischl1)
 - 
  Fosen-Schlichtinger, Petra: Ein Spaziergang durch die älteste Stadt Österreichs. Mein Enns. In: Kulturbericht Oberösterreich. 2010.Fosen-Schlichtinger, Petra: Ein Spaziergang durch die älteste Stadt Österreichs. Mein Enns; in: Kulturbericht Oberösterreich Jg. 64 (2010), F. 3, S. 8-91)
 - 
  Fosen-Schlichtinger, Petra: Ein Theaterfestival für junge Menschen. Schäxpir lädt zum Schauen, Erleben, Spüren und Staunen. In: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur . 2013.Fosen-Schlichtinger, Petra: Ein Theaterfestival für junge Menschen. Schäxpir lädt zum Schauen, Erleben, Spüren und Staunen; in: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur 67, 2013, F. 5, S. 5; Linzer Festival1)
 - 
  Fosen-Schlichtinger, Petra: Ein vorweihnachtlicher Besuch in der Basilika Enns. Kleinod und Pilgerstätte. In: Kulturbericht Oberösterreich. 2007.Fosen-Schlichtinger, Petra: Ein vorweihnachtlicher Besuch in der Basilika Enns. Kleinod und Pilgerstätte; in: Kulturbericht Oberösterreich Jg. 61 (2007), F. 12, S. 91)
 - 
  Fosen-Schlichtinger, Petra: Eine Aktion schlägt Wellen. Hunger auf Kunst und Kultur. In: Kulturbericht Oberösterreich. 2007.Fosen-Schlichtinger, Petra: Eine Aktion schlägt Wellen. Hunger auf Kunst und Kultur; in: Kulturbericht Oberösterreich Jg. 61 (2007), F. 11, S. 11; Gratis-Kulturpässe für sozial Bedürftige (bisher Wien, ab 2007 auch in OÖ etablierte Aktion)1)
 - 
  Fosen-Schlichtinger, Petra: Eine der ältesten bespielten Stabpuppenbühnen. Das Steyrer Kripperl. In: Kulturbericht Oberösterreich. 2009.Fosen-Schlichtinger, Petra: Eine der ältesten bespielten Stabpuppenbühnen. Das Steyrer Kripperl; in: Kulturbericht Oberösterreich Jg. 63 (2009), F. 12, S. 71)
 - 
  Fosen-Schlichtinger, Petra: Eine Evangelische Pfarrgemeinde und ihr Beitrag zur Landesausstellung. Reformation - auf dem Weg. In: Kulturbericht Oberösterreich. 2010.Fosen-Schlichtinger, Petra: Eine Evangelische Pfarrgemeinde und ihr Beitrag zur Landesausstellung. Reformation - auf dem Weg; in: Kulturbericht Oberösterreich Jg. 64 (2010), F. 6, S. 6-7; über Wallern an der Trattnach1)
 - 
  Fosen-Schlichtinger, Petra: Erinnerungen an die "gute alte Zeit". Daisy von Pless in Bad Ischl. In: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur. 2018.Fosen-Schlichtinger, Petra: Erinnerungen an die "gute alte Zeit". Daisy von Pless in Bad Ischl; in: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur Jg. 72, F. 3 bzw. H. 4, April 2018, S. 13, Foto-Ausstellung im Stadtmuseum Bad Ischl über eine 1873 geborene Aristokratin und deren Umfeld1)
 - 
  Fosen-Schlichtinger, Petra: Friedrich Mayr - ein Meister seines Faches. In: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur. 2018.Fosen-Schlichtinger, Petra: Friedrich Mayr - ein Meister seines Faches; in: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur Jg. 72, F. 6 bzw. H. 7/8, Juli/August 2018, S. 11, Ennser Stahlschnittkünstler (geb. 1929 in St. Marien, auch Fritz Mayer)1)
 - 
  Fosen-Schlichtinger, Petra: Für bemerkenswerte Frauen. In: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur. 2019.Fosen-Schlichtinger, Petra: Für bemerkenswerte Frauen; in: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur Jg. 73, F. 8 bzw. H. 10, Oktober 2019, S. 4, über Gedenkstätte für Diakonissen am evangelischen Friedhof in Gallneukirchen, gestaltet von Gabriele Berger aus Aigen-Schlägl1)
 - 
  Fosen-Schlichtinger, Petra: Garten-Kunst. Neun Kunstpositionen bei der Landesgartenschau. In: Kulturbericht Oberösterreich. 2007.Fosen-Schlichtinger, Petra: Garten-Kunst. Neun Kunstpositionen bei der Landesgartenschau; in: Kulturbericht Oberösterreich Jg. 61 (2007), F. 8, S. 6-7; Kunstinstallationen und interventionen in Vöcklabruck1)
 - 
  Fosen-Schlichtinger, Petra: Gedenkweg für Franz Jägerstätter. In: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur . 2012.Fosen-Schlichtinger, Petra: Gedenkweg für Franz Jägerstätter; in: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur 66, 2012, F. 6, S. 7; betrifft St. Radegund1)
 - 
  Fosen-Schlichtinger, Petra: Geschichte der Rothschilds. In: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur. 2019.Fosen-Schlichtinger, Petra: Geschichte der Rothschilds; in: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur Jg. 73, F. 1 bzw. H. 1/2, Jänner/Februar 2019, S. 24, über Buch des Linzer Historikers Roman Sandgruber (wenngleich über ein nicht oberösterreichisches Thema)1)
 - 
  Fosen-Schlichtinger, Petra : Helene von Orlowsky. Eine Sängerin als Kulturmanagerin;. In: Kulturbericht Oberösterreich. 2007.Fosen-Schlichtinger, Petra: Helene von Orlowsky. Eine Sängerin als Kulturmanagerin; in: Kulturbericht Oberösterreich Jg. 61 (2007), F. 9, S. 19; Betriebsdirektorin des Linzer Landestheaters (gebürtige Schwedin)1)
 - 
  Fosen-Schlichtinger, Petra: Historische Gärten und Parks in Oberösterreich. Kompositionen in Grün. In: Kulturbericht Oberösterreich. 2009.Fosen-Schlichtinger, Petra: Historische Gärten und Parks in Oberösterreich. Kompositionen in Grün; in: Kulturbericht Oberösterreich Jg. 63 (2009), F. 5, S. 10-11; darin zu Linz (Bauernbergpark), Gmunden (Villa Toscana) und Timelkam (Schloss Neuwartenburg)1)
 - 
  Fosen-Schlichtinger, Petra: Im Fokus von Linzer Studierenden: Museum und Integration. In: Kulturbericht Oberösterreich. 2009.Fosen-Schlichtinger, Petra: Im Fokus von Linzer Studierenden: Museum und Integration; in: Kulturbericht Oberösterreich Jg. 63 (2009), F. 10, S. 241)
 - 
  Fosen-Schlichtinger, Petra: Institut für Kunstwissenschaft und Philosophie erfolgreich etabliert. In: Kulturbericht Oberösterreich. 2007.Fosen-Schlichtinger, Petra: Institut für Kunstwissenschaft und Philosophie erfolgreich etabliert; in: Kulturbericht Oberösterreich Jg. 61 (2007), F. 2, S. 12 (Monika Leisch-Kiesl / Katholisch-Theologische Privatuniversität)1)
 - 
  Fosen-Schlichtinger, Petra: Krieg und Frieden am Inn. Zwei Jahrhunderte österreich-bayrische Geschichte. In: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur. 2012.Fosen-Schlichtinger, Petra: Krieg und Frieden am Inn. Zwei Jahrhunderte österreich-bayrische Geschichte; in: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur 66, 2012, F. 7, S. 6; Bericht über den Braunauer Ausstellungsteil der bayerisch-oberösterreichischen Landesausstellung1)
 - 
  Fosen-Schlichtinger, Petra: Kulturvermittlung als Mission. In: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur. 2016.Fosen-Schlichtinger, Petra: Kulturvermittlung als Mission; in: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur Jg. 70, F. 10, Dezember 2016, S. 21; über das entsprechende Team des Oö. Landesmuseums, geleitet von Sandra Malez1)
 - 
  Fosen-Schlichtinger, Petra: Kunst formen. Kristiane Petermann ist erfolgreiche Keramikerin und Kunstvermittlerin. In: Kulturbericht Oberösterreich. 2007.Fosen-Schlichtinger, Petra: Kunst formen. Kristiane Petermann ist erfolgreiche Keramikerin und Kunstvermittlerin; in: Kulturbericht Oberösterreich Jg. 61 (2007), F. 12, S. 19 (Linzer Künstlerin, betrifft auch Behindertenkunst-Einrichtung KunstFormenHartheim)1)
 - 
  Fosen-Schlichtinger, Petra: Kunst ist ein Geschenk. In: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur . 2012.Fosen-Schlichtinger, Petra: Kunst ist ein Geschenk; in: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur 66, 2012, F. 8, S. 8; Bericht über den Linzer Künstler Gerold Leitner, geb. 19431)
 - 
  Fosen-Schlichtinger, Petra: Lebensspuren. In: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur . 2013.Fosen-Schlichtinger, Petra: Lebensspuren; in: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur 67, 2013, F. 9, S. 25; über Neuerscheinung über die "Euthanasie"-Morde in Hartheim / Alkoven1)
 - 
  Fosen-Schlichtinger, Petra: Luthers Briefkontakte nach Oberösterreich. "Gruß und Friede von Christo…". In: Kulturbericht Oberösterreich. 2010.Fosen-Schlichtinger, Petra: Luthers Briefkontakte nach Oberösterreich. "Gruß und Friede von Christo…"; in: Kulturbericht Oberösterreich Jg. 64 (2010), F. 7, S. 51)
 - 
  Fosen-Schlichtinger, Petra: Mühlviertler Privatmuseum zeigt Weihnachtliches. In: Kulturbericht Oberösterreich. 2010.Fosen-Schlichtinger, Petra: Mühlviertler Privatmuseum zeigt Weihnachtliches. Die Magie der schönsten Zeit des Jahres; in: Kulturbericht Oberösterreich Jg. 64 (2010), F. 12, S. 12; Museum von Franziska Winder in Harrachstal, Gem. Weitersfelden (vgl. http://www.weihnachtsmuseum.muehlviertleralm.at)1)
 
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
            geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)