-
Die Gemeinden und ihre Vertreter. In: Heimatverein Urfahr-Umgebung (Hrsg.): Urfahr-Umgebung. Ein Bezirk stellt sich vor. 2000.Die Gemeinden und ihre Vertreter; in: Heimatverein Urfahr-Umgebung (Hrsg.): Urfahr-Umgebung. Ein Bezirk stellt sich vor. Red.-Team: Dietmar Obed (Obmann), Karl Pömer, Helga Litschel, Arnold Weixelbaumer, Norbert Frühmann.- Linz (ca. 2000), S. 341-343 (BürgermeisterInnen und VizebürgermeisterInnen plus Parteienverhältnisse im jeweiligen Gemeinderat)1)
-
Achleitner, Günther:: Puchenau. In: Heimatverein Urfahr-Umgebung (Hrsg.): Urfahr-Umgebung. Ein Bezirk stellt sich vor. 2000.Achleitner, Günther: Puchenau; in: Heimatverein Urfahr-Umgebung (Hrsg.): Urfahr-Umgebung. Ein Bezirk stellt sich vor. Red.-Team: Dietmar Obed (Obmann), Karl Pömer, Helga Litschel, Arnold Weixelbaumer, Norbert Frühmann.- Linz (ca. 2000), S. 285-291 (und Foto auf S. 284)1)
-
Allerstorfer, Marianne:: Feldkirchen an der Donau. In: Heimatverein Urfahr-Umgebung (Hrsg.): Urfahr-Umgebung. Ein Bezirk stellt sich vor. 2000.Allerstorfer, Marianne: Feldkirchen an der Donau; in: Heimatverein Urfahr-Umgebung (Hrsg.): Urfahr-Umgebung. Ein Bezirk stellt sich vor. Red.-Team: Dietmar Obed (Obmann), Karl Pömer, Helga Litschel, Arnold Weixelbaumer, Norbert Frühmann.- Linz (ca. 2000), S. 211-214 (dazu Foto auf S. 210)1)
-
Baumgartner, Franz: Reichenthal. In: Heimatverein Urfahr-Umgebung (Hrsg.): Urfahr-Umgebung. Ein Bezirk stellt sich vor. 2000.Baumgartner, Franz: Reichenthal; in: Heimatverein Urfahr-Umgebung (Hrsg.): Urfahr-Umgebung. Ein Bezirk stellt sich vor. Red.-Team: Dietmar Obed (Obmann), Karl Pömer, Helga Litschel, Arnold Weixelbaumer, Norbert Frühmann.- Linz (ca. 2000), S. 299-301 8und Foto auf S. 298); mit Abschnitt zu Schloss Waldenfels1)
-
Birngruber, Martina - Norbert Frühmann: Von der Badstube zum Kur- und Wellness-Ressort. Die geschichtliche Entwicklung des Tourismus in Bad Leonfelden. In: Alte Spuren - neue Wege. OÖ. Landesausstellung 2013 (Landesausstellung Oberösterreich & Südböhmen […] Bd. 1, Beiträge. 2013.Birngruber, Martina - Norbert Frühmann: Von der Badstube zum Kur- und Wellness-Ressort. Die geschichtliche Entwicklung des Tourismus in Bad Leonfelden; in: Alte Spuren - neue Wege. OÖ. Landesausstellung 2013 (Landesausstellung Oberösterreich & Südböhmen, Bad Leonfelden, Freistadt, Český Krumlov, Vyšší Brod, Katalog); Hrsg: Amt der Oberösterreichischen Landesregierung, Direktion Kultur, Red.: Dietmar Leitner und Norbert Loidol, Bd. 1, Beiträge.- Linz 2013, S. 293-3011)
-
Bousquet, Waltraud: Gallneukirchen. In: Heimatverein Urfahr-Umgebung (Hrsg.): Urfahr-Umgebung. Ein Bezirk stellt sich vor. 2000.Bousquet, Waltraud: Gallneukirchen; in: Heimatverein Urfahr-Umgebung (Hrsg.): Urfahr-Umgebung. Ein Bezirk stellt sich vor. Red.-Team: Dietmar Obed (Obmann), Karl Pömer, Helga Litschel, Arnold Weixelbaumer, Norbert Frühmann.- Linz (ca. 2000), S. 217-222 8dazu Foto auf S. 216)1)
-
Dimt, Gunter:: Historische Siedlungs- und Gehöftformen. In: Heimatverein Urfahr-Umgebung (Hrsg.): Urfahr-Umgebung. Ein Bezirk stellt sich vor. 2000.Dimt, Gunter: Historische Siedlungs- und Gehöftformen; in: Heimatverein Urfahr-Umgebung (Hrsg.): Urfahr-Umgebung. Ein Bezirk stellt sich vor. Red.-Team: Dietmar Obed (Obmann), Karl Pömer, Helga Litschel, Arnold Weixelbaumer, Norbert Frühmann.- Linz (ca. 2000), S. 38-44; als Kartenbeispiele für Siedlungsformen: Schweinbach und Langzwettl1)
-
Dumfarth, Johann: Das Rote Kreuz. In: Heimatverein Urfahr-Umgebung (Hrsg.): Urfahr-Umgebung. Ein Bezirk stellt sich vor. 2000.Dumfarth, Johann: Das Rote Kreuz; in: Heimatverein Urfahr-Umgebung (Hrsg.): Urfahr-Umgebung. Ein Bezirk stellt sich vor. Red.-Team: Dietmar Obed (Obmann), Karl Pömer, Helga Litschel, Arnold Weixelbaumer, Norbert Frühmann.- Linz (ca. 2000), S. 169-1701)
-
Dunzendorfer, Eckart: Mit Pauken und Trompeten. Musikkapellen, Chöre und Theatergruppen. In: Heimatverein Urfahr-Umgebung (Hrsg.): Urfahr-Umgebung. Ein Bezirk stellt sich vor. 2000.Dunzendorfer, Eckart: Mit Pauken und Trompeten. Musikkapellen, Chöre und Theatergruppen; in: Heimatverein Urfahr-Umgebung (Hrsg.): Urfahr-Umgebung. Ein Bezirk stellt sich vor. Red.-Team: Dietmar Obed (Obmann), Karl Pömer, Helga Litschel, Arnold Weixelbaumer, Norbert Frühmann.- Linz (ca. 2000), S. 132-1371)
-
Dunzendorfer, Eckart: Reichenau im Mühlkreis. In: Heimatverein Urfahr-Umgebung (Hrsg.): Urfahr-Umgebung. Ein Bezirk stellt sich vor. 2000.Dunzendorfer, Eckart: Reichenau im Mühlkreis; in: Heimatverein Urfahr-Umgebung (Hrsg.): Urfahr-Umgebung. Ein Bezirk stellt sich vor. Red.-Team: Dietmar Obed (Obmann), Karl Pömer, Helga Litschel, Arnold Weixelbaumer, Norbert Frühmann.- Linz (ca. 2000), S. 293-296 (und Foto auf S. 292)1)
-
Durstberger, Johann: Lichtenberg. In: Heimatverein Urfahr-Umgebung (Hrsg.): Urfahr-Umgebung. Ein Bezirk stellt sich vor. 2000.Durstberger, Johann: Lichtenberg; in: Heimatverein Urfahr-Umgebung (Hrsg.): Urfahr-Umgebung. Ein Bezirk stellt sich vor. Red.-Team: Dietmar Obed (Obmann), Karl Pömer, Helga Litschel, Arnold Weixelbaumer, Norbert Frühmann.- Linz (ca. 2000), S. 257-259 (und Foto auf S. 256(1)
-
Ecker, Greti (bzw. Margarethe): Schenkenfelden. In: Heimatverein Urfahr-Umgebung (Hrsg.): Urfahr-Umgebung. Ein Bezirk stellt sich vor. 2000.Ecker, Greti (bzw. Margarethe): Schenkenfelden; in: Heimatverein Urfahr-Umgebung (Hrsg.): Urfahr-Umgebung. Ein Bezirk stellt sich vor. Red.-Team: Dietmar Obed (Obmann), Karl Pömer, Helga Litschel, Arnold Weixelbaumer, Norbert Frühmann.- Linz (ca. 2000), S. 307-310 (und Foto auf S. 306)1)
-
Enzenhofer, Helmut: Sonnberg im Mühlkreis. In: Heimatverein Urfahr-Umgebung (Hrsg.): Urfahr-Umgebung. Ein Bezirk stellt sich vor. 2000.Enzenhofer, Helmut: Sonnberg im Mühlkreis; in: Heimatverein Urfahr-Umgebung (Hrsg.): Urfahr-Umgebung. Ein Bezirk stellt sich vor. Red.-Team: Dietmar Obed (Obmann), Karl Pömer, Helga Litschel, Arnold Weixelbaumer, Norbert Frühmann.- Linz (ca. 2000), S. 313-314 (und Foto auf S. 312)1)
-
Freiseder, Michael:: Gramastetten. In: Heimatverein Urfahr-Umgebung (Hrsg.): Urfahr-Umgebung. Ein Bezirk stellt sich vor. 2000.Freiseder, Michael: Gramastetten; in: Heimatverein Urfahr-Umgebung (Hrsg.): Urfahr-Umgebung. Ein Bezirk stellt sich vor. Red.-Team: Dietmar Obed (Obmann), Karl Pömer, Helga Litschel, Arnold Weixelbaumer, Norbert Frühmann.- Linz (ca. 2000), S. 231-233 (und Foto auf S. 230)1)
-
Frühmann, Norbert: Aus der Chronik der Hauptschule;. In: Bad Leonfelden. Hrsg.: Heimatverein Bad Leonfelden. 1991.Frühmann, Norbert: Aus der Chronik der Hauptschule; in: Bad Leonfelden. Hrsg.: Heimatverein Bad Leonfelden. Red.: Franz Huemer- Wolfgang Ladin - Ludwig Wurzinger.- Bad Leonfelden 1991, S. 277-2791)
-
Frühmann, Norbert: Bad Leonfelden;. In: Heimatverein Urfahr-Umgebung (Hrsg.): Urfahr-Umgebung. Ein Bezirk stellt sich vor. 2000.Frühmann, Norbert: Bad Leonfelden; in: Heimatverein Urfahr-Umgebung (Hrsg.): Urfahr-Umgebung. Ein Bezirk stellt sich vor. Red.-Team: Dietmar Obed (Obmann), Karl Pömer, Helga Litschel, Arnold Weixelbaumer, Norbert Frühmann.- Linz (ca. 2000), S. 185-195 (dazu Foto auf S. 184)1)
-
Frühmann, Norbert: Die ersten Versuche[,] die Kunst des Lesens dem einfachen Volk zu vermitteln. In: Museumsinfoblatt Verbund Oberösterreichischer Museen. 2015.Frühmann, Norbert: Die ersten Versuche[,] die Kunst des Lesens dem einfachen Volk zu vermitteln; in: Museumsinfoblatt Verbund Oberösterreichischer Museen 2015, H. 3/4, S. 12-13; über das Oö. Schulmuseum Bad Leonfelden1)
-
Frühmann, Norbert: Die Lehrerwohnung ist etwas feucht. Schulzustände aus der Sicht LSJ Adalbert Stifters. In: CLV. Das Schulblatt. 1994.Frühmann, Norbert: "Die Lehrerwohnung ist etwas feucht". Schulzustände aus der Sicht LSJ Adalbert Stifters. CLV. Das Schulblatt. Jg. 1994/95 (Linz 1994, 1 = Oktober 1994), S. 81)
-
Frühmann, Norbert: Geschichte des Schulwesens von Bad Leonfelden. Das älteste Pfarrschulhaus Oberösterreichs - seine Geschichte und sein Museum. In: Bad Leonfelden. Hrsg.: Heimatverein Bad Leonfelden. 1991.Frühmann, Norbert: Geschichte des Schulwesens von Bad Leonfelden. Das älteste Pfarrschulhaus Oberösterreichs - seine Geschichte und sein Museum; in: Bad Leonfelden. Hrsg.: Heimatverein Bad Leonfelden. Red.: Franz Huemer- Wolfgang Ladin - Ludwig Wurzinger.- Bad Leonfelden 1991, S. 158-1641)
-
Frühmann, Norbert: Leben mit der Grenze. In: Heimatverein Urfahr-Umgebung (Hrsg.): Urfahr-Umgebung. Ein Bezirk stellt sich vor. 2000.Frühmann, Norbert: Leben mit der Grenze; in: Heimatverein Urfahr-Umgebung (Hrsg.): Urfahr-Umgebung. Ein Bezirk stellt sich vor. Red.-Team: Dietmar Obed (Obmann), Karl Pömer, Helga Litschel, Arnold Weixelbaumer, Norbert Frühmann.- Linz (ca. 2000), S. 46-521)
-
Frühmann, Norbert: Museum und Lehrplan. Ein Praxisbericht des OÖ Schulmuseums. In: Die Stellwand. Zeitschrift für Museen und Sammlungen. 2009.Frühmann, Norbert: Museum und Lehrplan. Ein Praxisbericht des OÖ Schulmuseums; in: Die Stellwand. Zeitschrift für Museen und Sammlungen 17, 2009, H. 2, S. 21 (Bad Leonfelden)1)
-
Frühmann, Norbert: Zur Schulgeschichte. Bildung des Volkes war zunächst ein "Kind der Kirche". In: Heimatverein Urfahr-Umgebung (Hrsg.): Urfahr-Umgebung. Ein Bezirk stellt sich vor. 2000.Frühmann, Norbert: Zur Schulgeschichte. Bildung des Volkes war zunächst ein "Kind der Kirche"; in: Heimatverein Urfahr-Umgebung (Hrsg.): Urfahr-Umgebung. Ein Bezirk stellt sich vor. Red.-Team: Dietmar Obed (Obmann), Karl Pömer, Helga Litschel, Arnold Weixelbaumer, Norbert Frühmann.- Linz (ca. 2000), S. 93-1011)
-
Grasböck, Stefan: Vorderweissenbach [Vorderweißenbach in Versalien]. In: Heimatverein Urfahr-Umgebung (Hrsg.): Urfahr-Umgebung. Ein Bezirk stellt sich vor. 2000.Grasböck, Stefan: Vorderweissenbach [Vorderweißenbach in Versalien]; in: Heimatverein Urfahr-Umgebung (Hrsg.): Urfahr-Umgebung. Ein Bezirk stellt sich vor. Red.-Team: Dietmar Obed (Obmann), Karl Pömer, Helga Litschel, Arnold Weixelbaumer, Norbert Frühmann.- Linz (ca. 2000), S. 323-329 (und Foto auf S. 322);1)
-
Grubauer, Linda:: Kirchschlag bei Linz. In: Heimatverein Urfahr-Umgebung (Hrsg.): Urfahr-Umgebung. Ein Bezirk stellt sich vor. 2000.Grubauer, Linda: Kirchschlag bei Linz; in: Heimatverein Urfahr-Umgebung (Hrsg.): Urfahr-Umgebung. Ein Bezirk stellt sich vor. Red.-Team: Dietmar Obed (Obmann), Karl Pömer, Helga Litschel, Arnold Weixelbaumer, Norbert Frühmann.- Linz (ca. 2000), S. 251-254 (und Foto auf S. 250)1)
-
Hauenschild, Albrecht:: Zwettl an der Rodl. In: Heimatverein Urfahr-Umgebung (Hrsg.): Urfahr-Umgebung. Ein Bezirk stellt sich vor. 2000.Hauenschild, Albrecht: Zwettl an der Rodl; in: Heimatverein Urfahr-Umgebung (Hrsg.): Urfahr-Umgebung. Ein Bezirk stellt sich vor. Red.-Team: Dietmar Obed (Obmann), Karl Pömer, Helga Litschel, Arnold Weixelbaumer, Norbert Frühmann.- Linz (ca. 2000), S. 335-338 (und Foto auf S. 334)1)
-
Hemmelmayr, Leopold - Herbert Tanzer: Alberndorf in der Riedmark. In: Heimatverein Urfahr-Umgebung (Hrsg.): Urfahr-Umgebung. Ein Bezirk stellt sich vor. 2000.Hemmelmayr, Leopold - Herbert Tanzer: Alberndorf in der Riedmark; in: Heimatverein Urfahr-Umgebung (Hrsg.): Urfahr-Umgebung. Ein Bezirk stellt sich vor. Red.-Team: Dietmar Obed (Obmann), Karl Pömer, Helga Litschel, Arnold Weixelbaumer, Norbert Frühmann.- Linz (ca. 2000), S. 173-178 (dazu Foto auf S. 172); darin auf S. 174-175 zu Schloss und Burgruine Riedegg1)
-
Hinger, Edgar: Exekutive und Feuerwehren [Abschnitte: Gendarmerie, Zollwache, Feuerwehren]. In: Heimatverein Urfahr-Umgebung (Hrsg.): Urfahr-Umgebung. Ein Bezirk stellt sich vor. 2000.Hinger, Edgar: Exekutive und Feuerwehren [Abschnitte: Gendarmerie, Zollwache, Feuerwehren]; in: Heimatverein Urfahr-Umgebung (Hrsg.): Urfahr-Umgebung. Ein Bezirk stellt sich vor. Red.-Team: Dietmar Obed (Obmann), Karl Pömer, Helga Litschel, Arnold Weixelbaumer, Norbert Frühmann.- Linz (ca. 2000), S. 165-1681)
-
Höfler, Leonhard: Verkehr in Gegenwart und Zukunft. In: Heimatverein Urfahr-Umgebung (Hrsg.): Urfahr-Umgebung. Ein Bezirk stellt sich vor. 2000.Höfler, Leonhard: Verkehr in Gegenwart und Zukunft; in: Heimatverein Urfahr-Umgebung (Hrsg.): Urfahr-Umgebung. Ein Bezirk stellt sich vor. Red.-Team: Dietmar Obed (Obmann), Karl Pömer, Helga Litschel, Arnold Weixelbaumer, Norbert Frühmann.- Linz (ca. 2000), S. 127-131; darin u.a. zu PKW-Bestand und Motorisierungsgrad 1960 bis (hochgerechnet) 2020 sowie vergleichende Verkehrsmittelbenutzung motorisierter Individualverkehr und öffentlicher Verkehr 1982-19921)
-
Holy, Herbert - Maria Priglinger-Simader - Renate Lukas: Oberneukirchen. In: Heimatverein Urfahr-Umgebung (Hrsg.): Urfahr-Umgebung. Ein Bezirk stellt sich vor. 2000.Holy, Herbert - Maria Priglinger-Simader - Renate Lukas: Oberneukirchen; in: Heimatverein Urfahr-Umgebung (Hrsg.): Urfahr-Umgebung. Ein Bezirk stellt sich vor. Red.-Team: Dietmar Obed (Obmann), Karl Pömer, Helga Litschel, Arnold Weixelbaumer, Norbert Frühmann.- Linz (ca. 2000), S. 261-267 (und Foto auf S. 260)1)
-
Keplinger, Josef:: Altenberg bei Linz;. In: Heimatverein Urfahr-Umgebung (Hrsg.): Urfahr-Umgebung. Ein Bezirk stellt sich vor. 2000.Keplinger, Josef: Altenberg bei Linz; in: Heimatverein Urfahr-Umgebung (Hrsg.): Urfahr-Umgebung. Ein Bezirk stellt sich vor. Red.-Team: Dietmar Obed (Obmann), Karl Pömer, Helga Litschel, Arnold Weixelbaumer, Norbert Frühmann.- Linz (ca. 2000), S. 181-183 (dazu Foto auf S. 180(1)
-
Kleinhanns, Günther: Burgen und Schlösser. In: Heimatverein Urfahr-Umgebung (Hrsg.): Urfahr-Umgebung. Ein Bezirk stellt sich vor. 2000.Kleinhanns, Günther: Burgen und Schlösser; in: Heimatverein Urfahr-Umgebung (Hrsg.): Urfahr-Umgebung. Ein Bezirk stellt sich vor. Red.-Team: Dietmar Obed (Obmann), Karl Pömer, Helga Litschel, Arnold Weixelbaumer, Norbert Frühmann.- Linz (ca. 2000), S. 73-84 (sowie Sonderkapitel auf S. 83-84)1)
-
Kleinhanns, Günther: Die Festungs-Turmlinie bei Puchenau. In: Heimatverein Urfahr-Umgebung (Hrsg.): Urfahr-Umgebung. Ein Bezirk stellt sich vor. 2000.Kleinhanns, Günther: Die Festungs-Turmlinie bei Puchenau; in: Heimatverein Urfahr-Umgebung (Hrsg.): Urfahr-Umgebung. Ein Bezirk stellt sich vor. Red.-Team: Dietmar Obed (Obmann), Karl Pömer, Helga Litschel, Arnold Weixelbaumer, Norbert Frühmann.- Linz (ca. 2000), S. 83-841)
-
Koll, Friedrich: Eidenberg;. In: Heimatverein Urfahr-Umgebung (Hrsg.): Urfahr-Umgebung. Ein Bezirk stellt sich vor. 2000.Koll, Friedrich: Eidenberg; in: Heimatverein Urfahr-Umgebung (Hrsg.): Urfahr-Umgebung. Ein Bezirk stellt sich vor. Red.-Team: Dietmar Obed (Obmann), Karl Pömer, Helga Litschel, Arnold Weixelbaumer, Norbert Frühmann.- Linz (ca. 2000), S. 197-200 (dazu Foto auf S. 196)1)
-
Kreutzer, Ingeburg: Walding. In: Heimatverein Urfahr-Umgebung (Hrsg.): Urfahr-Umgebung. Ein Bezirk stellt sich vor. 2000.Kreutzer, Ingeburg: Walding; in: Heimatverein Urfahr-Umgebung (Hrsg.): Urfahr-Umgebung. Ein Bezirk stellt sich vor. Red.-Team: Dietmar Obed (Obmann), Karl Pömer, Helga Litschel, Arnold Weixelbaumer, Norbert Frühmann.- Linz (ca. 2000), S. 331-333 (und Foto auf S. 330)1)
-
Lauss, Franz: Landwirtschaft im Wandel. In: Heimatverein Urfahr-Umgebung (Hrsg.): Urfahr-Umgebung. Ein Bezirk stellt sich vor. 2000.Lauss, Franz: Landwirtschaft im Wandel; in: Heimatverein Urfahr-Umgebung (Hrsg.): Urfahr-Umgebung. Ein Bezirk stellt sich vor. Red.-Team: Dietmar Obed (Obmann), Karl Pömer, Helga Litschel, Arnold Weixelbaumer, Norbert Frühmann.- Linz (ca. 2000), S. 122-1251)
-
Lichtenauer, Alfred: Ottenschlag im Mühlkreis. In: Heimatverein Urfahr-Umgebung (Hrsg.): Urfahr-Umgebung. Ein Bezirk stellt sich vor.. 2000.Lichtenauer, Alfred: Ottenschlag im Mühlkreis; in: Heimatverein Urfahr-Umgebung (Hrsg.): Urfahr-Umgebung. Ein Bezirk stellt sich vor. Red.-Team: Dietmar Obed (Obmann), Karl Pömer, Helga Litschel, Arnold Weixelbaumer, Norbert Frühmann.- Linz (ca. 2000), S. 271-274 (und Foto auf S. 270)1)
-
Lichtenauer-Kranich, Thilde: Aufgaben der Raumordnung;. In: Heimatverein Urfahr-Umgebung (Hrsg.): Urfahr-Umgebung. Ein Bezirk stellt sich vor. 2000.Lichtenauer-Kranich, Thilde: Aufgaben der Raumordnung; in: Heimatverein Urfahr-Umgebung (Hrsg.): Urfahr-Umgebung. Ein Bezirk stellt sich vor. Red.-Team: Dietmar Obed (Obmann), Karl Pömer, Helga Litschel, Arnold Weixelbaumer, Norbert Frühmann.- Linz (ca. 2000), S. 111-115; mit Abschnitt "Die EUREGIO als Motor der regionalen Entwickung", auch zu Projektbeispielen Mühlviertler Sterngartl, Schenkenfelden (Förderung von Menschen mit besonderen Bedürfnissen) und Interkulturelle Hotelfachschule Bad Leonfelden1)
-
Litschel, Helga: Vielfalt zur Einheit gebündelt. Landschaft und Brauchtum. In: Heimatverein Urfahr-Umgebung (Hrsg.): Urfahr-Umgebung. Ein Bezirk stellt sich vor. 2000.Litschel, Helga: Vielfalt zur Einheit gebündelt. Landschaft und Brauchtum; in: Heimatverein Urfahr-Umgebung (Hrsg.): Urfahr-Umgebung. Ein Bezirk stellt sich vor. Red.-Team: Dietmar Obed (Obmann), Karl Pömer, Helga Litschel, Arnold Weixelbaumer, Norbert Frühmann.- Linz (ca. 2000), S. 13-181)
-
Marckhgott, Gerhart: Der Bezirk in der Geschichte. In: Heimatverein Urfahr-Umgebung (Hrsg.): Urfahr-Umgebung. Ein Bezirk stellt sich vor. Red.-Team: Dietmar Obed (Obmann), Karl Pömer, Helga Litschel, Arnold Weixelbaumer, Norbert Frühmann.. 2001.Marckhgott, Gerhart: Der Bezirk in der Geschichte; in: Heimatverein Urfahr-Umgebung (Hrsg.): Urfahr-Umgebung. Ein Bezirk stellt sich vor. Red.-Team: Dietmar Obed (Obmann), Karl Pömer, Helga Litschel, Arnold Weixelbaumer, Norbert Frühmann.- Linz (ca. 2000), S. 31-371)
-
Matscheko, Franz: Als Urfahr noch am Urmeer lag. Ein Abriss der Geschichte unserer Landschaft. In: Heimatverein Urfahr-Umgebung (Hrsg.): Urfahr-Umgebung. Ein Bezirk stellt sich vor. 2000.Matscheko, Franz: Als Urfahr noch am Urmeer lag. Ein Abriss der Geschichte unserer Landschaft; in: Heimatverein Urfahr-Umgebung (Hrsg.): Urfahr-Umgebung. Ein Bezirk stellt sich vor. Red.-Team: Dietmar Obed (Obmann), Karl Pömer, Helga Litschel, Arnold Weixelbaumer, Norbert Frühmann.- Linz (ca. 2000), S. 21-24; u.a. zu Funden in der Steyregger Sandgrube1)
-
Matscheko, Franz: Die Naturgeschichte unseres Bezirks. ]Abschnitte: Ein Einblick in die Entstehung unserer Lebensgrundlagen. Enttehunng der heutigen Lebensgemeinschaften]o, Franz:. In: Heimatverein Urfahr-Umgebung (Hrsg.): Urfahr-Umgebung. Ein Bezirk stellt sich vor.. 2000.Matscheko, Franz: Die Naturgeschichte unseres Bezirks. ]Abschnitte: Ein Einblick in die Entstehung unserer Lebensgrundlagen. Enttehunng der heutigen Lebensgemeinschaften]; in: Heimatverein Urfahr-Umgebung (Hrsg.): Urfahr-Umgebung. Ein Bezirk stellt sich vor. Red.-Team: Dietmar Obed (Obmann), Karl Pömer, Helga Litschel, Arnold Weixelbaumer, Norbert Frühmann.- Linz (ca. 2000), S. 25-30; u.a. Klimavergleich Urfahr - Hellmonsödt - Schenkenfelden1)
-
Mayr, Anton: Der Arbeiter-Samariter-Bund. In: Heimatverein Urfahr-Umgebung (Hrsg.): Urfahr-Umgebung. Ein Bezirk stellt sich vor. 2000.Mayr, Anton: Der Arbeiter-Samariter-Bund; in: Heimatverein Urfahr-Umgebung (Hrsg.): Urfahr-Umgebung. Ein Bezirk stellt sich vor. Red.-Team: Dietmar Obed (Obmann), Karl Pömer, Helga Litschel, Arnold Weixelbaumer, Norbert Frühmann.- Linz (ca. 2000), S. 1711)
-
Mayrhofer, Wilhelm: Engerwitzdorf. In: Heimatverein Urfahr-Umgebung (Hrsg.): Urfahr-Umgebung. Ein Bezirk stellt sich vor. 2000.Mayrhofer, Wilhelm; Engerwitzdorf; in: Heimatverein Urfahr-Umgebung (Hrsg.): Urfahr-Umgebung. Ein Bezirk stellt sich vor. Red.-Team: Dietmar Obed (Obmann), Karl Pömer, Helga Litschel, Arnold Weixelbaumer, Norbert Frühmann.- Linz (ca. 2000), S. 203-209 (dazu Foto auf S. 202)1)
-
Mittermayer, Josef: Der "Schlossmichl", ein Alt-Oberneukirchener Original;. In: Heimatverein Urfahr-Umgebung (Hrsg.): Urfahr-Umgebung. Ein Bezirk stellt sich vor. Red.-Team: Dietmar Obed (Obmann), Karl Pömer, Helga Litschel, Arnold Weixelbaumer, Norbert Frühmann.. 2000.Mittermayer, Josef: Der "Schlossmichl", ein Alt-Oberneukirchener Original; in: Heimatverein Urfahr-Umgebung (Hrsg.): Urfahr-Umgebung. Ein Bezirk stellt sich vor. Red.-Team: Dietmar Obed (Obmann), Karl Pömer, Helga Litschel, Arnold Weixelbaumer, Norbert Frühmann.- Linz (ca. 2000), S. 269; Michael Kitzmüller, geb. 1839 in Oberneukirchen, ab 1884 bis zur Ermordung 1920 als Eremit (bzw. zeitweise bis 1905 mit Barbara Bremeisl) in der Burgruine Lobenstein1)
-
Mittermayer, Josef: Die "Grießmühle" in Zwettl an der Rodl;. In: Heimatverein Urfahr-Umgebung (Hrsg.): Urfahr-Umgebung. Ein Bezirk stellt sich vor. 2000.Mittermayer, Josef: Die "Grießmühle" in Zwettl an der Rodl; in: Heimatverein Urfahr-Umgebung (Hrsg.): Urfahr-Umgebung. Ein Bezirk stellt sich vor. Red.-Team: Dietmar Obed (Obmann), Karl Pömer, Helga Litschel, Arnold Weixelbaumer, Norbert Frühmann.- Linz (ca. 2000), S. 339-340 (darin v.a. Biographisches zu Josef Penn, 1835-1914, 1870-1897 Zwettler Bürgermeister)1)
-
Mittermayer, Josef: Pfarrer Konrad Just. In: Heimatverein Urfahr-Umgebung (Hrsg.): Urfahr-Umgebung. Ein Bezirk stellt sich vor. 2000.Mittermayer, Josef: Pfarrer Konrad Just; in: Heimatverein Urfahr-Umgebung (Hrsg.): Urfahr-Umgebung. Ein Bezirk stellt sich vor. Red.-Team: Dietmar Obed (Obmann), Karl Pömer, Helga Litschel, Arnold Weixelbaumer, Norbert Frühmann.- Linz (ca. 2000), S. 223; 1902-1964, Pfarrer von Gramastetten1)
-
Moser, Erich: Steyregg. In: Heimatverein Urfahr-Umgebung (Hrsg.): Urfahr-Umgebung. Ein Bezirk stellt sich vor.. 2000.Moser, Erich: Steyregg; in: Heimatverein Urfahr-Umgebung (Hrsg.): Urfahr-Umgebung. Ein Bezirk stellt sich vor. Red.-Team: Dietmar Obed (Obmann), Karl Pömer, Helga Litschel, Arnold Weixelbaumer, Norbert Frühmann.- Linz (ca. 2000), S. 317-320 (und Foto auf S. 316)1)
-
Moser, Josef:: Der Heimatverein Urfahr-Umgebung. In: Heimatverein Urfahr-Umgebung (Hrsg.): Urfahr-Umgebung. Ein Bezirk stellt sich vor. 2000.Moser, Josef: Der Heimatverein Urfahr-Umgebung; in: Heimatverein Urfahr-Umgebung (Hrsg.): Urfahr-Umgebung. Ein Bezirk stellt sich vor. Red.-Team: Dietmar Obed (Obmann), Karl Pömer, Helga Litschel, Arnold Weixelbaumer, Norbert Frühmann.- Linz (ca. 2000), S. 344-345; darin auch zum Mittermayrhof als Museum in Pelmberg, Hellmonsödt sowie zu denkmalpflegerischen und volkskulturellen Akltivitäten1)
-
Nimmervoll, Reinhard: St. Gotthard im Mühlkreis. In: Heimatverein Urfahr-Umgebung (Hrsg.): Urfahr-Umgebung. Ein Bezirk stellt sich vor.. 2000.Nimmervoll, Reinhard: St. Gotthard im Mühlkreis; in: Heimatverein Urfahr-Umgebung (Hrsg.): Urfahr-Umgebung. Ein Bezirk stellt sich vor. Red.-Team: Dietmar Obed (Obmann), Karl Pömer, Helga Litschel, Arnold Weixelbaumer, Norbert Frühmann.- Linz (ca. 2000), S. 303-305 (und Foto auf S. 302)1)
-
Obed, Dietmar: Die Bezirksverwaltung: gestern, heute, morgen. In: Heimatverein Urfahr-Umgebung (Hrsg.): Urfahr-Umgebung. Ein Bezirk stellt sich vor. 2000.Obed, Dietmar: Die Bezirksverwaltung: gestern, heute, morgen; in: Heimatverein Urfahr-Umgebung (Hrsg.): Urfahr-Umgebung. Ein Bezirk stellt sich vor. Red.-Team: Dietmar Obed (Obmann), Karl Pömer, Helga Litschel, Arnold Weixelbaumer, Norbert Frühmann.- Linz (ca. 2000), S. 147-1531)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)