-
Awecker, Hertha: Die Franzosen in Freistadt im Jahre 1805/1806. In: Freistädter Geschichtsblätter. 1951.Awecker, Hertha: Die Franzosen in Freistadt im Jahre 1805/1806. Freistädter Geschichtsblätter H. 2 (1951) S. 5-131)
-
Awecker, Hertha: Grein während der Franzosenkriege. In: Oberösterreichische Heimatblätter. 1955.Awecker, Hertha: Grein während der Franzosenkriege. Oberösterreichische Heimatblätter Jg. 9 (1955) S. 147-158.1)
-
Hbl1955 2 3 147 158
/media/migrated/bibliografiedb/hbl1955_2_3_147-158.pdf
-
Hbl1955 2 3 147 158
-
Fischer, Manuel: Zwei “Weltanschauungen” fusionierten, Union Wels sorgte für die Glanzlichter. In: Michael John - Franz Steinmaßl (Hrsg.): ... wenn der Rasen brennt. 100 Jahre Fußball in Oberösterreich. 2008.Fischer, Manuel: Zwei “Weltanschauungen” fusionierten, Union Wels sorgte für die Glanzlichter; in: Michael John - Franz Steinmaßl (Hrsg.): ... wenn der Rasen brennt. 100 Jahre Fußball in Oberösterreich.- Grünbach 2008, S. 258-264; Fusion von Welser SC und SC Hertha zum Welser Sportclub Hertha bzw. WSC Hertha 19751)
-
Franz, Hertha: Zu Palms Stifter-Film. In: Rheinische Adalbert-Stifter-Gemeinschaft. Nachrichtenblatt. 2005.Franz, Hertha: Zu Palms Stifter-Film; in: Rheinische Adalbert-Stifter-Gemeinschaft. Nachrichtenblatt Nr. 124, 2005, S. 36-37; Film von Kurt Palm über Adalbert Stifter: "Der Schnitt durch die Kehle oder Die Auferstehung des Adalbert Stifter", 2003; vgl. dazu etwa Interview von Herbert Schorn mit Kurt Palm auf http://www.adalbertstifter.at/Palm.htm1)
-
Ladenbauer-Orel, Hertha: Univ.-Doz. Dr. Franz Juraschek †. In: Mitteilungsblatt der Museen Österreichs. 1960.Ladenbauer-Orel, Hertha: Univ.-Doz. Dr. Franz Juraschek †. Mitteilungsblatt d. Museen Österreichs Jg. 9 (Wien 1960) S. 36-38.1)
-
Merhaut, Hertha - Adelheid Reschenhofer: Seelsorgeanlage St. Franziskus, Braunau/Neustadt, Sebastianistraße 20, 5280 Braunau. In: Gebäudeanalyse. 1990.Merhaut, Hertha - Adelheid Reschenhofer: Seelsorgeanlage St. Franziskus, Braunau/Neustadt, Sebastianistraße 20, 5280 Braunau. Hrsg.: Techn. Univ. Wien, Institut für Gebäudelehre (Gebäudeanalyse 464).- Wien 19901)
-
Pollak, Marianne: Archäologische Denkmalpflege zur NS-Zeit in Österreich. Kommentierte Regesten für die “Ostmark” . In: Studien zu Denkmalschutz und Denkmalpflege. 2015.Pollak, Marianne: Archäologische Denkmalpflege zur NS-Zeit in Österreich. Kommentierte Regesten für die “Ostmark” (Studien zu Denkmalschutz und Denkmalpflege 23).- Wien 2015, 377 S., mit CD-ROM; darin u.a. zu Ausgrabungen beim Bau der Göringwerke in Linz, zu Kurt Willvonseder, Hertha Orel bzw. Ladenbauer-Orel, Franz Stoh, Alfred Mück, etc.1)
-
Ratzenböck, Peter: MKG-Präsidentin Hertha Schober ist tot. In: Mühlviertler Heimatblätter. 1989.Ratzenböck, Peter: MKG-Präsidentin Hertha Schober ist tot. Mühlviertler Heimatblätter Jg. 29 (1989) H. 4, S. 1 Historikerin, Publizistin und ehemalige Präsidentin der Mühlviertler Künstlergilde, mit Linz und OÖ. eng verbunden (* 1922 Salzburg - ? 1989 Igls/Tirol)1)
-
Schober, Hertha: Der Heimatforscher und Maler Franz Brosch. In: Aus der Mühlviertler Heimat. Heimatkundliche Beilage der Mühlviertler Nachrichten. 1977.Schober, Hertha: Der Heimatforscher und Maler Franz Brosch. Aus der Mühlviertler Heimat. Heimatkundliche Beilage der "Mühlviertler Nachrichten" 2 (1977) (* 1889 Linz - ? 1962 ebenda)1)
-
Wacha, Georg: In memoriam Hertha Schober-Sandbichler 1922-1989. In: Historisches Jahrbuch der Stadt Linz. 1990.Wacha, Georg: In memoriam Hertha Schober-Sandbichler 1922-1989. Historisches Jahrbuch der Stadt Linz 1989 (1990) S. 275-2791)
-
Hjstl 1989 0275 0279
/media/migrated/bibliografiedb/hjstl_1989_0275-0279.pdf
-
Hjstl 1989 0275 0279
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)