-
Frei Gerlach, Franziska: "Julius". In: Begemann, Christian - Davide Giuriato (Hrsg.): Stifter-Handbuch. Leben – Werk – Wirkung. 2017.Frei Gerlach, Franziska: "Julius"; in: Begemann, Christian - Davide Giuriato (Hrsg.): Stifter-Handbuch. Leben – Werk – Wirkung.- Stuttgart 2017, S. 120-1211)
-
Frei Gerlach, Franziska: Erosive Entschleunigung: Stifters Semiotisierung des Raums im Modus der Geologie. In: Metropole, Provinz und Welt. Raum und Mobilität in der Literatur des Realismus. Hrsg.: Roland Berbig - Dirk Göttsche (Schriften der Theodor-Fontane-Gesellschaft 9).. 2013.Frei Gerlach, Franziska: Erosive Entschleunigung: Stifters Semiotisierung des Raums im Modus der Geologie; in: Metropole, Provinz und Welt. Raum und Mobilität in der Literatur des Realismus. Hrsg.: Roland Berbig - Dirk Göttsche (Schriften der Theodor-Fontane-Gesellschaft 9).- Berlin u.a. 2013, S. 273-2871)
-
Frei Gerlach, Franziska: Gedächtnismodi bei Marlen Haushofer und Anıne Duden. In: Bosse, Anke - Clemens Ruthner (Hrsg.): Eine geheime Schrift aus diesem Splitterwerk enträtseln ... Marlen Haushofers Werk im Kontext. 2000.Frei Gerlach, Franziska: Gedächtnismodi bei Marlen Haushofer und Anıne Duden; in: Bosse, Anke - Clemens Ruthner (Hrsg.): Eine geheime Schrift aus diesem Splitterwerk enträtseln ... Marlen Haushofers Werk im Kontext.- Tübingen 2000, S. 323-3411)
-
Frei Gerlach, Franziska: Im Namen der Schwester. Liebesnarration bei Jean Paul und Adalbert Stifter. In: Jahrbuch Adalbert-Stifter-Institut des Landes Oberösterreich . 2013.Frei Gerlach, Franziska: Im Namen der Schwester. Liebesnarration bei Jean Paul und Adalbert Stifter; in: Jahrbuch Adalbert-Stifter-Institut des Landes Oberösterreich 20, 2013, S. 53-631)
-
Frei Gerlach, Franziska: Kleine Erzählungen. In: Begemann, Christian - Davide Giuriato (Hrsg.): Stifter-Handbuch. Leben – Werk – Wirkung. 2017.Frei Gerlach, Franziska: Kleine Erzählungen; in: Begemann, Christian - Davide Giuriato (Hrsg.): Stifter-Handbuch. Leben – Werk – Wirkung.- Stuttgart 2017, S. 121-1241)
-
Frei Gerlach, Franziska: Körnig. Stifters granulare Prosa, vom autobiographischen Fragment her gelesen. In: Giuriato,Davide - Sabine Schneider (Hrsg.): Stifters Mikrologien (Abhandlungen zur Literaturwissenschaft). 2018.Frei Gerlach, Franziska: Körnig. Stifters granulare Prosa, vom autobiographischen Fragment her gelesen; in: Giuriato,Davide - Sabine Schneider (Hrsg.): Stifters Mikrologien (Abhandlungen zur Literaturwissenschaft).- Berlin 2018, IX, S. 13 ff.1)
-
Frei Gerlach, Franziska: Schrift und Geschlecht. Feministische Entwürfe und Lektüren von Marlen Haushofer, Ingeborg Bachmann und Anne Duden. In: Geschlechterdifferenz & Literatur 8 = Münchener Universitätsschriften. 1998.Frei Gerlach, Franziska: Schrift und Geschlecht. Feministische Entwürfe und Lektüren von Marlen Haushofer, Ingeborg Bachmann und Anne Duden. - Berlin 1998. 448 S. - Zugleich Diss. Univ. Basel 1997 (Geschlechterdifferenz & Literatur 8 = Münchener Universitätsschriften)1)
-
Frei-Gerlach, Franziska: Die Macht der Körnlein. Stifters Sandformationen zwischen Materialität und Signifikation;. In: Schneider, Sabine - Barbara Hunfeld (Hrsg.): Die Dinge und die Zeichen. Dimensionen des Realistischen in der Erzählliteratur des 19. Jahrhunderts. Für Helmut Pfotenhauer.. 2008.Frei-Gerlach, Franziska: Die Macht der Körnlein. Stifters Sandformationen zwischen Materialität und Signifikation; in: Schneider, Sabine - Barbara Hunfeld (Hrsg.): Die Dinge und die Zeichen. Dimensionen des Realistischen in der Erzählliteratur des 19. Jahrhunderts. Für Helmut Pfotenhauer.- Würzburg 2008, S. 109-122; betrifft Adalbert Stifter1)
-
Schneider, Sabine - Christian Begemann - Juliane Vogel - Uwe Japp - Franziska Frei-Gerlach u.a.: Die Dinge und die Zeichen. Dimensionen des Realistischen in der Erzählliteratur des 19. Jahrhunderts. Für Helmut Pfotenhauer. 2008.Die Dinge und die Zeichen. Dimensionen des Realistischen in der Erzählliteratur des 19. Jahrhunderts. Für Helmut Pfotenhauer. Hrsg.: Sabine Schneider - Barbara Hunfeld.- Würzburg 2008, 412 S.; darin betreffen zehn Beiträge ganz oder auch Adalbert Stifter (siehe eigene Einträge)1)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)