-
Freidinger, Ludwig: Das Wappen- und Siegelwesen um 1400. In: Steirische Landesausstellung 1996, Mariazell & Neuberg an der Mürz, 4.5.-27.10. Schatz und Schicksal. Neuberg. 1996.Freidinger, Ludwig: Das Wappen- und Siegelwesen um 1400. In: Steirische Landesausstellung 1996, Mariazell & Neuberg an der Mürz, 4.5.-27.10. Schatz und Schicksal. Neuberg. Hrsg.: Otto Fraydenegg-Monzello u. a. (Graz 1996), S. 165-177 Darin oö. Belange1)
-
Freidinger, Ludwig: Die mittelalterlichen Konventsiegel unserer Stifte. In: Jahrbuch der Österreichischen Augustiner-Chorherren-Kongregation. 2002.Freidinger, Ludwig: Die mittelalterlichen Konventsiegel unserer Stifte; in: Jahrbuch der Österreichischen Augustiner-Chorherren-Kongregation 2002 (In unum congregati, Jg. 49), S. 76-94 Betrifft auch Reichersberg und St. Florian.1)
-
Freidinger, Ludwig: Herzogshof und Residenz um 1400. Topographie, Organisation, Funktionen, Gefolgschaft. In: Steirische Landesausstellung 1996, Mariazell & Neuberg an der Mürz, 4.5.-27.10. Schatz und Schicksal. Neuberg. 1996.Freidinger, Ludwig: Herzogshof und Residenz um 1400. Topographie, Organisation, Funktionen, Gefolgschaft. In: Steirische Landesausstellung 1996, Mariazell & Neuberg an der Mürz, 4.5.-27.10. Schatz und Schicksal. Neuberg. Hrsg.: Otto Fraydenegg-Monzello u. a. (Graz 1996), S. 89-112 Darin oö. Belange1)
-
Freidinger, Ludwig: Mittelalterliche Siegel von Chorfrauenstiften. In: Jahrbuch der Österreichischen Augustiner-Chorherren-Kongregation. 2005.Freidinger, Ludwig: Mittelalterliche Siegel von Chorfrauenstiften; in: Jahrbuch der Österreichischen Augustiner-Chorherren-Kongregation 2005 (In unum congregati, Jg. 52), S. 78-81 Betrifft auch Reichersberg; im selben Bd. Gregor Schauber: Die Augustiner-Chorfrauen, 55-57, behandelt nur die selbständigen Klöster (Wien, Kirchberg am Wechsel, Goldenstein), nicht die zeitweisen Doppelklöster wie Reichersberg1)
-
Freidinger, Ludwig: Siegelgebrauch und Wappenführung der Bischöfe von Seckau im Mittelalter und früher Neuzeit. In: Mitteilungen des Steiermärkischen Landesarchivs. 1998.Freidinger, Ludwig: Siegelgebrauch und Wappenführung der Bischöfe von Seckau im Mittelalter und früher Neuzeit. T. 1: 1218-1337. Mitteilungen des Steiermärkischen Landesarchivs F. 48 (Graz 1998), S. 119-141 Darin Wernhard von Marsbach (* Burg Marsbach/OÖ.), 1268 - ? 19. oder 20. Jänner 12831)
-
Freidinger, Ludwig: Wappen und Siegel der Innviertler Stifte Reichersberg, Suben, Ranshofen und Mattighofen im Mittealter und in der Frühen Neuzeit. 2004.Freidinger, Ludwig: Wappen und Siegel der Innviertler Stifte Reichersberg, Suben, Ranshofen und Mattighofen im Mittealter und in der Frühen Neuzeit; in: Der Bundschuh. Schriftenreihe des Museums Innviertler Volkskundehaus Ried im Innkreis 7, 2004, S. 29-39 Betriff also Gem. Reichersberg, Suben, Braunau am Inn und Mattighofen1)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)