- 
  Freitag, Klaus: Canabae et municipium. Die römischen Siedlungsräume um das Legionslager von Lauriacum/Enns. In: Forschungen in Lauriacum. 2018.Freitag, Klaus: Canabae et municipium. Die römischen Siedlungsräume um das Legionslager von Lauriacum/Enns (Forschungen in Lauriacum 18).- Linz 2018, 286 S.; überarbeitete Fassung einer Wiener Masterarbeit von 20181)
 - 
  Freitag, Klaus: Die römischen Siedlungsräume um das Legionslager von Lauriacum/Enns. In: Amt der Oberösterreichischen Landesregierung, Direktion Kultur (Hrsg.): Oö. Landesausstellung 2018. Die Rückkehr der Legion. Römisches Erbe in Oberösterreich. Katalog: Stefan Traxler - Felix Lang - Bernhard Schlag. 2018.Freitag, Klaus: Die römischen Siedlungsräume um das Legionslager von Lauriacum/Enns; in: Amt der Oberösterreichischen Landesregierung, Direktion Kultur (Hrsg.): Oö. Landesausstellung 2018. Die Rückkehr der Legion. Römisches Erbe in Oberösterreich. Katalog: Stefan Traxler - Felix Lang - Bernhard Schlag.- Linz 2018, S. 134-1361)
 - 
  Freitag, Klaus: Die römischen Siedlungsräume um das Legionslager von Lauriacum/Enns;. In: Forum Archaeologiae - Zeitschrift für klassische Archäologie. 2018.Freitag, Klaus: Die römischen Siedlungsräume um das Legionslager von Lauriacum/Enns; in: Forum Archaeologiae - Zeitschrift für klassische Archäologie 86 / III / 2018 (März 2018), online auf http://farch.net1)
 - 
  Freitag, Klaus - Stefan Groh - Stefan Traxler: 02 Bericht Teil A - Maßnahme 50304.13.01 Maßnahme 45332.15.01 Geophysikalische Prospektion Römisches Gräberfeld Samesleiten 2015. In: Fundberichte aus Österreich. 2018.Freitag, Klaus - Stefan Groh - Stefan Traxler: 02 Bericht Teil A - Maßnahme 50304.13.01 Maßnahme 45332.15.01 Geophysikalische Prospektion Römisches Gräberfeld Samesleiten 2015 [KG Samesleiten, Gem. St. Florian]; in: Fundberichte aus Österreich 55, 2016, erschienen 2018, nur im digitalen Teil der E-Book-Version D6025-D60271)
 - 
  Groh, Stefan - Klaus Freitag: KG Enns, SG Enns, KG Kristein, SG Enns, KG Lorch, SG Enns, Mnr. 45102.14.03 / Gst. Nr. 281/15 u.a. (KG Enns), 538 u.a. (KG Kristein), 308 u.a. (KG Lorch) / Römische Kaiserzeit, Militärlager Lauriacum [Grabungsbericht];. In: Fundberichte aus Österreich. 2015.Groh, Stefan - Klaus Freitag: KG Enns, SG Enns, KG Kristein, SG Enns, KG Lorch, SG Enns, Mnr. 45102.14.03 / Gst. Nr. 281/15 u.a. (KG Enns), 538 u.a. (KG Kristein), 308 u.a. (KG Lorch) / Römische Kaiserzeit, Militärlager Lauriacum [Grabungsbericht]; in: Fundberichte aus Österreich 53, 2014, erschienen 2015, S. 2891)
 - 
  Groh, Stefan - Klaus Freitag: KG Enns, SG Enns, KG Kristein, SG Enns, KG Lorch, SG enns, Mnr. 45102.15.02 / Gst. Nr. 910, 912/1, 916, 918, 946, 1571/1 (Enns); 493/4 (Kristein); 432/1, 433/1, 433/3, 435/1, 555, 558, 571, 577/2, 696/1 (Lorch) / Römische Kaisrzeit, Militärlager Lauriacum. In: Fundberichte aus Österreich. 2017.Groh, Stefan - Klaus Freitag: KG Enns, SG Enns, KG Kristein, SG Enns, KG Lorch, SG Enns, Mnr. 45102.15.02 / Gst. Nr. 910, 912/1, 916, 918, 946, 1571/1 (Enns); 493/4 (Kristein); 432/1, 433/1, 433/3, 435/1, 555, 558, 571, 577/2, 696/1 (Lorch) / Römische Kaiserzeit, Militärlager Lauriacum; in: Fundberichte aus Österreich 54, 2015, erschienen 2017, S. 296; geomagnetische Untersuchungen im Lagerumfeld1)
 - 
  Klimesch, Wolfgang - Martina Reitberger-Klimesch: KG Enns, SG Enns / Mnr. 45102.13.08 / Gst. Nr. 100/1, 102, 103 / Römische Kaiserzeit, Zivilstadt Lauriacum und Bestattung [Grabungsbericht]. In: Fundberichte aus Österreich. 2015.Klimesch, Wolfgang - Martina Reitberger-Klimesch: KG Enns, SG Enns / Mnr. 45102.13.08 / Gst. Nr. 100/1, 102, 103 / Römische Kaiserzeit, Zivilstadt Lauriacum und Bestattung [Grabungsbericht]; in: Fundberichte aus Österreich 53, 2014, erschienen 2015, S. 286-288; dazu ebenda Roman Igl: KG Enns, SG Enns, Mnr. 45102.14.02 / Gst. Nr. 115/1 / Römische Kaiserzeit, Zivilstadt Lauriacum [Grabungsbericht] 288-289 sowie ebenda Stefan Groh - Klaus Freitag: KG Enns, SG Enns, KG Kristein, SG Enns, KG Lorch, SG Enns, Mnr. 45102.14.03 / Gst. Nr. 281/15 u.a. (KG Enns), 538 u.a. (KG Kristein), 308 u.a. (KG Lorch) / Römische Kaiserzeit, Militärlager Lauriacum [Grabungsbericht], 2891)
 
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
            geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)