- 
  Frieß, Edmund: Das erste landesfürstliche Lehenallodifikationsprojekt in den Erzherzogtümern Oesterreich unter und ob der Enns (1642). In: S A. aus der Festschrift des akadem. Vereines deutscher Historiker in Wien. 1914.Frieß, Edmund: Das erste landesfürstliche Lehenallodifikationsprojekt in den Erzherzogtümern Oesterreich unter und ob der Enns (1642). S A. aus der Festschrift des akadem. Vereines deutscher Historiker in Wien 1914. S. 111-125.1)
 - 
  Frieß, Edmund: Der steirische Erzberg. Eine geschichtliche Skizze. In: Historische Blätter. 1921.Frieß, Edmund: Der steirische Erzberg. Eine geschichtliche Skizze. Historische Blätter Jg 1 (Wien 1921) S. 397-425.1)
 - 
  Frieß, Edmund: Eine Sebaldi-Kultstätte in Oesterreich ob der Enns. In: Heimatgaue. 1922.Frieß, Edmund: Eine Sebaldi-Kultstätte in Oesterreich ob der Enns. Heimatgaue Jg 3 (1922) S. 269-270. Betrifft eine Filialkirche der Pfarre Gaflenz.1)
 - 
  Frieß, Edmund: Eine Sebaldi-Kultstätte in Österreich ob der Enns. In: Heimatgaue. 1922.Frieß, Edmund: Eine Sebaldi-Kultstätte in Österreich ob der Enns. Heimatgaue Jg. 3 (1922) S. 269-270.*)
- 
          Hg1922 5 6 0269 0270          
          /media/migrated/bibliografiedb/hg1922_5_6_0269-0270.pdf
 
 - 
          Hg1922 5 6 0269 0270          
          
 - 
  Frieß, Edmund: Zur Tabakversorgung der österreichischen Armee im Jahre 1813. In: Heimatgaue. 1923.Frieß, Edmund: Zur Tabakversorgung der österreichischen Armee im Jahre 1813. Heimatgaue Jg. 4 (1923) S. 190.*)
- 
          Hg1923 2 0190          
          /media/migrated/bibliografiedb/hg1923_2_0190.pdf
 
 - 
          Hg1923 2 0190          
          
 - 
  Frieß, Edmund u. Oskar Schmid: Tabakschmuggel in Österreich im 17. und 18. Jahrhundert, mit besonderer Berücksichtigung des Landes ob der Enns. In: Heimatgaue. 1933.Frieß, Edmund u. Oskar Schmid: Tabakschmuggel in Österreich im 17. und 18. Jahrhundert, mit besonderer Berücksichtigung des Landes ob der Enns. Heimatgaue Jg. 14 (1933) S. 26-35.*)
- 
          Hg1933 1 0026 0035          
          /media/migrated/bibliografiedb/hg1933_1_0026-0035.pdf
 
 - 
          Hg1933 1 0026 0035          
          
 - 
  Frieß, Edmund und Gugitz, Gustav: Die Wallfahrten nach Adlwang im Lichte der Mirakelbücher (1620-1746). Eine volkskundlich-kulturhistorische Studie. 1951.Frieß, Edmund und Gugitz, Gustav: Die Wallfahrten nach Adlwang im Lichte der Mirakelbücher (1620-1746). Eine volkskundlich-kulturhistorische Studie. Wien 1951. 74 S.1)
 - 
  Frieß, Edmund und Schmid, Oskar: Tabakschmuggel in Österreich im 17. und 18. Jahrhundert, mit besonderer Berücksichtigung des Landes ob der Enns. In: Heimatgaue. 1933.Frieß, Edmund und Schmid, Oskar: Tabakschmuggel in Österreich im 17. und 18. Jahrhundert, mit besonderer Berücksichtigung des Landes ob der Enns. Heimatgaue Jg 14 (1933) S. 26-35.1)
 - 
  Friess Godfried Edmund Dr.: Der Einfall der Oberösterreicher in Niederösterreich im Jahre 1619. In: Verein für Landeskunde in Niederösterreich.Friess Godfried Edmund Dr.: Der Einfall der Oberösterreicher in Niederösterreich im Jahre 1619. Verein für Landeskunde in Niederösterreich S. 171 bis 190.1)
 - 
  Friess Gottfried Edmund P.: Die Herren von Kuenring. In: Blätter des Vereines für Landeskunde von Niederösterreich. 1873.Friess Gottfried Edmund P., Die Herren von Kuenring. Blätter des Vereines für Landeskunde von Niederösterreich, VII., 1873, Pag. 97 ff. auch Seperat-Abdruck 1874. Gr.-Octav, bei Karl Finsterbeck, Wien. Mit vielen Nachrichten über oberösterr. Klöster etc.1)
 - 
  Friess, Edmund: Anton Bruckner und Friedrich Schiffner. In: Heimatgaue. 1924.Friess, Edmund: Anton Bruckner und Friedrich Schiffner. Heimatgaue Jg 5 (1924) S. 260.1)
 - 
  Friess, Gottfried Edmund: Der Aufstand der Bauern in Niederösterreich am Schlusse des XVI. Jahrhunderts. In: Blätter des Vereins für Landeskunde von Niederösterreich. 1897.Friess, Gottfried Edmund: Der Aufstand der Bauern in Niederösterreich am Schlusse des XVI. Jahrhunderts. Wien 1897, 370 S. (Sonderdruck aus: Blätter des Vereins für Landeskunde von Niederösterreich 1897); betrifft auch den gleichzeitigen 2. oö. Bauernaufstand1)
 
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
            geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)