-
Fritz-Hilscher, Elisabeth: Als Bruckner 1854 die kaiserliche Braut - doch nicht - begrüßen durfte. Oder: Über einen Männerchor mit merkwürdiger Bläserbegleitung(“Laßt Jubeltöne laut erklingen”, WAB 76). In: Bruckner-Symposion - Bruckners Verhältnis zur Blas- und Bläsermusik, Brucknerhaus, Linz, 13. - 15. September 2012. Bericht. Hrsg.: Theophil Antonicek, Andreas Lindner, Klaus Petermayr (Beric. 2014.Fritz-Hilscher, Elisabeth: Als Bruckner 1854 die kaiserliche Braut - doch nicht - begrüßen durfte. Oder: Über einen Männerchor mit merkwürdiger Bläserbegleitung(“Laßt Jubeltöne laut erklingen”, WAB 76); in: Bruckner-Symposion - Bruckners Verhältnis zur Blas- und Bläsermusik, Brucknerhaus, Linz, 13. - 15. September 2012. Bericht. Hrsg.: Theophil Antonicek, Andreas Lindner, Klaus Petermayr (Berichte/ Bruckner-Symposion).- Wien 2014, S. 115-133; Bruckners Komposition `überforderte offenbar die Liedertafel “Frohsinn”1)
-
Fritz-Hilscher, Elisabeth: Bruckner-Pflege an der Wiener Singakademie. In: Bruckner-Jahrbuch. 2011.Fritz-Hilscher, Elisabeth: Bruckner-Pflege an der Wiener Singakademie; in: Bruckner-Jahrbuch 2006-2010, erschienen 2011, S. 93-1101)
-
Fritz-Hilscher, Elisabeth: Hofkapellmeister - auch um 1870 noch ein Traumberuf für Musiker? Zur Situation von Hofkapellen in Mitteleuropa in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. In: Die Jahre um 1870 - Bruckner und Europa. Bruckner-Symposion Stift St. Florian, 2.-4. Oktober 2014, Bericht. Hrsg.: Andreas Lindner, Klaus Petermayr (Berichte/ Bruckner-Symposion). 2015.Fritz-Hilscher, Elisabeth: Hofkapellmeister - auch um 1870 noch ein Traumberuf für Musiker? Zur Situation von Hofkapellen in Mitteleuropa in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts; in: Die Jahre um 1870 - Bruckner und Europa. Bruckner-Symposion Stift St. Florian, 2.-4. Oktober 2014, Bericht. Hrsg.: Andreas Lindner, Klaus Petermayr (Berichte/ Bruckner-Symposion).- Wien 2015, S. 117-141; darin auch zu Anton Bruckner als Hoforganist in Wien1)
-
Fritz-Hilscher, Elisabeth: Linz 1636 - Aus dem Reisebericht des William Crowne. Zum Linzer Jesuitentheater. In: Streifzüge, Beiträge zur oberösterreichischen Musikgeschichte Bd. 3 (Oberösterreichische Schriften zur Volksmusik 14).. 2013.Fritz-Hilscher, Elisabeth: Linz 1636 - Aus dem Reisebericht des William Crowne. Zum Linzer Jesuitentheater; in: Streifzüge, Beiträge zur oberösterreichischen Musikgeschichte Bd. 3, Hrsg. Oberösterreichischen Volksliedwerk und Anton-Bruckner-Institut Linz bzw. Klaus Petermayr und Erich Wolfgang Partsch (Oberösterreichische Schriften zur Volksmusik 14).- Linz 2013, S. 31-651)
-
Fritz-Hilscher, Elisabeth Theresia: Der Traunwart Erzherzog Johann Salvator bzw. Johann Orth - ein hoffnungslos Vielbegabter. In: Seegang. Ergebnisse einer Feld-, Fels- und Wasserforschung am Traunsee (Oberösterreichische Schriften zur Volksmusik 13) (= Schriften zur Literatur und Sprache in Oberösterreich 17). 2013.Fritz-Hilscher, Elisabeth Theresia: Der Traunwart Erzherzog Johann Salvator bzw. Johann Orth - ein hoffnungslos Vielbegabter; in: Seegang. Ergebnisse einer Feld-, Fels- und Wasserforschung am Traunsee. Hrsg.: Kurt Druckenthaner, Stephan Gaisbauer und Klaus Petermayr (Oberösterreichische Schriften zur Volksmusik 13) (= Schriften zur Literatur und Sprache in Oberösterreich 17).- Linz 2013, S. 231-238; zeitweise im Schloss Ort wohnhaft, 1890 verschollen1)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)