-
Neues AKH Linz. Allgemeines Krankenhaus Linz. Modell für Mensch und Medizin. In: Lebendiges Linz. 1989.Neues AKH Linz. Allgemeines Krankenhaus Linz. Modell für Mensch und Medizin. Hrsg.: Landeshauptstadt Linz. Chefred.: Karin Frohner.- Linz 1989. 59 S. (Lebendiges Linz Sonderausg.)1)
-
Dobusch, Franz im Interview mit Karin Frohner: Linz ist Kraftfeld [Bericht über Entwicklungen in Linz seit 1988]. In: linz aktiv. 2013.Dobusch, Franz im Interview mit Karin Frohner: Linz ist Kraftfeld [Bericht über Entwicklungen in Linz seit 1988]; in: linz aktiv H. 206 (Frühling 2013), S. 5-7; online verfügbar über http://www.linz.at/presse/la_archiv.asp1)
-
Dobusch, Leonhard - Christian Forsterleitner - Manuela Hiesmair : Freiheit vor Ort. Handbuch kommunaler Netzpolitik. 2011.Dobusch, Leonhard - Christian Forsterleitner - Manuela Hiesmair (Hrsg.): Freiheit vor Ort. Handbuch kommunaler Netzpolitik.- München 2011, 266 S.; darin auch speziell zu Linz (etwa auf S. 25-28 Interview mit Karin Frohner, Leiterin der Linzer Magistratsabteilung “Stadtkommunikation”); bearbeitete Neuauflage des Bandes “Freie Netze. Freies Wissen” von 20071)
-
Frohner Karin - Fritz Mayrhofer: Stadt.bilder.LINZ / City.pictures.LINZ. 2. Aufl.. 2009.Frohner Karin (historischer Teil: Fritz Mayrhofer): Stadt.bilder.LINZ / City.pictures.LINZ. 2. Aufl.- Linz 2009. 255 S.1)
-
Frohner, Karin: 20 Jahre Bürgermeister Dobusch. Voll Energie für Linz - Franz Dobusch im Interview. In: linz aktiv 186. 2008.Frohner, Karin (Red.): 20 Jahre Bürgermeister Dobusch. Voll Energie für Linz - Franz Dobusch im Interview; in: linz aktiv 186, Sommer 2008, S. 3-7; online verfügbar via http://www.linz.at/presse/la_archiv.asp1)
-
Frohner, Karin: Bilanz über mehr als 25 Jahre [Rückblick auf die Ära von Bürgermeister Franz Dobusch 1988-2013]. In: linz aktiv. 2013.Frohner, Karin: Bilanz über mehr als 25 Jahre [Rückblick auf die Ära von Bürgermeister Franz Dobusch 1988-2013]; in: linz aktiv H. 209 (Winter 2013), S. 13-19; online verfügbar über http://www.linz.at/presse/la_archiv.asp1)
-
Frohner, Karin: Fokus auf Veränderungen. In: linz aktiv. 2010.Frohner, Karin: Fokus auf Veränderungen; in: linz aktiv H. 197, Winter 2010, S. 58-61; online verfügbar über http://www.linz.at/presse/la_archiv.asp1)
-
Frohner, Karin: Linz verändert. In: ISG - Magazin, vormals ISG - Nachrichten (Internationales Städteforum Graz, Forum der historischen Städte und Gemeinden). 2012.Frohner, Karin: Linz verändert; in: ISG - Magazin, vormals ISG - Nachrichten (Internationales Städteforum Graz, Forum der historischen Städte und Gemeinden) 2012, H. 1, 23 ff.1)
-
Frohner, Karin: Linz verändert - eine Bilanz von 2003 bis 2009. In: linz aktiv 193. 2009.Frohner, Karin: Linz verändert - eine Bilanz von 2003 bis 2009; in: linz aktiv 193, Winter 2009, S. 49-59; dazu ebd.: Eckpunkte der Gemeinderatsperiode 2003-2009, 60-74; online verfügbar via http://www.linz.at/presse/la_archiv.asp1)
-
Frohner, Karin: Magistrat umfassend reformiert. Moderne Verwaltung. In: linz aktiv. 2013.Frohner, Karin: Magistrat umfassend reformiert. Moderne Verwaltung; in: linz aktiv H. 206 (Frühling 2013), S. 113-117; über Entwicklung seit 1988; online verfügbar über http://www.linz.at/presse/la_archiv.asp1)
-
Frohner, Karin: Stadt.Bilder.LINZ. City.Pictures.Linz. 2000.Frohner, Karin: Stadt.Bilder.LINZ. City.Pictures.Linz. - Linz 2000. 260 S.1)
-
Frohner, Karin: Umfassende Strukturreform des Magistrats. Im Februar 2004 wurde das Vorhaben erstmals in der Öffentlichkeit präsentiert, bereits ab 1. Jänner 2005 ist ein Großteil bereits umgesetzt - eine umfassende Reform der Magistratsstruktur stellt die Weichen. In: linz aktiv. 2004.Frohner, Karin: Umfassende Strukturreform des Magistrats. Im Februar 2004 wurde das Vorhaben erstmals in der Öffentlichkeit präsentiert, bereits ab 1. Jänner 2005 ist ein Großteil bereits umgesetzt - eine umfassende Reform der Magistratsstruktur stellt die Weichen für die Zukunft; in: linz aktiv 173, Winter 2004, S. 17-25 (und Fotos auf 16)1)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)