-
Bilger, Margret: Holzrisse. Religiöse Folge. In: Reihe Studio. 1977.Bilger, Margret: Holzrisse. Religiöse Folge. Die Auswahl besorgten Irmtraut Ring-Bilger, Melchior Frommel u. Hans Breustedt. Die Textauswahl stammt v. Irmtraut Ring-Bilger. - Bad Goisern 1977. 6 Bl., 28 Taf. (Reihe "Studio" 13)1)
-
Margret Bilger - Alfred Kubin. Briefwechsel. In: Landstrich. 1998.Margret Bilger - Alfred Kubin. Briefwechsel. Hrsg. von Melchior Frommel und Franz Xaver Hofer. 1. Aufl. - Schärding 1998.3 Bl., 150 S. (Landstrich 17)1)
-
Margret Bilger - Die Ölbilder. Mit Textbeitr. von Melchior Frommel und Alois Riedl. Werkverzeichnis sämtlicher Ölbilder von Melchior Frommel. 1991.Margret Bilger - Die Ölbilder. Mit Textbeitr. von Melchior Frommel und Alois Riedl. Werkverzeichnis sämtlicher Ölbilder von Melchior Frommel. Hrsg: Museum Moderner Kunst, Passau.- Passau 1991. 71 S. Graphikerin und Kunstgwerblerin (* 1904 Graz + 1971 Schärding)1)
-
Margret Bilger - Werke zu Adalbert Stifter und Böhmerwald-Landschaften. 2005.Margret Bilger - Werke zu Adalbert Stifter und Böhmerwald-Landschaften. Mit Auszügen aus Adalbert Stifters Erzählungen u. begleitendem Text von Melchior Frommel. - Aspach 2005, 61 S.; (Margret Bilger: * 1904 Graz, 1971 Schärding)1)
-
Margret Bilger 1904-1971. Katalog d. Portraitzeichnungen. Mit einem Essay v. Franz Xaver Hofer. Ausstellung in d. Margret-Bilger-Galerie des Zisterzienserstiftes Schlierbach, 24.4.-11.10.1981. Veranstalter: Amt d. oö. Landesregierung, Kulturabteilung; Zi. 1981.Margret Bilger 1904-1971. Katalog d. Portraitzeichnungen. Mit einem Essay v. Franz Xaver Hofer. Ausstellung in d. Margret-Bilger-Galerie des Zisterzienserstiftes Schlierbach, 24.4.-11.10.1981. Veranstalter: Amt d. oö. Landesregierung, Kulturabteilung; Zisterzienserstift Schlierbach. Schriftl.: Melchior Frommel, Reinhard Mattes. - Linz 1981. 27 S.1)
-
Margret Bilger 1904-1971. Zum Alten Testament. Ausstellung in der Margret-Bilger-Galerie des Zisterzienserstiftes Schlierbach, 29.4.-3.7.1994. 1994.Margret Bilger 1904-1971. Zum Alten Testament. Ausstellung in der Margret-Bilger-Galerie des Zisterzienserstiftes Schlierbach, 29.4.-3.7.1994. Red.: Melchior Frommel.- Schlierbach 1994. 48 S.1)
-
Margret Bilger 1904-1971. Zum neuen Testament. Ausstellung in d. Margret-Bilger-Galerie des Zisterzienserstiftes Schlierbach: 15.5. bis 31.10.1986. 1986.Margret Bilger 1904-1971. Zum neuen Testament. Ausstellung in d. Margret-Bilger-Galerie des Zisterzienserstiftes Schlierbach: 15.5. bis 31.10.1986. Schriftl. u. Gestaltung: Melchior Frommel, Reinhard Mattes.- Linz, Schlierbach 1986. 39 S.1)
-
Margret Bilger in Taufkirchen an der Pram. Aquarelle, Holzrisse und eine Dokumentation bis zur Ansiedlung im Jahr 1939. Anläßlich der Ausstellung zum 25. Todestag im Gemeindeamt Taufkirchen an der Pram. Mit einem Essay von Franz Xaver Hofer. Zusammenges. 1996.Margret Bilger in Taufkirchen an der Pram. Aquarelle, Holzrisse und eine Dokumentation bis zur Ansiedlung im Jahr 1939. Anläßlich der Ausstellung zum 25. Todestag im Gemeindeamt Taufkirchen an der Pram. Mit einem Essay von Franz Xaver Hofer. Zusammengestellt und erläutert von Melchior Frommel. - Schärding 1996. 80 S. Graphikerin und Malerin (* 1904 Graz - ? 1971 Schärding), tätig in Taufkirchen an der Pram1)
-
Margret Bilger. Holzrisse, Zeichnungen, Glasfensterentwürfe. In: Veröffentlichung d. Salzburger Landessammlungen Rupertinum. 1988.Margret Bilger. Holzrisse, Zeichnungen, Glasfensterentwürfe. Hrsg. v. Otto Breicha u. Melchior Frommel. Mit Textbeitr. v. Otto Breicha u.a. Mit einem Werkverzeichnis sämtlicher Glasfenster v. Melchior Frommel.- Salzburg 1988. 307 S. (Veröffentlichung d. Salzburger Landessammlungen Rupertinum)1)
-
Frommel, Melchior: Die Hinterglasbilder. In: Ausstellung des Landes Oberösterreich. Margret Bilger. 1904-1971. Zeitgenössische Kunst in barocken Räumen. Zisterzienserstift Schlierbach, 24. Mai bis 31. August 1975. Red.: Otto Wutzel.. 1975.Frommel, Melchior: Die Hinterglasbilder ; in: Ausstellung des Landes Oberösterreich. Margret Bilger. 1904-1971. Zeitgenössische Kunst in barocken Räumen. Zisterzienserstift Schlierbach, 24. Mai bis 31. August 1975. Red.: Otto Wutzel. (Linz 1975), S. 104-106, dazu Katalogteil S. 1071)
-
Frommel, Melchior: Die Ölbilder. In: Ausstellung des Landes Oberösterreich. Margret Bilger. 1904-1971. Zeitgenössische Kunst in barocken Räumen. Zisterzienserstift Schlierbach, 24. Mai bis 31. August 1975. Red.: Otto Wutzel.. 1975.Frommel, Melchior: Die Ölbilder; in: Ausstellung des Landes Oberösterreich. Margret Bilger. 1904-1971. Zeitgenössische Kunst in barocken Räumen. Zisterzienserstift Schlierbach, 24. Mai bis 31. August 1975. Red.: Otto Wutzel. (Linz 1975), S. 101-102, dazu Katalogteil S. 103 (u.a. zu einer Darstellung eines französischen Kriegsgefangenen 1944)1)
-
Frommel, Melchior: Johann Michael Rottmayr: Sankt Bernhard erweckt Tote. Zu einem durch Brand vernichteten Altarbild in der Stiftskirche Schlierbach. In: Jahresbericht. Gymnasium Laufen. 1970.Frommel, Melchior: Johann Michael Rottmayr: Sankt Bernhard erweckt Tote. Zu einem durch Brand vernichteten Altarbild in der Stiftskirche Schlierbach. Jahresbericht. Gymnasium Laufen. 1969/70 (Laufen 1970). S. 29-51 Seitenaltarbild, entstanden 1698, zerstört 19651)
-
Frommel, Melchior: Margret Bilger. 1978.Frommel, Melchior: Margret Bilger. Hrsg. v. d. Innviertler Künstlergilde. - Ried 1978. 32 S.1)
-
Frommel, Melchior: Margret Bilger - die erste Lebenshälfte (1904-1939). In: Jahrbuch der Innviertler Künstlergilde. 1971.Frommel, Melchior: Margret Bilger - die erste Lebenshälfte (1904-1939). Innviertler Künstlergilde. Jb. 1971/72 (Ried 1971). S. 71-761)
-
Frommel, Melchior: Margret Bilger - die zweite Lebenshälfte (1939-1971). In: Innviertler Künstlergilde. Jubiläumsjb.. 1973.Frommel, Melchior: Margret Bilger - die zweite Lebenshälfte (1939-1971). Innviertler Künstlergilde. Jubiläumsjb. 1973/74 (Ried 1973). S. 112-1291)
-
Frommel, Melchior: Margret Bilger - eine biographische Dokumentation. In: Margret Bilger. 1904-1971. Ausstellung des Landes Oberösterreich. 1975.Frommel, Melchior: Margret Bilger - eine biographische Dokumentation. In: Margret Bilger. 1904-1971. Ausstellung des Landes Oberösterreich (Linz 1975). S. 3-331)
-
Frommel, Melchior: Margret Bilger in Taufkirchen an der Pram. Aquarelle, Holzrisse und eine Dokumentation bis zur Ansiedlung im Jahr 1939; anlässlich des 100. Geburtstags im Jahre 2004. 2004.Frommel, Melchior: Margret Bilger in Taufkirchen an der Pram. Aquarelle, Holzrisse und eine Dokumentation bis zur Ansiedlung im Jahr 1939; anlässlich des 100. Geburtstags im Jahre 2004. Hrsg.: Gemeinde Taufkirchen. Mit Essay von Franz Xaver Hofer. 2., erg. Aufl., 2004, 84 S. (Margret Bilger: * 1904 Graz, 1971 Schärding)1)
-
Frommel, Melchior: Margret Bilger in Wort und Bild, Gedichte, Briefauszüge, die acht bildnerischen Gattungen, Biografie, Literatur. 2019.Frommel, Melchior: Margret Bilger in Wort und Bild, Gedichte, Briefauszüge, die acht bildnerischen Gattungen, Biografie, Literatur. Mit Vorwort von Martin Hochleitner.- Weitra 2019, 359 S.1)
-
Frommel, Melchior: Margret Bilger. Die Holzrisse. Mit einem vollständigen Werkkatalog. 1973.Frommel, Melchior: Margret Bilger. Die Holzrisse. Mit einem vollständigen Werkkatalog. - Wien 1973. 173 S. (Österr. Graphiker d. Gegenwart. 9)1)
-
Frommel, Melchior: Margret Bilger: Porträtzeichnungen. Das Menschenbild einer Frau. 1986.Frommel, Melchior: Margret Bilger: Porträtzeichnungen. Das Menschenbild einer Frau.- Schärding 1986. 187 S.1)
-
Frommel, Melchior: Textile Arbeiten;. In: Ausstellung des Landes Oberösterreich. Margret Bilger. 1904-1971. Zeitgenössische Kunst in barocken Räumen. Zisterzienserstift Schlierbach, 24. Mai bis 31. August 1975. Red.: Otto Wutzel.. 1975.Frommel, Melchior: Textile Arbeiten; in: Ausstellung des Landes Oberösterreich. Margret Bilger. 1904-1971. Zeitgenössische Kunst in barocken Räumen. Zisterzienserstift Schlierbach, 24. Mai bis 31. August 1975. Red.: Otto Wutzel. (Linz 1975), S. 108-111; dazu Katalogteil auf S. 111-1121)
-
Frommel, Melchior: Wolfgang Gurlitt Sammler und Kunsthändler von Margret Bilger. In: Wolfgang Gurlitt Zauberprinz. Kunsthändler - Sammler. LENTOS Kunstmuseum Linz, 4.10.2019 - 19.1.2020, Museum im Kulturspeicher Würzburg, 8.2.-3.5.2020. Hrsg.: LENTOS Kunstmuseum Linz, Hemma Schmutz, Elisabeth Nowak-Thaller. 2019.Frommel, Melchior: Wolfgang Gurlitt Sammler und Kunsthändler von Margret Bilger; in: Wolfgang Gurlitt Zauberprinz. Kunsthändler - Sammler. LENTOS Kunstmuseum Linz, 4.10.2019 - 19.1.2020, Museum im Kulturspeicher Würzburg, 8.2.-3.5.2020. Hrsg.: LENTOS Kunstmuseum Linz, Hemma Schmutz, Elisabeth Nowak-Thaller.- München 2019, S. 289 ff.1)
-
Frommel, Melchior (Hrsg.): Hannes Gstöttenmayr; ausgewählte Werke bis 2017. 2018.Frommel, Melchior (Hrsg.): Hannes Gstöttenmayr; ausgewählte Werke bis 2017, Texte von Heimo Kuchling, Eric Ess, Ingrid Uhl und Norbert Leo Müller.- Munderfing 2018, 155 S., geb. 1957 in Linz, Glaskünstler1)
-
Frommel, Melchior (Hrsg.): Irms Ring-Bilger, Zeichnungen und Bildteppiche, anlässlich des 100. Geburtstages 2010. 2011.Frommel, Melchior (Hrsg.): Irms Ring-Bilger, Zeichnungen und Bildteppiche, anlässlich des 100. Geburtstages 2010.- Taufkirchen an der Pram 2011, 136 S.; Irmtraut Ring-Bilger, genannt „Irms“: * 1910, † 1999, Schwester von Margret Bilger, mit Kontakten zu Alfred Kubin1)
-
Frommel, Melchior - Bernhard Kurka (Hrsg.):: Odilo Kurka - Glasmaler in Schlierbach zum 85. Geburtstag. 2016.Frommel, Melchior - Bernhard Kurka (Hrsg.): Odilo Kurka - Glasmaler in Schlierbach zum 85. Geburtstag.- Munderfing 2016, ca. 48 S.; Texte: Margret Bilger, Melchior Frommel, Bernhard Kurka, Odilo Kurka, Hans Peter Jeschke, Franz Weiss (geb. 1931 in Wiener Neustadt, lange tätig in der Glasmalerei-Werkstätte des Stiftes Schlierbach1)
-
Frommel, Melchior u.a.: Kentauren Motive aus der Mythologie. Zur Ausstellung im Bilger-Breustedt-Haus Taufkirchen an der Pram 26. April bis 19. Oktober 2008. 2008.Frommel, Melchior u.a.: Kentauren Motive aus der Mythologie. Zur Ausstellung im Bilger-Breustedt-Haus Taufkirchen an der Pram 26. April bis 19. Oktober 2008.- Taufkirchen an der Pram 2008, 45 S.; betrifft Werke von Margret Bilger und Hans Joachim Breustedt1)
-
Jeschke, Hans Peter: Die Schlierbacher Glasmalerei als österreichisches Künstlerzentrum. In: Frommel, Melchior - Bernhard Kurka (Hrsg.): Odilo Kurka - Glasmaler in Schlierbach zum 85. Geburtstag. 2016.Jeschke, Hans Peter: Die Schlierbacher Glasmalerei als österreichisches Künstlerzentrum; in: Frommel, Melchior - Bernhard Kurka (Hrsg.): Odilo Kurka - Glasmaler in Schlierbach zum 85. Geburtstag.- Munderfing 20161)
-
Marböck, Johannes - Martin Ortmeier - Melchior Frommel: Die Jünglinge im Feuerofen, Margret Bilger. Überlegungen anlässlich der Neu-Aufstellung des Antikglasfensters von 1955 im Bilger-Breustedt-Schulzentrum. 2009.Marböck, Johannes - Martin Ortmeier - Melchior Frommel: Die Jünglinge im Feuerofen, Margret Bilger. Überlegungen anlässlich der Neu-Aufstellung des Antikglasfensters von 1955 im Bilger-Breustedt-Schulzentrum.- Taufkirchen an der Pram 2009, 30 S.1)
-
Museum Moderner Kunst - Stiftung Wörlen, Passau (Hrsg.): „Wie ist darin doch auch viel Gemeinsames“. Das Künstlerehepaar Bilger-Breustedt. 2016.Museum Moderner Kunst - Stiftung Wörlen, Passau (Hrsg.): „Wie ist darin doch auch viel Gemeinsames“. Das Künstlerehepaar Bilger-Breustedt.- Passau 2016; mit Beiträgen von Melchior Frommel, J. Gabler, H. Hofer, R. Wall; Katalog zu Passauer Ausstellung, 10.3.-17.4.20161)
-
Wielend, Teresa - Hilde Sapper - Hrsg.: Melchior Frommel: "Schmerz vor Tag" - eine Künstlerfreundschaft. Margret Bilgers Holzrisse zu Gedichten von Theodor Sapper, mit Erinnerungen von Hilda Sapper. 2017.Wielend, Teresa: "Schmerz vor Tag" - eine Künstlerfreundschaft. Margret Bilgers Holzrisse zu Gedichten von Theodor Sapper, mit Erinnerungen von Hilda Sapper. Hrsg.: Melchior Frommel.- Weitra 2017, 69 S.1)
-
Wielend, Teresa:: "Schmerz vor Tag" - eine Künstlerfreundschaft. Margret Bilgers Holzrisse zu Gedichten von Theodor Sapper. Mit Erinnerungen von Hilda Sapper, Hrsg.: Melchior Frommel. 2017.Wielend, Teresa: "Schmerz vor Tag" - eine Künstlerfreundschaft. Margret Bilgers Holzrisse zu Gedichten von Theodor Sapper. Mit Erinnerungen von Hilda Sapper, Hrsg.: Melchior Frommel.- Taufkirchen an der Pram 2017, 69 S.1)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)