-
Froschauer, Alois: Aloisianum 2020 [Baufortschritt]. In: Freinberger Stimmen, mit Jahresbericht des Gymnasiums. 2019.Froschauer, Alois: Aloisianum 2020 [Baufortschritt]; in: Freinberger Stimmen 89, mit Jahresbericht des Gymnasiums 2018/19, erschienen 2019, S. 8-111)
-
Froschauer, Alois: Aloisianum 2020, Baufortschritt. In: Freinberger Stimmen, mit Jahresbericht des Gymnasiums. 2017.Froschauer, Alois: Aloisianum 2020, Baufortschritt; in: Freinberger Stimmen 87, mit Jahresbericht des Gymnasiums 2016/2017, erschienen 2017, S. 11-121)
-
Froschauer, Alois: Aloisianum 2020, Baufortschritt. In: Freinberger Stimmen, mit Jahresbericht des Gymnasiums. 2018.Froschauer, Alois: Aloisianum 2020, Baufortschritt; in: Freinberger Stimmen 88, mit Jahresbericht des Gymnasiums 2017/18, erschienen 2018, S. 8-111)
-
Froschauer, Alois: Beitrag der LINZ AG zur Zukunft der Stadtentwicklung in Linz. In: Stadtgesellschaft. Werte und Positionen; Bürgermeister Franz Dobusch zum 60. Geburtstag gewidmet. 2011.Froschauer, Alois: Beitrag der LINZ AG zur Zukunft der Stadtentwicklung in Linz; in: Stadtgesellschaft. Werte und Positionen; Bürgermeister Franz Dobusch zum 60. Geburtstag gewidmet. Hrsg.: Klaus Luger - Johann Mayr.- Linz 2011, S. 571-5841)
-
Froschauer, Alois - Klaus Luger - Nikolaus Stadler: Tiefe Wurzeln, hohe Blüte. Die Geschichte der Linzer SPÖ-Betriebsorganisation VÖEST. In: Studien zur Geschichte und Politik in Oberösterreich. 1992.Froschauer, Alois - Klaus Luger - Nikolaus Stadler: Tiefe Wurzeln, hohe Blüte. Die Geschichte der Linzer SPÖ-Betriebsorganisation VÖEST.- Linz 1992. 243 S. (Studien zur Geschichte und Politik in Oberösterreich 5)1)
-
Froschauer, Alois im Gespräch mit Klaus Schobesberger: "Diese Struktur wird noch 10 Jahre halten". In: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte. 2014.Froschauer, Alois im Gespräch mit Klaus Schobesberger: "Diese Struktur wird noch 10 Jahre halten"; in: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte, März 2014, S. 14-17, der Generaldirektor der Linz AG (geb. 1949 in Neustift im Mühlkreis) über deren künftig verstärkte Konzentration auf Daseinsvorsorge1)
-
Froschauer, Sepp: Johann Georg Roser. Roser von Reiter, Franz de Paula- geb. 1779 in Naarn, gest. 1830 in Pest. 1984.Froschauer, Sepp: Johann Georg Roser. Roser von Reiter, Franz de Paula- geb. 1779 in Naarn, gest. 1830 in Pest.- Linz 1984. 18 Bl. Komponist; Manuskript im OÖ. Landesmuseum1)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)