-
150 Jahre Sparkassen in Österreich. 1969-1972.Jahre Sparkassen in Österreich. (Hrsg.:) Hauptverband d. österr. Sparkassen. Bd. 1: Geschichte. Hedwig Fritz (Einf.: Alfred Hoffmann). 1972. - Bd. 2: Lexikon. Hedwig Fritz. 1970. - Bd. 3: Statistik. Waltraud Scheriau, Peter Gallhuber. 1969. - Bd. 4: Schrifttum. Erlefried Schröckenfuchs. 1969. - Bd. 5: Karten. Peter Fritz, Hedwig Fritz. 1970. - Wien 1969-1972. Darin die Entwicklung u. Gliederung d. Sparkassen in OÖ.1)
-
Beispiele 95. Kulturpreise des Landes Oberösterreich. 1996.Beispiele '95. Kulturpreise des Landes Oberösterreich. Red.: Paul Lehner. Beitr. (LaudatorInnen): Walter M. Chramosta, Sepp Auer, Hans Höller, Carl Aigner, Günter Kahowetz, Peter Rummel, Heinz Engl, Urbaan Titulaer, Christian Schrenk. - Linz ca. 1996, 60 S. Alfred-Kubin-Preis (Sonderpreis Bildende Kunst): Othmar Zechyr (geb. 1938 Linz), Landeskulturpreise Architektur für Friedrich Achleitner (geb. 1930 Schalchen), Bildende Kunst für Josef Bauer (geb. 1934 Wels), Literatur für Oskar Zemme (geb. 1931 Siebenbürgen, ab 1939 Linz), Künstlerische Fotografie für Walter Ebenhofer (geb. 1952 Rubring / NÖ, dann Steyr), Musik für Axel Seidelmann (geb. 1954 Linz), Wissenschaften für Helmut Gamerith (geb. 1931 Wien, ca. 1963-77 Richter in Bad Ischl und Linz) und Bruno Buchberger (geb. 1942 Innsbruck, ab 1974 Linz bzw. ab 1989 auch Hagenberg), Initiative Kulturarbeit (großer Preis) für Theater Phönix (Linz) und (kleiner Preis) Schulprojekt 9.5.95 (Steyr); Talentförderungsprämien: Architektur: Christa Prantl (geb. 1960 Steyr), Andreas Rumpfhuber (geb. 1972 Linz); Bildende Kunst: Reinhard Blum (geb. 1968 Braunau), Monika Pichler (geb. 1961 Hallein, ab 1969 Linz), Claudia Plank (geb.1969 Wels), Josef Schwaiger (geb. 1962 Linz); Literatur: Birgit Feusthuber (geb. 1962 Schwanenstadt), Günter Kaip (geb. 1960 Linz), Richard Obermayr (geb. 1970 Ried im Innkreis); Künstlerische Fotografie: Anton S. Kehrer(geb. 1968 Linz); Musik: Reinhard Fuchs (geb. 1974 Wels); Wissenschaften: Martin Eybl (geb. 1960 Neumarkt im Hausruck check), Johann Kastner (geb. 1966 Naarn), Florian Kronenberg (geb. 1983 Pfarrkirchen im Mühlkreis als F. Füchsl, 1989 verehel. Kronenberg), Herbert Prähofer (geb. 1960 Wels)1)
-
Fuchs, Alfred: Christoph Habich, der Meister der Tafeln des rechten Seitenaltars der Pfarrkirche in Waldburg/Mühlviertel. In: Ostbairische Grenzmarken. 1963.Fuchs, Alfred: Christoph Habich, der Meister der Tafeln des rechten Seitenaltars der Pfarrkirche in Waldburg/Mühlviertel. Ostbairische Grenzmarken Bd. 6 (Passau 1963) S. 150-151.1)
-
Fuchs, Alfred: Die Inzersdorfer Madonna - ein Werk des Seeoner Meisters. In: Christliche Kunstblätter. 1964.Fuchs, Alfred: Die Inzersdorfer Madonna - ein Werk des Seeoner Meisters. Christliche Kunstblätter Jg. 102 (1964) S. 115.1)
-
Fuchs, Alfred: Die Meister der Altartafeln von Waldburg und Rauhenödt im Mühlviertel. In: Ostbairische Grenzmarken. 1961.Fuchs, Alfred: Die Meister der Altartafeln von Waldburg und Rauhenödt im Mühlviertel. Ostbairische Grenzmarken 1961 (Passau 1961) S. 374-376.1)
-
Fuchs, Sabine - Simon Loidl: Josef Ehmer 70 Jahre. In: Alfred Klahr Gesellschaft Mitteilungen. 2018.Fuchs, Sabine - Simon Loidl: Josef Ehmer 70 Jahre; in: Alfred Klahr Gesellschaft Mitteilungen 25, 2018, Nr. 4, S. 39; geb. 1948 in Gschwandt, Wirtschafts- und Sozialhistoriker, 1993-2005 Universitätsprofessor in Salzburg, dann bis 2015 in Wien (als Student Gründungsmitglied des Kommunistischen Studentenverbandes und lange Mitglied der Historischen Kommission des ZK der KPÖ); online verfügbar auf http://www.klahrgesellschaft.at/Mitteilungen/AKG_4_18.pdf1)
-
März, Peter - Sabine Fuchs: Auswanderung aus Oberösterreich (Oberösterreich: Porträt eines Umbruchs, Teil 6 und Schluss). In: Alfred Klahr Gesellschaft Mitteilungen. 2018.März, Peter - Sabine Fuchs: Auswanderung aus Oberösterreich (Oberösterreich: Porträt eines Umbruchs, Teil 6 und Schluss); in: Alfred Klahr Gesellschaft Mitteilungen 25, 2018, Nr. 4, S. 34-36; online verfügbar auf http://www.klahrgesellschaft.at/Mitteilungen/AKG_4_18.pdf1)
-
März, Peter - Sabine Fuchs: Der November 1918 in Oberösterreich: Der Machtwechsel (Oberösterreich: Porträt eines Umbruchs, Teil 1);. In: Alfred Klahr Gesellschaft Mitteilungen. 2017.März, Peter - Sabine Fuchs: Der November 1918 in Oberösterreich: Der Machtwechsel (Oberösterreich: Porträt eines Umbruchs, Teil 1); in: Alfred Klahr Gesellschaft Mitteilungen 24, 2017, Nr. 3, S. 8-9; online verfügbar auf http://www.klahrgesellschaft.at/Mitteilungen/AKG_3_17.pdf1)
-
März, Peter - Sabine Fuchs: Die US-amerikanische Kinderhilfsaktion (Oberösterreich: Porträt eines Umbruchs, Teil 5). In: Alfred Klahr Gesellschaft Mitteilungen. 2018.März, Peter - Sabine Fuchs: Die US-amerikanische Kinderhilfsaktion (Oberösterreich: Porträt eines Umbruchs, Teil 5) ;in: Alfred Klahr Gesellschaft Mitteilungen 25, 2018, Nr. 3, S. 16-20 (1919/20; u.a. zum “Hooverbüro” an der Linzer Donaubrücke), auch etwa mit Unterernährungszahlen für Linz, Wels und Steyr) online verfügbar auf http://www.klahrgesellschaft.at/Mitteilungen/AKG_3_18.pdf1)
-
März, Peter - Sabine Fuchs: Fortschreitende Hungerkrise und politische Radikalisierung im Sommer 1919 (Oberösterreich: Porträt eines Umbruchs, Teil 4). In: Alfred Klahr Gesellschaft Mitteilungen. 2018.März, Peter - Sabine Fuchs: Fortschreitende Hungerkrise und politische Radikalisierung im Sommer 1919 (Oberösterreich: Porträt eines Umbruchs, Teil 4) ;in: Alfred Klahr Gesellschaft Mitteilungen 25, 2018, Nr. 2, S. 22-23; v.a. zu Linz, aber auch Gmunden, Bad Ischl, Freistadt, etc.; online verfügbar auf http://www.klahrgesellschaft.at/Mitteilungen/AKG_2_18.pdf1)
-
März, Peter - Sabine Fuchs: Hungerunruhen und Demonstrationen von Februar 1919 bis Mai 1920 (Oberösterreich: Porträt eines Umbruchs, Teil 3). In: Alfred Klahr Gesellschaft Mitteilungen. 2018.März, Peter - Sabine Fuchs: Hungerunruhen und Demonstrationen von Februar 1919 bis Mai 1920 (Oberösterreich: Porträt eines Umbruchs, Teil 3); in: Alfred Klahr Gesellschaft Mitteilungen 25, 2018, Nr. 1, S. 16-17; v.a. zu Linz und Steyr; online verfügbar auf http://www.klahrgesellschaft.at/Mitteilungen/AKG_1_18.pdf1)
-
März, Peter - Sabine Fuchs:: Die wirtschaftliche Situation nach Kriegsende und der Wildereraufstand von Molln (Oberösterreich: Porträt eines Umbruchs, Teil 2). In: Alfred Klahr Gesellschaft Mitteilungen. 2017.März, Peter - Sabine Fuchs: Die wirtschaftliche Situation nach Kriegsende und der Wildereraufstand von Molln (Oberösterreich: Porträt eines Umbruchs, Teil 2); in: Alfred Klahr Gesellschaft Mitteilungen 24, 2017, Nr. 4, S. 5-6; online verfügbar auf http://www.klahrgesellschaft.at/Mitteilungen/AKG_4_17.pdf1)
-
Stockinger, Heide - Rosemarie Hackenbuchner - Roland Girtler - Roman Sandgruber: Jung-Sein in Linz. Geschichten aus den 50ern. 2008.Stockinger, Heide (Hrsg.): Jung-Sein in Linz. Geschichten aus den 50ern.- Wien u.a. 2008, 185 S.; Beiträge: Rosemarie Hackenbuchner, Gunda Heitbrink, Ilse und Teja Reichhuber, Hilde Schludermann, Traude Maria Seidelmann, Alfred Pittertschatscher, Dieter Fuchshuber, Henriette Sadler, Heinz Lesslhumer, Elisabeth Fuchshuber, Marion Jerschowa, Fritz Breitenfellner, Roland Girtler, Werner Neugebauer und Rupert von Wied-Baumgartner.1)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)