-
Göhler, Peter: Die Erzählung von der alten hovewîse im Helmbrecht. Ihre Bedeutung für den Gehalt und die Struktur der Erzählung. In: Forschungen zur Geschichte der älteren deutschen Literatur. 1996.Göhler, Peter: Die Erzählung von der alten hovewîse im "Helmbrecht". Ihre Bedeutung für den Gehalt und die Struktur der Erzählung. In: Erzählungen in Erzählungen. Phänomene der Narration im Mittelalter und Früher Neuzeit. Hrsg. von Harald Haferland u. a. (München 1996), S. 233-241 (Forschungen zur Geschichte der älteren deutschen Literatur 19)1)
-
Göhler, Peter: Die Erzählung von der alten hovewise im „Heimbrecht“ Ihre Bedeutung für den Gehalt und die Struktur der Erzählung. In: Göhler, Peter: Beiträge zu literaturgeschichtlichen Prozessen im 12. und 13. Jahrhundert; zum Nibelungenlied, Walther von der Vogelweide und anderen Werken (Kultur, Wissenschaft, Literatur 34). 2019.Göhler, Peter: Die Erzählung von der alten hovewise im „Heimbrecht“ Ihre Bedeutung für den Gehalt und die Struktur der Erzählung; in: Göhler, Peter: Beiträge zu literaturgeschichtlichen Prozessen im 12. und 13. Jahrhundert; zum Nibelungenlied, Walther von der Vogelweide und anderen Werken (Kultur, Wissenschaft, Literatur 34).- Berlin 2019, S. 207 ff.1)
-
Göhler, Peter: Konflikt und Figurengestaltung im Helmbrecht von Wernher dem Gartenaere. In: Wege d. Forschung. 1983.Göhler, Peter: Konflikt und Figurengestaltung im Helmbrecht von Wernher dem Gartenaere. In: Das Märe. Die mittelhochdeutsche Versnovelle des Mittelalters (Darmstadt 1983) S. 384-410 (Wege d. Forschung 558)1)
-
Göhler, Peter: Konflikt und Figurengestaltung im „Helmbrecht“ von Wernher dem Gartenaere. In: Göhler, Peter: Beiträge zu literaturgeschichtlichen Prozessen im 12. und 13. Jahrhundert; zum Nibelungenlied, Walther von der Vogelweide und anderen Werken (Kultur, Wissenschaft, Literatur 34). 2019.Göhler, Peter: Konflikt und Figurengestaltung im „Helmbrecht“ von Wernher dem Gartenaere; in: Göhler, Peter: Beiträge zu literaturgeschichtlichen Prozessen im 12. und 13. Jahrhundert; zum Nibelungenlied, Walther von der Vogelweide und anderen Werken (Kultur, Wissenschaft, Literatur 34).- Berlin 2019, S. 83 ff.1)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)