-
Götzendorfer, Karl: Bemerkenswerte Funde von Pyrit im Steinbruch Gusen / St. Georgen an der Gusen. In: O.Ö. Geonachrichten. 1989.Götzendorfer, Karl: Bemerkenswerte Funde von Pyrit im Steinbruch Gusen / St. Georgen an der Gusen; in: O.Ö. Geonachrichten 4, 1989, S. 33-351)
-
Götzendorfer, Karl: Die Mineraliensammlung des Stiftes Wilhering, ihre Geschichte und ein Bericht über die Neuordnung. In: O.Ö. Geonachrichten. 1992.Götzendorfer, Karl: Die Mineraliensammlung des Stiftes Wilhering, ihre Geschichte und ein Bericht über die Neuordnung; in: O.Ö. Geonachrichten 7, 1992, S. 13-201)
-
Götzendorfer, Karl: Ein weiterer Fund eines großen Quarzkristalls von Mötlas bei Königswiesen, Oberösterreich. In: O.Ö. Geonachrichten. 1991.Götzendorfer, Karl: Ein weiterer Fund eines großen Quarzkristalls von Mötlas bei Königswiesen, Oberösterreich; in: O.Ö. Geonachrichten 6, 1991, S. 1-4 Auch zu früheren Forschungen ab 19391)
-
Götzendorfer, Karl: Grubenlampen, ein geschichtlicher Überblick. In: O.Ö. Geonachrichten. 2003.Götzendorfer, Karl: Grubenlampen, ein geschichtlicher Überblick; in: O.Ö. Geonachrichten 18, 2003, S. 32-35 Beispiele auch aus Hallstatt1)
-
Götzendorfer, Karl: Mag. Dr.rer.nat. Hubert Putz - ein begabter und erfolgreicher junger Mineraloge. In: O.Ö. Geonachrichten. 2005.Götzendorfer, Karl: Mag. Dr.rer.nat. Hubert Putz - ein begabter und erfolgreicher junger Mineraloge; in: O.Ö. Geonachrichten 20, 2005, S. 29-32 Geb. 1973 Bad Ischl1)
-
Götzendorfer, Karl: Mineral des Monats: Der Beryll. In: Kulturbericht Oberösterreich. 2005.Götzendorfer, Karl: Mineral des Monats: Der Beryll; in: Kulturbericht Oberösterreich Jg. 59 (2005), F. 6, Beilage Museumsjournal, S. 5 Auch zu kommerziellen Bergbauversuchen 1956/58 in Zissingsdorf bei Neumarkt im Mühlkreis (sowie zu Vorkommen Mötlas, Priehetsberg, Lungitz, Luftenberg, etc.)1)
-
Götzendorfer, Karl: Mineralien und Geschichte des Quarzbruches von Mötlas bei Königswiesen, Oberösterrreich. In: O.Ö. Geonachrichten. 1990.Götzendorfer, Karl: Mineralien und Geschichte des Quarzbruches von Mötlas bei Königswiesen, Oberösterrreich; in: O.Ö. Geonachrichten 5, 1990, S. 5-111)
-
Götzendorfer, Karl: P. Rudolf Michael Handmann, geb. am 6. August 1841, gest. am 7. Jänner 1929. In: O.Ö. Geonachrichten. 1991.Götzendorfer, Karl: P. Rudolf Michael Handmann, geb. am 6. August 1841, gest. am 7. Jänner 1929; in: O.Ö. Geonachrichten 6, 1991, S. 13-19 Geb. Nussdorf bei Wien, 1899-1926 Lehrer, Kustos und Naturwissenschafter am Gymnasium in Linz am Freinberg1)
-
Götzendorfer, Karl, mit Beiträgen von Christa Zechner und Erich Reiter: Historische Mineralstufen und eine Abfolge besonders bemerkenswerter Mineralien-Etiketten aus der Sammlung des Oberösterreichischen Landesmuseums. In: O.Ö. Geonachrichten. 2010.Götzendorfer, Karl, mit Beiträgen von Christa Zechner und Erich Reiter: "Historische Mineralstufen" und eine Abfolge besonders bemerkenswerter Mineralien-Etiketten aus der Sammlung des Oberösterreichischen Landesmuseums; in: O.Ö. Geonachrichten 25, 2010, S. 29-451)
-
Gruber, Bernhard, Karl Götzendorfer: Erz, Edelsteine und Uranmineralien. Die Sammlung Ricek, eine Neuerwerbung des O.Ö. Landesmuseums. In: O.Ö. Geonachrichten. 1994.Gruber, Bernhard, Karl Götzendorfer: Erz, Edelsteine und Uranmineralien. Die Sammlung Ricek, eine Neuerwerbung des O.Ö. Landesmuseums; in: O.Ö. Geonachrichten 9, 1994, S. 21-221)
-
Köstler, Hans Jörg: Dipl.-Ing, Karl Götzendorfer 1939-2010 [Nachruf];. In: MHVÖ-Aktuell. 2010.Köstler, Hans Jörg: Dipl.-Ing, Karl Götzendorfer 1939-2010 [Nachruf]; in: MHVÖ-Aktuell Ausgabe 18, 2010, S. 6; geb. 1939 Vöcklabruck, Linzer VOEST-Angestellter und Montanist, gest. 20101)
-
Marktgemeinde Prambachkirchen (Betreiberin), Topothekarinnen und Topothekare": Franz Hart, Karl Eckmayr, Christa Stern, Michael Götzendorfer, Beatrix Eschlböck: Topothek Prambachkirchen. Unsere Geschichte, unser Archiv. 2024.Marktgemeinde Prambachkirchen (Betreiberin): Topothek Prambachkirchen. Unsere Geschichte, unser Archiv. "Topothekarinnen und Topothekare": Franz Hart, Karl Eckmayr, Christa Stern, Michael Götzendorfer, Beatrix Eschlböck (ein Projekt von ICARUS - International Centre for Archival Research, nach einer Idee von Alexander Schatek; Entwicklung, Weiterentwicklung und Betreuung: pachler/schatek gmbh + co kg); ab April 2024 online verfügbar auf https://prambachkirchen.topothek.at/ (Online-Archiv lokaler Bildbestände)1)
-
Reiter, Erich: In memoriam Dipl.-Ing. Karl Götzendorfer (1939-2010). In: O.Ö. Geonachrichten. 2010.Reiter, Erich: In memoriam Dipl.-Ing. Karl Götzendorfer (1939-2010); in: O.Ö. Geonachrichten 25, 2010, S. 4-9; * 1939 Vöcklabruck, dann ab 1945 in Leonding, Mineraloge1)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)