-
Auswahlbibliographie. In: Gürtler, Christa (Hrsg.): Porträt Margit Schreiner (Die Rampe 2008, H. 3).. 2008.Auswahlbibliographie; in: Gürtler, Christa (Hrsg.): Porträt Margit Schreiner (Die Rampe 2008, H. 3).- Linz 2008, S. 117 ff.; dazu ebd., S. 116: Preise und Stipendien1)
-
Bourke, Eoin: Warum kam Margit Schreiner ausgerechnet in Irland so gut an?. In: Gürtler, Christa (Hrsg.): Porträt Margit Schreiner (Die Rampe 2008, H. 3).. 2008.Bourke, Eoin: Warum kam Margit Schreiner ausgerechnet in Irland so gut an?; in: Gürtler, Christa (Hrsg.): Porträt Margit Schreiner (Die Rampe 2008, H. 3).- Linz 2008, S. 68 ff.1)
-
Christa Gürtler: Landeskulturpreis Literatur 2019: Sabine Scholl - Laudatio auf Dr.in Sabine Scholl: Zuhause zwischen den Spachwelten. In: Amt der Oö. Landesregierung, Direktion Kultur (Hrsg.): Beispiele. Kulturpreise und Talentförderungsprämien 2019 des Landes Oberösterreich. Red.: Elisabeth Mayr-Kern - Nadine Tschautscher. 2019.Landeskulturpreis Literatur 2019: Sabine Scholl; in: Amt der Oö. Landesregierung, Direktion Kultur (Hrsg.): Beispiele. Kulturpreise und Talentförderungsprämien 2019 des Landes Oberösterreich. Red.: Elisabeth Mayr-Kern - Nadine Tschautscher. Koordination und Organisation der Preisaktion: Paul Lehner.- Linz 2019, S. 36-39; geb. 1959 in Grieskirchen, lebt in Wien; darin auf S. 38-39 Christa Gürtler: Laudatio auf Dr.in Sabine Scholl: Zuhause zwischen den Spachwelten1)
-
DeMeritt, Linda C.: Übersetzung als Akt des Übersetzens in eine andere Landschaft. In: Gürtler, Christa (Hrsg.): Porträt Elisabeth Reichart (Die Rampe. Hefte für Literatur 2013, H. 3). 2013.DeMeritt, Linda C.: Übersetzung als Akt des Übersetzens in eine andere Landschaft; in: Gürtler, Christa (Hrsg.): Porträt Elisabeth Reichart (Die Rampe. Hefte für Literatur 2013, H. 3).- Linz 2013, S. 118-123; betrifft Elisabeth Reichart1)
-
Einzinger, Erwin: Ein Gruß in die Ruckergasse. In: Gürtler, Christa (Hrsg.): Porträt Elisabeth Reichart (Die Rampe. Hefte für Literatur 2013, H. 3). 2013.Einzinger, Erwin: Ein Gruß in die Ruckergasse; in: Gürtler, Christa (Hrsg.): Porträt Elisabeth Reichart (Die Rampe. Hefte für Literatur 2013, H. 3).- Linz 2013, S. 128-131; über die Schriftstellerin Elisabeth Reichart1)
-
Federmair, Leopold: Den Schleier der Scham zerreißen. Margit Schreiners Sprache der Direktheit. In: Gürtler, Christa (Hrsg.): Porträt Margit Schreiner (Die Rampe 2008, H. 3).. 2008.Federmair, Leopold: Den Schleier der Scham zerreißen. Margit Schreiners Sprache der Direktheit; in: Gürtler, Christa (Hrsg.): Porträt Margit Schreiner (Die Rampe 2008, H. 3).- Linz 2008, S. 99 ff.1)
-
Fliedl, Konstanze: Wortschande. Zu Elisabeth Reicharts neuer Erzählung. In: Gürtler, Christa (Hrsg.): Porträt Elisabeth Reichart (Die Rampe. Hefte für Literatur 2013, H. 3). 2013.Fliedl, Konstanze: Wortschande. Zu Elisabeth Reicharts neuer Erzählung; in: Gürtler, Christa (Hrsg.): Porträt Elisabeth Reichart (Die Rampe. Hefte für Literatur 2013, H. 3).- Linz 2013, S. 72-731)
-
Frischmuth, Barbara: Nachtmär der ersten Nachkriegsgeneration. In: Gürtler, Christa (Hrsg.): Porträt Elisabeth Reichart (Die Rampe. Hefte für Literatur 2013, H. 3). 2013.Frischmuth, Barbara: "Nachtmär" der ersten Nachkriegsgeneration; in: Gürtler, Christa (Hrsg.): Porträt Elisabeth Reichart (Die Rampe. Hefte für Literatur 2013, H. 3).- Linz 2013, S. 87-88; betrifft Elisabeth Reichart1)
-
Gauß, Karl-Markus: Versuch, Margit Schreiner gegen ihre Verehrer zu verteidigen. In: Gürtler, Christa (Hrsg.): Porträt Margit Schreiner (Die Rampe 2008, H. 3).. 2008.Gauß, Karl-Markus: Versuch, Margit Schreiner gegen ihre Verehrer zu verteidigen; in: Gürtler, Christa (Hrsg.): Porträt Margit Schreiner (Die Rampe 2008, H. 3).- Linz 2008, S. 0 ff.1)
-
Grüner, Tonja: Eine Mutter ist eine Mutter ist eine Mutter. Über die Mutterrolle in den Werken von Margit Schreiner. In: Gürtler, Christa (Hrsg.): Porträt Margit Schreiner (Die Rampe 2008, H. 3).. 2008.Grüner, Tonja: Eine Mutter ist eine Mutter ist eine Mutter. Über die Mutterrolle in den Werken von Margit Schreiner; in: Gürtler, Christa (Hrsg.): Porträt Margit Schreiner (Die Rampe 2008, H. 3).- Linz 2008, S. 48 ff.1)
-
Gürtker, Christa: "Das einzig Interessante ist der Rollentausch". Margit Schreiners Essays über die Literatur und das Leben. In: Gürtler, Christa (Hrsg.): Porträt Margit Schreiner (Die Rampe 2008, H. 3).. 2008.Gürtker, Christa: "Das einzig Interessante ist der Rollentausch". Margit Schreiners Essays über die Literatur und das Leben; in: Gürtler, Christa (Hrsg.): Porträt Margit Schreiner (Die Rampe 2008, H. 3).- Linz 2008, S. 109 ff.1)
-
Gürtler, Christa: Abschied von einem fremden Haus. In: Stockinger, Heide u.a. (Hrsg.): Anna Mitgutsch [Porträt] (Die Rampe Porträt 2004). 2004.Gürtler, Christa: Abschied von einem fremden Haus; in: Stockinger, Heide u.a. (Hrsg.): Anna Mitgutsch [Porträt] (Die Rampe Porträt 2004).- Linz 2004, S. 73 ff.1)
-
Gürtler, Christa: Barbara Bronnen. In: Adalbert-Stifter-Institut des Landes Oberösterreich (Hrsg.): Stichwörter zur oberösterreichischen Literaturgeschichte. 2016.Gürtler, Christa: Barbara Bronnen; in: Adalbert-Stifter-Institut des Landes Oberösterreich (Hrsg.): Stichwörter zur oberösterreichischen Literaturgeschichte, laut Aufruf 2023 mit Stand 2015 bzw. 2016 (beide Jahre angegeben) online verfügbar auf https://www.stifterhaus.at/stichwoerter/barbara-bronnen1)
-
Gürtler, Christa: Christoph Wilhelm Aigner. In: Adalbert-Stifter-Institut des Landes Oberösterreich (Hrsg.): Stichwörter zur oberösterreichischen Literaturgeschichte. 2016.Gürtler, Christa: Christoph Wilhelm Aigner; in: Adalbert-Stifter-Institut des Landes Oberösterreich (Hrsg.): Stichwörter zur oberösterreichischen Literaturgeschichte, laut Aufruf 2023 mit Stand 2016 online verfügbar auf https://www.stifterhaus.at/stichwoerter/christoph-wilhelm-aigner1)
-
Gürtler, Christa: Elisabeth Vera Rathenböck. In: Adalbert-Stifter-Institut des Landes Oberösterreich (Hrsg.): Stichwörter zur oberösterreichischen Literaturgeschichte. 2016.Gürtler, Christa: Elisabeth Vera Rathenböck; in: Adalbert-Stifter-Institut des Landes Oberösterreich (Hrsg.): Stichwörter zur oberösterreichischen Literaturgeschichte, laut Aufruf 2023 mit Stand 2016 online verfügbar auf https://www.stifterhaus.at/stichwoerter/elisabeth-vera-rathenboeck1)
-
Gürtler, Christa: Margit Schreiner. In: Adalbert-Stifter-Institut des Landes Oberösterreich (Hrsg.): Stichwörter zur oberösterreichischen Literaturgeschichte. 2016.Gürtler, Christa: Margit Schreiner; in: Adalbert-Stifter-Institut des Landes Oberösterreich (Hrsg.): Stichwörter zur oberösterreichischen Literaturgeschichte, laut Aufruf 2023 mit Stand 2016 online verfügbar auf https://www.stifterhaus.at/stichwoerter/margit-schreiner1)
-
Gürtler, Christa: Marlen Haushofer 1920-1970. Ich möchte wissen, wo ich hingekommen bin! Ausstellung im StifterHaus 12. April - 16. November 2010. In: Publikationsreihe “Literatur im StifterHaus”. 2010.Gürtler, Christa (Hrsg.): Marlen Haushofer 1920-1970. Ich möchte wissen, wo ich hingekommen bin! Ausstellung im StifterHaus 12. April - 16. November 2010 (Publikationsreihe “Literatur im StifterHaus” 23).- Linz 2010, 205 S.; darin u.a.: Marlen Haushofer: Leben und Werk, S. 185 ff.1)
-
Gürtler, Christa: Petra Nagenkögel. In: Adalbert-Stifter-Institut des Landes Oberösterreich (Hrsg.): Stichwörter zur oberösterreichischen Literaturgeschichte. 2017.Gürtler, Christa: Petra Nagenkögel; in: Adalbert-Stifter-Institut des Landes Oberösterreich (Hrsg.): Stichwörter zur oberösterreichischen Literaturgeschichte, laut Aufruf 2023 mit Stand 2017 online verfügbar auf https://www.stifterhaus.at/stichwoerter/petra-nagenkoegel1)
-
Gürtler, Christa: Pinsel statt Schwert. Zum Roman "Das vergessene Lächeln der Amaterasu". In: Gürtler, Christa (Hrsg.): Porträt Elisabeth Reichart (Die Rampe. Hefte für Literatur 2013, H. 3). 2013.Gürtler, Christa: Pinsel statt Schwert. Zum Roman "Das vergessene Lächeln der Amaterasu"; in: Gürtler, Christa (Hrsg.): Porträt Elisabeth Reichart (Die Rampe. Hefte für Literatur 2013, H. 3).- Linz 2013, S. 92-941)
-
Gürtler, Christa: Porträt Elisabeth Reichart. In: Die Rampe. Hefte für Literatur. 2013.Gürtler, Christa (Hrsg.): Porträt Elisabeth Reichart (Die Rampe. Hefte für Literatur 2013, H. 3).- Linz 2013, 162 S.; geb. 1953 Steyregg; darin u.a. Laudationes von Robert Schindel (S. 26-27), Sylvia Treudl (28-30) und Wendelin Schmidt-Dengler (31-33), Biografie und Bibliografie: 150-156, sowie diverse Einzelbeiträge in eigenen Einträgen1)
-
Gürtler, Christa: Schreiner, Margit. In: Dallinger, Petra-Maria - Martin Huber - Bernhard Judex - Klaus Kastberger - Manfred Kern - Manfred Mittermayer - Daniela Strigl (Hrsg.): Stichwörter zur Oö. Literaturgeschichte. Eine Auswahl. Heft 3, M-Z. 2012.Gürtler, Christa: Schreiner, Margit; in: Dallinger, Petra-Maria - Martin Huber - Bernhard Judex - Klaus Kastberger - Manfred Kern - Manfred Mittermayer - Daniela Strigl (Hrsg.): Stichwörter zur Oö. Literaturgeschichte. Eine Auswahl. Heft 3, M-Z.- Linz 2012, S. 81-841)
-
Gürtler, Christa: Traude Korosa. In: Adalbert-Stifter-Institut des Landes Oberösterreich (Hrsg.): Stichwörter zur oberösterreichischen Literaturgeschichte. 2017.Gürtler, Christa: Traude Korosa; in: Adalbert-Stifter-Institut des Landes Oberösterreich (Hrsg.): Stichwörter zur oberösterreichischen Literaturgeschichte, laut Aufruf 2023 mit Stand 2017 online verfügbar auf https://www.stifterhaus.at/stichwoerter/traude-korosa1)
-
Gürtler, Christa (Hrsg.): Porträt Margit Schreiner. In: Die Rampe. 2008.Gürtler, Christa (Hrsg.): Porträt Margit Schreiner (Die Rampe 2008, H. 3).- Linz 2008, 126 S.; geb. 1953 in Linz1)
-
Heusinger, Brigitte: Elisabeth Reicharts “Februarschatten” als Theaterstück am Linzer Landestheater. In: Gürtler, Christa (Hrsg.): Porträt Elisabeth Reichart (Die Rampe. Hefte für Literatur 2013, H. 3). 2013.Heusinger, Brigitte: Elisabeth Reicharts “Februarschatten” als Theaterstück am Linzer Landestheater; in: Gürtler, Christa (Hrsg.): Porträt Elisabeth Reichart (Die Rampe. Hefte für Literatur 2013, H. 3).- Linz 2013, S. 55-56; betrifft Aufarbeitung der Mühlviertler Menschen- bzw. “Hasenjagd” im Februar 19451)
-
Höller, Hans: Die Amaterasu-Poetik. Elisabeth Reicharts Gedichtband "In der Mondsichel und andere Herzgegenden" im Kontext ihrer Prosa. In: Gürtler, Christa (Hrsg.): Porträt Elisabeth Reichart (Die Rampe. Hefte für Literatur 2013, H. 3). 2013.Höller, Hans: Die Amaterasu-Poetik. Elisabeth Reicharts Gedichtband "In der Mondsichel und andere Herzgegenden" im Kontext ihrer Prosa; in: Gürtler, Christa (Hrsg.): Porträt Elisabeth Reichart (Die Rampe. Hefte für Literatur 2013, H. 3).- Linz 2013, S. 36-43 (geb. 1953 in Steyregg)1)
-
Howes, Geoffrey C.: Elisabeth Reichart in Nordamerika. Rezeption, Übersetzungen, Aufenthalte. In: Gürtler, Christa (Hrsg.): Porträt Elisabeth Reichart (Die Rampe. Hefte für Literatur 2013, H. 3). 2013.Howes, Geoffrey C.: Elisabeth Reichart in Nordamerika. Rezeption, Übersetzungen, Aufenthalte; in: Gürtler, Christa (Hrsg.): Porträt Elisabeth Reichart (Die Rampe. Hefte für Literatur 2013, H. 3).- Linz 2013, S. 114-1171)
-
Kain, Eugenie: Von der Lust, der Autorin auf den Leim zu gehen. In: Gürtler, Christa (Hrsg.): Porträt Margit Schreiner (Die Rampe 2008, H. 3).. 2008.Kain, Eugenie: Von der Lust, der Autorin auf den Leim zu gehen; in: Gürtler, Christa (Hrsg.): Porträt Margit Schreiner (Die Rampe 2008, H. 3).- Linz 2008, S. 106 ff. (die dort über Schreiner schreibende Kain, selbst renommierte Schriftstellerin, starb 2010)1)
-
Keijerink, Gerda: Margit Schreiner übersetzen - und lesen. In: Gürtler, Christa (Hrsg.): Porträt Margit Schreiner (Die Rampe 2008, H. 3).. 2008.Keijerink, Gerda: Margit Schreiner übersetzen - und lesen; in: Gürtler, Christa (Hrsg.): Porträt Margit Schreiner (Die Rampe 2008, H. 3).- Linz 2008, S. 75 ff.1)
-
Kreuzwieser, Markus: Sie haben uns unsere Mütter unkenntlich gemacht”. Literatur, motiv- und lebensgeschichtliche Beobachtungen zu Elisabeth Reicharts “Komm über den See”. In: Gürtler, Christa (Hrsg.): Porträt Elisabeth Reichart (Die Rampe. Hefte für Literatur 2013, H. 3). 2013.Kreuzwieser, Markus: Sie haben uns unsere Mütter unkenntlich gemacht”. Literatur, motiv- und lebensgeschichtliche Beobachtungen zu Elisabeth Reicharts “Komm über den See”; in: Gürtler, Christa (Hrsg.): Porträt Elisabeth Reichart (Die Rampe. Hefte für Literatur 2013, H. 3).- Linz 2013, S. 57-62; betrifft Aufarbeitung der NS-Zeit in Gmunden1)
-
Mardanova, Zalina A: Translatorische Herausforderungen des Romans "Februarschatten" von Elisabeth Reichart. In: Gürtler, Christa (Hrsg.): Porträt Elisabeth Reichart (Die Rampe. Hefte für Literatur 2013, H. 3). 2013.Mardanova, Zalina A.: Translatorische Herausforderungen des Romans "Februarschatten" von Elisabeth Reichart; in: Gürtler, Christa (Hrsg.): Porträt Elisabeth Reichart (Die Rampe. Hefte für Literatur 2013, H. 3).- Linz 2013, S. 124-126; betrifft also Übersetzungen von Werken der 1953 in Steyregg geborenen Schriftstellerin, speziell zur Aufarbeitung der "Mühlviertler Hasenjagd" bzw. Menschenjagd vom Februar 19451)
-
Mehta, Amrit:: Margit Schreiner in Indien. In: Gürtler, Christa (Hrsg.): Porträt Margit Schreiner (Die Rampe 2008, H. 3).. 2008.Mehta, Amrit: Margit Schreiner in Indien; in: Gürtler, Christa (Hrsg.): Porträt Margit Schreiner (Die Rampe 2008, H. 3).- Linz 2008, S. 72 ff.1)
-
Mitgutsch, Anna bzw. Waltraud Anna: Elisabeth Reichart: Sakkorausch. In: Gürtler, Christa (Hrsg.): Porträt Elisabeth Reichart (Die Rampe. Hefte für Literatur 2013, H. 3). 2013.Mitgutsch, Anna bzw. Waltraud Anna: Elisabeth Reichart: Sakkorausch;; in: Gürtler, Christa (Hrsg.): Porträt Elisabeth Reichart (Die Rampe. Hefte für Literatur 2013, H. 3).- Linz 2013, S. 851)
-
Mixner, Manfred: Leben erfinden, ein Ich, ein anderes Ich, anderes Leben... Zu Margit Schreiners Erzählstrategien;. In: Gürtler, Christa (Hrsg.): Porträt Margit Schreiner (Die Rampe 2008, H. 3).. 2008.Mixner, Manfred: Leben erfinden, ein Ich, ein anderes Ich, anderes Leben... Zu Margit Schreiners Erzählstrategien; in: Gürtler, Christa (Hrsg.): Porträt Margit Schreiner (Die Rampe 2008, H. 3).- Linz 2008, S. 88 ff.1)
-
Moser, Gerhard: Auf den Spuren des weiblichen Widerstandes. Elisabeth Reicharts Erzählung “Komm über den See”. In: Gürtler, Christa (Hrsg.): Porträt Elisabeth Reichart (Die Rampe. Hefte für Literatur 2013, H. 3). 2013.Moser, Gerhard: Auf den Spuren des weiblichen Widerstandes. Elisabeth Reicharts Erzählung “Komm über den See”; in: Gürtler, Christa (Hrsg.): Porträt Elisabeth Reichart (Die Rampe. Hefte für Literatur 2013, H. 3).- Linz 2013, S. 63-65 (zuerst in der Volksstimme 1988); betrifft Aufarbeitung der NS-Zeit in Gmunden1)
-
Nagenkögel, Petra: Die Leerstelle schreiben. Zu Elisabeth Reicharts Roman "Nachtmär". In: Gürtler, Christa (Hrsg.): Porträt Elisabeth Reichart (Die Rampe. Hefte für Literatur 2013, H. 3). 2013.Nagenkögel, Petra: Die Leerstelle schreiben. Zu Elisabeth Reicharts Roman "Nachtmär"; in: Gürtler, Christa (Hrsg.): Porträt Elisabeth Reichart (Die Rampe. Hefte für Literatur 2013, H. 3).- Linz 2013, S. 89-911)
-
Nebenführ, Christa: Porträt einer vergreisten Infantilgesellschaft. Zur Thematisierung des Alters im Werk von Margit Schreiner;. In: Gürtler, Christa (Hrsg.): Porträt Margit Schreiner (Die Rampe 2008, H. 3). 2008.Nebenführ, Christa: Porträt einer vergreisten Infantilgesellschaft. Zur Thematisierung des Alters im Werk von Margit Schreiner; in: Gürtler, Christa (Hrsg.): Porträt Margit Schreiner (Die Rampe 2008, H. 3).- Linz 2008, S. 94 ff.1)
-
Neuwirth, Barbara im Gespräch mit Elisabeth Reichart: Haus der Frauen. In: Gürtler, Christa (Hrsg.): Porträt Elisabeth Reichart (Die Rampe. Hefte für Literatur 2013, H. 3). 2013.Neuwirth, Barbara im Gespräch mit Elisabeth Reichart: Haus der Frauen; in: Gürtler, Christa (Hrsg.): Porträt Elisabeth Reichart (Die Rampe. Hefte für Literatur 2013, H. 3).- Linz 2013, S. 143-148; über die Arbeit der 1953 in Steyregg geborenen Schriftstellerin E. Reichart1)
-
Pfeiferová, Dana: Kunst oder Leben?. In: Gürtler, Christa (Hrsg.): Porträt Elisabeth Reichart (Die Rampe. Hefte für Literatur 2013, H. 3). 2013.Pfeiferová, Dana: Kunst oder Leben?; in: Gürtler, Christa (Hrsg.): Porträt Elisabeth Reichart (Die Rampe. Hefte für Literatur 2013, H. 3).- Linz 2013, S. 44-50; betrifft Elisabeth Reichart, geb. 1953 in Steyregg1)
-
Pittertschatscher, Alfred: Abenteuer im Dunkeln. Oder: Der Charme des Understatements. In: Gürtler, Christa (Hrsg.): Porträt Margit Schreiner (Die Rampe 2008, H. 3). 2008.Pittertschatscher, Alfred: Abenteuer im Dunkeln. Oder: Der Charme des Understatements; in: Gürtler, Christa (Hrsg.): Porträt Margit Schreiner (Die Rampe 2008, H. 3).- Linz 2008, S. 82 ff.1)
-
Polt-Heinzl, Evelyn: Wenn das Ich auf Reisen bleibt. Elisabeth Reicharts "Die unsichtbare Fotografin" als Kritik der globalen Flexibilisierung. In: Gürtler, Christa (Hrsg.): Porträt Elisabeth Reichart (Die Rampe. Hefte für Literatur 2013, H. 3). 2013.Polt-Heinzl, Evelyn: Wenn das Ich auf Reisen bleibt. Elisabeth Reicharts "Die unsichtbare Fotografin" als Kritik der globalen Flexibilisierung; in: Gürtler, Christa (Hrsg.): Porträt Elisabeth Reichart (Die Rampe. Hefte für Literatur 2013, H. 3).- Linz 2013, S. 101-1051)
-
Schöffling, Klaus: "Aufgegeben wird nicht!" Wie Margit Schreiner und Schöffling & Co doch noch zueinander kamen;. In: Gürtler, Christa (Hrsg.): Porträt Margit Schreiner (Die Rampe 2008, H. 3). 2008.Schöffling, Klaus: "Aufgegeben wird nicht!" Wie Margit Schreiner und Schöffling & Co doch noch zueinander kamen; in: Gürtler, Christa (Hrsg.): Porträt Margit Schreiner (Die Rampe 2008, H. 3).- Linz 2008, S. 29 ff.; betrifft den Verlag der Schriftstellerin1)
-
Scholl, Sabine: Heimat haben. Oder nicht. In: Gürtler, Christa (Hrsg.): Porträt Margit Schreiner (Die Rampe 2008, H. 3).. 2008.Scholl, Sabine: Heimat haben. Oder nicht; in: Gürtler, Christa (Hrsg.): Porträt Margit Schreiner (Die Rampe 2008, H. 3).- Linz 2008, S. 44 ff.1)
-
Schreiner, Margit: 99 Prozent erfunden, 99 Prozent wahr;. In: Gürtler, Christa (Hrsg.): Porträt Margit Schreiner (Die Rampe 2008, H. 3).. 2008.Schreiner, Margit: 99 Prozent erfunden, 99 Prozent wahr; in: Gürtler, Christa (Hrsg.): Porträt Margit Schreiner (Die Rampe 2008, H. 3).- Linz 2008, S. 16 ff.1)
-
Schreiner, Margit im Gespräch mit Christa Gürtler: "Mein eigenes Leben kenne ich am besten". In: Gürtler, Christa (Hrsg.): Porträt Margit Schreiner (Die Rampe 2008, H. 3).. 2008.Schreiner, Margit im Gespräch mit Christa Gürtler: "Mein eigenes Leben kenne ich am besten"; in: Gürtler, Christa (Hrsg.): Porträt Margit Schreiner (Die Rampe 2008, H. 3).- Linz 2008, S. 11 ff.1)
-
Schwaha, Maria: Körperdarstellung in Elfriede Czurdas "Die Giftmörderinnen". In: Gürtler, Christa - Eva Hausbacher (Hrsg.): Unter die Haut. Körperdiskurse in Geschichte(n) und Bildern; Beiträge der 5. Frauen-Ringvorlesung an der Universität Salzburg. 1999.Schwaha, Maria: Körperdarstellung in Elfriede Czurdas "Die Giftmörderinnen"; in: Gürtler, Christa - Eva Hausbacher (Hrsg.): Unter die Haut. Körperdiskurse in Geschichte(n) und Bildern; Beiträge der 5. Frauen-Ringvorlesung an der Universität Salzburg.- Innsbruck - Wien 1999, S. 179-1871)
-
Spinnen, Burkhard: Was soll dieser Hund? Über eine Geschichte von Margit Schreiner. In: Gürtler, Christa (Hrsg.): Porträt Margit Schreiner (Die Rampe 2008, H. 3). 2008.Spinnen, Burkhard: Was soll dieser Hund? Über eine Geschichte von Margit Schreiner; in: Gürtler, Christa (Hrsg.): Porträt Margit Schreiner (Die Rampe 2008, H. 3).- Linz 2008, S. #1)
-
Spreitzer, Brigitte: Sakkorausch. Elisabeth Reicharts Helene von Druskowitz. In: Gürtler, Christa (Hrsg.): Porträt Elisabeth Reichart (Die Rampe. Hefte für Literatur 2013, H. 3). 2013.Spreitzer, Brigitte: Sakkorausch. Elisabeth Reicharts Helene von Druskowitz; in: Gürtler, Christa (Hrsg.): Porträt Elisabeth Reichart (Die Rampe. Hefte für Literatur 2013, H. 3).- Linz 2013, S. 80-84; Elisabeth Reichart: geb. 1953 in Steyregg1)
-
Streitler-Kastberger, Nicole: Archäologie der Kindheit. Zu Elisabeth Reicharts Roman “Die Voest-Kinder” mit einigen Randbemerkungen zu “Februarschatten”. In: Gürtler, Christa (Hrsg.): Porträt Elisabeth Reichart (Die Rampe. Hefte für Literatur 2013, H. 3). 2013.Streitler-Kastberger, Nicole: Archäologie der Kindheit. Zu Elisabeth Reicharts Roman “Die Voest-Kinder” mit einigen Randbemerkungen zu “Februarschatten”; in: Gürtler, Christa (Hrsg.): Porträt Elisabeth Reichart (Die Rampe. Hefte für Literatur 2013, H. 3).- Linz 2013, S. 106-112; betrifft v.a. Steyregg der 1950er- und 1960er-Jahre (wo E. Reichart 1953 geboren wurde und aufwuchs)1)
-
Strigl, Daniela: Heißt lachen. Einiges zur Komik im Werk Margit Schreiners. In: Gürtler, Christa (Hrsg.): Porträt Margit Schreiner (Die Rampe 2008, H. 3). 2008.Strigl, Daniela: Heißt lachen. Einiges zur Komik im Werk Margit Schreiners; in: Gürtler, Christa (Hrsg.): Porträt Margit Schreiner (Die Rampe 2008, H. 3).- Linz 2008, S. 51 ff.1)
-
Weber, Andreas:: Am TATORT. In: Gürtler, Christa (Hrsg.): Porträt Margit Schreiner (Die Rampe 2008,. 2008.Weber, Andreas: Am TATORT; in: Gürtler, Christa (Hrsg.): Porträt Margit Schreiner (Die Rampe 2008, H. 3).- Linz 2008, S. 78 ff.1)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)