-
Historische Beschreibung Herrschaft Pulgarn 1802. Abschnitt I bis IX: Beilage zum in der Bibliothek des Augustiner-Chorherrenstiftes St. Florian archivierten Original (Transkript). 2021.Historische Beschreibung Herrschaft Pulgarn 1802. Abschnitt I bis IX: Beilage zum in der Bibliothek des Augustiner-Chorherrenstiftes St. Florian archivierten Original. Luftenberg an der Donau 2021, 52 Seiten. [2021 von Rudolf Gaßler verfasste Transkription Kurrent-Handschrift - Lateinschrift] Exemplar im OÖLA*)
-
Gaßler Rudolf: Informationen über die Vergangenheit des Steinbruches "Luisenbruch" am heutigen Luftenberg-Weih Pulgarner Weg. 2011.Gaßler Rudolf: Informationen über die Vergangenheit des Steinbruches "Luisenbruch" am heutigen Luftenberg-Weih Pulgarner Weg, Luftenberg 2011, 80 S. Exemplar in der OÖLB und beim Heimatverein Luftenberg.*)
-
Gaßler, Rudolf: Allgemeine Informationen über Liegenschaft: Grundstück - Objekte: Pulgarner Weg 3 EZ 83 KG 43105, A-4225 Luftenberg-Weih. 5. Buch. 2021.Gaßler, Rudolf: Allgemeine Informationen über Liegenschaft: Grundstück - Objekte: Pulgarner Weg 3 EZ 83 KG 43105, A-4225 Luftenberg-Weih. 5. Buch. Luftenberg 2021. 132 Seiten. Exemplar in der OÖLB*)
-
Gaßler, Rudolf: Flugverkehr über Luftenberg: Betrachtung 2019. 2019.Gaßler, Rudolf: Flugverkehr über Luftenberg: Betrachtung 2019, Luftenberg 2019, 31 Seiten. [Bildband] Exemplar in der OÖLB*)
-
Gaßler, Rudolf: Flugverkehr über Luftenberg; Betrachtung 2019.. 2019.Gaßler, Rudolf: Flugverkehr über Luftenberg; Betrachtung 2019.- Luftenberg 2019, 31 S.1)
-
Gaßler, Rudolf: Häuser am westl. Pulgarner Weg in Luftenberg. 2020.Gaßler, Rudolf: Häuser am westl. Pulgarner Weg in Luftenberg. Luftenberg 2020, 31 Seiten. [Fotobuch] Exemplar in der OÖLB*)
-
Gaßler, Rudolf: Informationen über die Natur auf Liegenschaft und Wohnhaus - Außenbereich Pulgarner Weg 3, EZ83 KG 43105 A 4225 Luftenberg-Weih, 2. Buch 2012. 2012.Gaßler, Rudolf: Informationen über die Natur auf Liegenschaft und Wohnhaus - Aussenbereich Pulgarner Weg 3, EZ83 KG 43105 A 4225 Luftenberg-Weih, 2. Buch 2012.- Luftenberg an der Donau 2012, 240 S. Exemplar beim Heimatverein Luftenberg.1)
-
Gaßler, Rudolf: Informationen über die Vergangenheit der Liegenschaft inkl. Wohnhaus, Besitzer & Bewohner Pulgarner Weg 3, EZ83 KG43105 A 4225 Luftenberg-Weih, 3. Buch 2013. 2013.Gaßler, Rudolf: Informationen über die Vergangenheit der Liegenschaft inkl. Wohnhaus, Besitzer & Bewohner Pulgarner Weg 3, EZ83 KG43105 A 4225 Luftenberg-Weih, 3. Buch 2013.- Luftenberg an der Donau 2013 bzw. 2014, 240 S.; Exemplar im OÖLA, in der OÖLB und beim Heimatverein Luftenberg.1)
-
Gaßler, Rudolf: Informationen über die Vergangenheit der Liegenschaft inkl. Wohnhaus, Besitzer & Bewohner Pulgarner Weg 3, EZ83 KG43105 Luftenberg-Weih… Auf der Suche nach dem Ursprung… Bestandsnachweise – Verträge – Protokolle – Archivalien, 4. Buch. 2014.Gaßler, Rudolf: Informationen über die Vergangenheit der Liegenschaft inkl. Wohnhaus, Besitzer & Bewohner Pulgarner Weg 3, EZ83 KG43105 Luftenberg-Weih… Auf der Suche nach dem Ursprung… Bestandsnachweise – Verträge – Protokolle – Archivalien, 4. Buch (wahrscheinlicher Übertitel: "Dokumentation").- Luftenberg 2014 / 2015, 216 S., Exemplar im OÖLA, in der OÖLB und beim Heimatverein Luftenberg.1)
-
Gaßler, Rudolf: Informationen über die Vergangenheit der Liegenschaft inkl. Wohnhaus, Pulgarner Weg 3, EZ83 KG 43105 A 4225 Luftenberg-Weih, 1. Buch 2011. 2011.Gaßler, Rudolf: Informationen über die Vergangenheit der Liegenschaft inkl. Wohnhaus, Pulgarner Weg 3, EZ83 KG 43105 A 4225 Luftenberg-Weih, 1. Buch 2011.- Luftenberg an der Donau 2011, 240 S. Exemplar in der OÖLB und beim Heimatverein Luftenberg.1)
-
Gaßler, Rudolf: Luftenberg Oberösterreich. Grundherrschaftliche Zugehörigkeit. 2023.Gaßler, Rudolf: Luftenberg Oberösterreich. Grundherrschaftliche Zugehörigkeit. Luftenberg 2023. 216 S. [Bildband] Exemplar im OÖLA*)
-
Gaßler, Rudolf: ÖBB-Modernisierung Summerauerbahn-Regionalstrecke Bereich Pulgarn OÖ. 2018. Im Zuge der Gleisarbeiten Bahnhof Steyregg - St. Georgen/Gusen und Umbach Haltestelle Pulgarn von August bis Dezember 2018 wurden die ÖBB-Aktivitäten im Pulgarn-Nahbereich fallweise mitdokumentiert.. 2018.Gaßler, Rudolf: ÖBB-Modernisierung Summerauerbahn-Regionalstrecke Bereich Pulgarn OÖ. 2018. Im Zuge der Gleisarbeiten Bahnhof Steyregg - St. Georgen/Gusen und Umbach Haltestelle Pulgarn von August bis Dezember 2018 wurden die ÖBB-Aktivitäten im Pulgarn-Nahbereich fallweise mitdokumentiert.- Luftenberg 2018, 168 s:1)
-
Gaßler, Rudolf: ÖBB-Modernisierung Summerauerbahn-Regionalstrecke Bereich Pulgarn OÖ. Luftenberg. 2018.Gaßler, Rudolf: ÖBB-Modernisierung Summerauerbahn-Regionalstrecke Bereich Pulgarn OÖ. Luftenberg [2018], 168 Seiten. Im Zuge der Gleisarbeiten Bahnhof Steyregg - St. Georgen/Gusen und Umbach Haltestelle Pulgarn von August bis Dezember 2018 wurden die ÖBB-Aktivitäten im Pulgarn-Nahbereich fallweise mitdokumentiert. Exemplar im OÖLA und in der OÖLB*)
-
Gaßler, Rudolf: Pulgarn – Stift Oberösterreich. Grundherrschaftliche Zugehörigkeit. 2022.Gaßler, Rudolf: Pulgarn – Stift Oberösterreich. Grundherrschaftliche Zugehörigkeit. Luftenberg 2022. 192 S. [Bildband] Exemplar im OÖLA*)
-
Gaßler, Rudolf: Pulgarn. Informationen 2020. 2020.Gaßler, Rudolf: Pulgarn. Informationen 2020, Luftenberg 2020. 240 Seiten [Bildband] Exemplar im OÖLA und in der OÖLB*)
-
Gaßler, Rudolf und Renate: Gewerbebetriebe in der Pulgarn. OÖ. Vergangenheit 18./19. Jhdt. 2016.Gaßler, Rudolf und Renate: Gewerbebetriebe in der Pulgarn. OÖ. Vergangenheit 18./19. Jhdt. (Altes Grundbuch 1791-1880) Luftenberg an der Donau 2016, 240 Seiten. Exemplar im OÖLA und in der OÖLB.*)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)