-
Nach KommunistInnen benannte Straßen in Oberösterreich. 2005.Nach KommunistInnen benannte Straßen in Oberösterreich; ab Mai 2005 online auf http://ooe.kpoe.at/news/article.php/20060405102750978 (betrifft in Linz Franz Haider, Franz Kain, Josef Teufl und Gisela Tschofenig-Taurer, in Braunau Franz Amberger, in Steyr August Moser, Bertl Konrad, Alfred Klahr, Erwin Puschmann, Ferdinand Straßer (Hofanlage), Franz Sebek, Fritz Derflinger, Hans Buchholzer, Hans Wagner, Herta Schweiger, Karl Punzer, Leo Gabler, Oskar Großmann, Otto Pensl, Willi Frank und Willi Gruber, weiters in Bad Goisern nochmals Franz Kain1)
-
Unser Vaterland in Wort und Bild, IV, Wanderungen im bairischen Gebirge und Salzkammergut. 1880.Unser Vaterland in Wort und Bild, IV, Wanderungen im bairischen Gebirge und Salzkammergut, geschrieben von Hermann Schmid und Karl Stieler, illustrirt von Gustav Closs, W. Diez, Al. Gabl, Richard Püttner etc., 18 Lieferungen mit Holzschnitten, Stuttgart 1880, Kröner.1)
-
Gabl, Karl: "Ich habe die Wolken von oben und unten gesehen", die Berge, das Wetter, mein Leben. 2016.Gabl, Karl: "Ich habe die Wolken von oben und unten gesehen", die Berge, das Wetter, mein Leben.- Innsbruck - Wien 2016, 239 S., darin auch zu Wetterberatung für Gerlinde Kaltenbrunners Expeditionen1)
-
Meissl, Karl: Zum Abschied von OStR Prof. Walther Gabler. In: Jahresbericht BG/BRG Ried im Innkreis. 1993.Meissl, Karl: Zum Abschied von OStR Prof. Walther Gabler. Jahresbericht BG/BRG Ried i. I. 1992/93 (Riedi. I. 1993), S. 118-1191)
-
Schubert, Karl: Gablonzer Schmuck. In: Notring-Jahrbuch. 1963.Schubert, Karl: Gablonzer Schmuck. Notring-Jahrbuch 1964 (Wien [1963]) S. 195.1)
-
Weinert, Willi; Hrsg.: Alfred Klahr Gesellschaft und KPÖ Steiermark : "Ich möchte, daß sie Euch alle immer nahe bleiben...". Biografien kommunistischer WiderstandskämpferInnen in Österreich. Mit Anmerkungen zum Widerstandskampf der Kommunistischen Partei Österreichs und einer Opferliste. 2005.Weinert, Willi: "Ich möchte, daß sie Euch alle immer nahe bleiben...". Biografien kommunistischer WiderstandskämpferInnen in Österreich. Mit Anmerkungen zum Widerstandskampf der Kommunistischen Partei Österreichs und einer Opferliste. Hrsg.: Alfred Klahr Gesellschaft und KPÖ Steiermark.- Wien 2005, 96 S. (2., erweiterte Neuaufl. einer Publikation von 1997). 48 Biographien, online verfügbar auf http://www.klahrgesellschaft.at/Buecher/W_KaempferInnen.html; mit OÖ-Bezug: Franz Amberger (* 1887 Mining, Braunauer Eisenbahner, gest. 1942 München-Stadelheim), Karl Drews (1901-1942, zeitweise in Linz Schauspieler), Willi Frank (1909-1945, Steyrer Straßenbenennung), Leo "Heini" Gabler (1908-1944, u.a. im KZ Mauthausen), Alois Graus (1897-1943, gest. im KZ Gusen), Hermann Köhler (1906-1945, gest. im KZ Mauthausen), Josef bzw. Sepp Teufl (* 1904 Wien, dann v.a. Linz und Steyr, 1934/35 in einer Linzer Gefängniszelle mit Eigruber inhaftiert, gest. 1945 im KZ Mauthausen)1)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)