-
Botschaft Linz. 2004.Botschaft Linz. Eine Publikation von Die Fabrikanten. Interviews, Kontakte und Gespräche: Wiltrud Katharina Hackl, Peter Klimitsch, Florian Sedmak, Andrea Tippe. Red.: Florian Sedmak. Fotos: Daniel Katzinger. - Weitra 2004, 161 S.; Wortspenden: Moritz Ablinger, Sonja Ablinger, Claudia Aufreiter Lauritz, Anatol Bogendorfer, Oliver Dangl, Aileen Derieg, Jutta Dilbag, Claudia Dworschak, Claudia Edermayer, Stefan Fischer, Gerhard Gruber, Herta Gurtner, Elke Kristina Hackl, Jörg-D. HanzHanz, Gabriele Heidecker, Doris Huemer, Edith Jakob, Lothar Jochade, Ruth Justus, Günther Klier, Tatjana Kneidinger, Andreas Kump, Conrad Lienhardt, Heinz Matzner, Veronika Müller, Helga Schager, Zora Scheiber, Karen Schlimp, Acci Selek, Linda Björk Steinthorsdottir, Herbert Christian Stöger, Susanna Taub, Andrea Tippe, Norbert Tomasi, Robert Wacha, David Wagner, Andi Wahl, Andreas Wansch, Markus Zeinlinger (Verschiedene persönliche Sichtweisen auf Linz)1)
-
Blaichinger, Norbert: Mysteriöse Kriminalfälle aus Österreich, 1.: Elfriede Schönberger, Martina Posch, Monika Simmer, Gabriele Blaha, Petra Rothmayer. 2011.Blaichinger, Norbert: Mysteriöse Kriminalfälle aus Österreich, 1.: Elfriede Schönberger, Martina Posch, Monika Simmer, Gabriele Blaha, Petra Rothmayer.- Ranshofen / Osternberg 2011, 151 S.; betrifft Wels, Leichenfund in Mondsee und Linz1)
-
Blaichinger, Norbert: Mysteriöse Kriminalfälle. 1. Elfriede Schönberger, Martina Posch, Monika Simmer, Gabriele Blaha, Petra Rothmayer. 2011.Blaichinger, Norbert: Mysteriöse Kriminalfälle. 1. Elfriede Schönberger, Martina Posch, Monika Simmer, Gabriele Blaha, Petra Rothmayer.- 2011, 151 S.; darin größtes Kapitel über die ungeklärte Ermordung der 17-jährigen Vöcklabruckerin Martina Posch 1986, vgl. https://de.wikipedia.org/wiki/Mordfall_Martina_Posch, G. Blaha: Linzer Mordfall im Rotlichtmilieu1)
-
Gabriel, Norbert: Düsentechnologien für Wasser- bzw. Schaumwerfer für den Löscheinsatz bei der Firma Rosenbauer International AG. 2015.Gabriel, Norbert: Düsentechnologien für Wasser- bzw. Schaumwerfer für den Löscheinsatz bei der Firma Rosenbauer International AG.- Wels: FH, Diplomarbeit 2015, VII, 75 Bl.; Firmenistz Leonding1)
-
Martin Hochleitner - Gabriele Hofer: Der Fall Forum Design. Index zu einem Kulturprojekt. In: Kataloge der Oberösterreichischen Landesmuseen Neue Serie 93. 2009.Der Fall Forum Design. Index zu einem Kulturprojekt. Hrsg.: Martin Hochleitner - Gabriele Hofer (Kataloge der Oberösterreichischen Landesmuseen Neue Serie 93).- Weitra 2009, 399 S.; über Event von 1980 in Linz bzw. mediale und gerichtliche Folgen bis 1984; darin u.a. Norbert Artner: Spurensuche: Die Forum Design Ausstellungshalle 2009, S. 362-375 (Lagerstätte für Altstoffe und Reparaturwerkstätte für Landmaschinen in Attnang-Puchheim)1)
-
Pfosser, Martin - Gerald Brandstätter - Gerhard Kleesadl - Gabriele Hauer - Hermine Wiesmüller - Norbert Humer - Michaela Hierschläger - Johannes Koller - Maria Grasser - Patrick Sageder - A: Die Botanischen Sammlungen und die Botanische Arbeitsgemeinschaft am Biologiezentrum Linz. In: 20 Jahre Biologiezentrum des OÖ. Landesmuseums (Beiträge zur Naturkunde Oberösterreichs 23,2). 2013.Pfosser, Martin - Gerald Brandstätter - Gerhard Kleesadl - Gabriele Hauer - Hermine Wiesmüller - Norbert Humer - Michaela Hierschläger - Johannes Koller - Maria Grasser - Patrick Sageder - Alfred Kump: Die Botanischen Sammlungen und die Botanische Arbeitsgemeinschaft am Biologiezentrum Linz; in: 20 Jahre Biologiezentrum des OÖ. Landesmuseums, Red.: Fritz Gusenleitner, Mitarb.: Gerhard Aubrecht u.a. (Beiträge zur Naturkunde Oberösterreichs 23,2).- Linz 2013, S. 77-961)
-
Voestalpine AG Corporate History and Documentation - Gerhard Kürner - Christoph Hain - Alexandre Collon - Michaela C. Schober - Leonhard Woldan - Gabriella Hauch - Karl Fallend - Oliver Rath: Zeitgeschichteausstellung 1938-1945. Gewidmet den NS-Zwangsarbeiterinnen und -Zwangsarbeitern am Standort Linz der "Reichswerke Hermann Göring AG Berlin".. 2014.Voestalpine AG Corporate History and Documentation (Hrsg. und Red.): Zeitgeschichteausstellung 1938-1945. Gewidmet den NS-Zwangsarbeiterinnen und -Zwangsarbeitern am Standort Linz der "Reichswerke Hermann Göring AG Berlin". Projektleitung der Ausstellung: Gerhard Kürner - Christoph Hain, Design und Konzept: Alexandre Collon. Historische Inhalte: Michaela C. Schober - Leonhard Woldan. Wissenschaftliche Beratung: Gabriella Hauch - Karl Fallend - Oliver Rathkolb - Matthias Beitl - Norbert Bacher; didaktische Beratung: Leopold Pickner. Textgestaltung: Wolf “Einverstanden” OG - Büro für Audiokommunikation und Michael Leithinger, Büro für Text und Idee.- Linz 2014, 121 S., mit Audio-CD “Zeitzeugen Tondokumente” (siehe dazu auch Masterarbeit 2015 von Alexandre Collon)1)
-
Weinberger, Gabriel: P. Nivard Norbert Preining †. Langjähriger Missionar in Bolivien gestorben. In: Jahresbericht Stiftsgymnasium Wilhering. 1993.Weinberger, Gabriel: P. Nivard Norbert Preining ?. Langjähriger Missionar in Bolivien gestorben. Jahresbericht Stiftsgymnasium Wilhering 83. 1992/93 (1993), S. 16 Zisterzienser von Wilhering, Missionar in Bolivien (* 1913 Weinzierl bei Leonfelden - ? 1992 La Paz/Bolivien)1)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)